Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Photovoltaik" ergab 139 Treffer.

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

n Ökoenergiefons eine zusätzliche Förderschiene zu Photovoltaik-Förderungen für Privathaushalte ins Leben gerufen. Wir sind mit unserer Photovoltaik-Offensive auf einem guten Weg“, so Eisenkopf. Das E [...] und erfordern etwa bei Photovoltaik-Strom ein Plus von 1000%. „Der Beitrag der Energie Burgenland zur Erreichung der #mission2030-Ziele besteht einerseits darin, in Photovoltaik-Projekte in Höhe von mindestens [...] GmbH diverse Photovoltaik-Produkte und Dienstleistungen für Private, Gemeinde und Unternehmen an, um bei der Installierung neuer, sowie der Wartung und dem Monitoring bestehender Photovoltaik-Anlagen behilflich

“Jetzt Weichen richtig stellen”: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

später produziert das Bundesland bereits über 150 Prozent seines Strombedarfs aus Windkraft und Photovoltaik. Für die weitere Entwicklung ist nun aber ein kritischer Moment, machten Landeshauptmann-Stel [...] erneuerbarer Energie. Das innovative Gesamtsystem kombiniert 84 Megawatt Windkraft, 82 Megawatt-Peak Photovoltaik und einen rund 70 Megawattstunden großen Batteriespeicher. Mit diesem Projekt werden gleich mehrere [...] Nutzung des Netzes sinken die Netzkosten pro Kilowattstunde. „Mit der Kombination aus Windkraft, Photovoltaik und Speichertechnologie errichten wir in Nickelsdorf den ersten großen Super-Hybridpark Österreichs

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

Das neue Regierungsprogramm sieht konkrete Schritte zum Ausbau von Windkraft und Photovoltaik vor. Eine Photovoltaik-Pflicht für größere neue Gewerbebauten ist festgeschrieben, ebenso eine PV-Pflicht [...] Landeshauptmann Stelzer hat Kaineder dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wasserversorgungsanlagen mit Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern auszustatten. Das erhöht die Autarkie der Anlagen und ersetzt im Falle [...] Müllendorf als Ort ihres ersten Treffens. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 90 Angestellte in 3 Ländern. Beim Besuch

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

Sozial- und Klimafonds soll zu einem fairen Lastenausgleich zwischen den Produzenten von Strom aus Photovoltaik und Windkraft und jenen Menschen, die durch steigende Energiekosten besonders belastet sind, beitragen [...] sozialen Hilfeleistungen des Landes zentral gebündelt und durch finanzielle „Erträge“ aus Wind und Photovoltaik verstärkt. Eine konkrete Maßnahme steht bereits fest: Der Heizkostenzuschuss wird über den neuen [...] Möglichkeit bieten, sich energieunabhängig und damit auch preisautark zu machen – durch eine eigene Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), Wärmepumpe oder billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem

Energie Burgenland und Land Burgenland starten Zukunftsplattform weiterdenker.at

Relevanz:

ihre persönliche Energiebilanz verbessern. Zum Start bietet die Plattform Projekte im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität – ein Bürgerbeteiligungsmodell im Bereich Windkraft soll bald folgen. Kl [...] Einzigartig: Das SonnenAbo Einmalig in Österreich ist das SonnenAbo: Nutzer können ganz einfach ein Photovoltaik-Projekt aus dem Burgenland auswählen, die gewünschte Zahl der Paneele mieten und so per Mausklick [...] weiter auszubauen, um das Klima zu schützen. Dazu gehören der weitere Ausbau von Windkraft und Photovoltaik, mehr klimafreundliche Mobilitätslösungen, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

Der Ausbau bei Photovoltaik im Burgenland geht weiter. Mit dem SonnenAbo Schattendorf kann man sich ab sofort an der PV-Anlage in Schattendorf beteiligen. Damit können Bürger:innen aus Schattendorf regionalen [...] werden. „Das Burgenland baut seine Position in Sachen Sonnenenergie aus und wird zur Nummer 1 bei Photovoltaik – weil wir uns, so rasch wie möglich, unabhängig von fossilen Energiequellen machen wollen“, betont [...] finanziell die Vorteile spürt.“ Der SonnenPark Schattendorf wird als Hybridanlage in Kombination von Photovoltaik und Windenergie errichtet. Die Anlage liefert 14,7 Megawatt an installierter Leistung. Energie

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

dieses Potential voll und ganz zur Energiegewinnung erschlossen und auf ca. 3765 m² werden 2066 Photovoltaik-Paneele verbaut. Das Kurmittelhaus selbst und die fünf angeschlossenen Hotels erfordern ganzjährig [...] erkennen ist unternehmerische Stärke. Hier sehen wir, was das bedeutet: Eine eigene Dachflächen-Photovoltaik reduziert die CO2-Emissionen, erhöht die Versorgungsunabhängigkeit und senkt die Energiekosten [...] der Mag. Dr. Stephan Sharma und REDUCE-Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner präsentierten ein Photovoltaik-Paneel im Rahmen der Pressekonferenz über die neue Photovoltaikanlage im REDUCE Gesundheitsresort

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

Vorreiter bei der Windkraft, das wollen wir auch im Bereich der Photovoltaik werden. Wir werden daher in den nächsten Jahren im Zuge einer Photovoltaik-Offensive ein Bündel an Maßnahmen gemeinsam mit der Energie [...] habe die Abgabe auch auf Wirtschaftlichkeit und Investitionsbereitschaft im Bereich Windkraft und Photovoltaik (PV). Bei der Windkraft herrsche nun Klarheit über die Kostenstruktur. Und bei der PV- wie auch

Klimaneutralität 2030: Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen an

Relevanz:

eterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen. Auch eine Photovoltaik-Offensive ist im neuen Regierungsprogramm verankert. In Tadten/Wallern besuchte Haider-Wallner [...] Energiemärkten und vom Ausland unabhängig machen“, so Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie. Photovoltaik-Offensive und Klimaschutzgesetz Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen für den weiteren Ausbau [...] Halbjahr soll der Beschluss präsentiert werden. Ebenfalls im Regierungsprogramm verankert ist eine Photovoltaik-Offensive. Sie sieht sozial gestaffelte Förderungen für die Installation von PV-Anlagen auf nutzbaren

Klimaforscherin Kromp-Kolb sieht im burgenländischen Regierungsprogramm “wichtige Maßnahmen” enthalten

Relevanz:

Auch für den weiteren Ausbau von Windkraft und Photovoltaik sind viele Projekte geplant. Im Regierungsprogramm vorgesehen ist unter anderem eine Photovoltaik-Pflicht für größere neue Gewerbebauten und G

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit