Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6275 Treffer.

Europawissen burgenländischer SchülerInnen ausgezeichnet

Relevanz:

Eisenstadt, LTPräs.in Verena Dunst Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Zum 23. Mal hatte die Pädagogische Hochschule Burgenland das EuropaQuiz – einen Schülerwettbewerb zum Wissen über politische und gesellschaftsrelevante Themen – organisiert. Mehr als 3.000 SchülerInnen [...] die Ehrung der LandessiegerInnen fand deshalb im LT-Sitzungssaal statt. Im Jahr 2016 konnte das Burgenland den Bundessieg – damals in Klagenfurt – für sich entscheiden. In diesem Schuljahr hätte Tirol das

Auszeichnungen für gelebten Natur- und Umweltschutz vergeben

Relevanz:

Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung besonders vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema „Abfallvermeidung und [...] Kloster in Neusiedl am See die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Sieggraben, die V

Mittagessensförderung

Relevanz:

besuchen und ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, Primarschule, Mittelschule oder Allgemeinen Sonderschule im Burgenland nachweisliche Anmeldung und Einnahme des Mittagessens in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung [...] 18 Euro 1,33 Euro 1,40 Euro 1,48 Euro Es handelt sich um einen regelmäßigen Zuschuss des Landes Burgenland. Die Förderung wird längstens auf die Dauer eines Kindergarten- bzw. Schuljahres zugesichert und

Vortragsunterlagen

Relevanz:

Oberrisser, Bienenseuchensachverständiger Tiergesundheitsdienst Burgenland – Bienengesundheitsprogramm Dr. Claudine Mramor, TGD-Burgenland Neues aus der Wissenschaft der Bienen – interessante Studienergebnisse [...] Herzog, BMASGK: "Aktuelles aus dem BMASGK" Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Vortragsunterlagen Neujahrstagung 19.1.2023 Univ.-Prof. Dr. W. Baumgartner (Vetmeduni Wien): „Kann durch eine exakte klinische

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

rer Hans Peter Rucker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] für unsere Bevölkerung – und stärken das in der Coronavirus-Krise erprobte Gesundheitssystem des Burgenlandes weiter. Der Baustart in Oberwart ist ein weiterer Meilenstein“, so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme [...] Gols sowie zu Investitionen in die anderen Standorte. Die Coronavirus-Pandemie bestätigt das burgenländische Engagement für eine leistungsfähige, wohnortnahe Spitalsstruktur. Da wird es mit mir auch keine

Additionalitätsprogramm

Relevanz:

he Förderungen Additionalitätsprogramm Förderungen im Tourismusbereich Additionalitätsprogramm Burgenland Die Abteilung 9 - Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung ( post.a9-eu(at)bgld.gv.at ) ist [...] Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Bäder und Seen

Relevanz:

Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Bäder und Seen Naturschwimmteich Markt St. Martin Das Burgenland verfügt zurzeit über 60 öffentlich zugängliche Badeanlagen. Um eine flächendeckende Versorgung [...] Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Einreichfrist für das Artists in Residence Projekt des Landes Burgenland im Künstleratelier Paliano/Italien endet am 1. März 2020

Relevanz:

Das Land Burgenland vergibt jährlich vier Paliano-Stipendien an burgenländische Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst und Darstellende Kunst, Literatur und Komposition. Zum kostenlosen

Petri-Basaran

Relevanz:

g Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Leiner, Mariahilferstraße, Wien, Gruppenausstellung Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2016, Landesgalerie Eisenstadt – [...] Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing Kulturvernetzung NÖ Vereinigung burgenländischer KünstlerInnen Die Kunstspinne Abstrakte Malerei berührt allgemeingültige, teilweise schwer [...] der Grenze, Mödling Messe Gols, Kultursommer, Gruppenausstellung Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Weinwerk, Neusiedl am See, Einzelausstellung „Kunst zu Recht“, Justizzentrum

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch ein wichtiges Anliegen ist, die Arbeitsbedingungen im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, [...] allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass wir hier im Burgenland verhältnismäßig so gut aufgestellt sind, ist aber nicht nur den guten Rahmenbedingungen, die wir

  • «
  • ....
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit