Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1471 Treffer.

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

Osten von Österreich, wie z.B. der gesamte Naturraum Seewinkel, der Nationalpark aber auch der Neusiedler See sind stark von länger anhaltenden, trockenen Phasen und Hitze betroffen. Die Trockenheit, die

Zuwachs für Businesspark Müllendorf: Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Relevanz:

vielen Jahren mit der Führung und Vermarktung der insgesamt vier Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am See, Heiligenkreuz und hier am Standort in Müllendorf hervorragende Arbeit, um Unternehmerinnen

Internationale Samariterbund-Organisationen üben im Burgenland für den Notfall

Relevanz:

internationalen Wettbewerbs mit 6 Rettungsszenarien, am Samstag findet eine gemeinsame Großübung am Neusiedler See mit allen Einsatzorganisationen, ein internationales Wünschewagen-Treffen sowie die Jubiläumsfeier

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

wieder erholt, so Ranner. Die größten Populationen gebe es im Südburgenland rund um Moschendorf, am Neusiedler See und auch im Mittelburgenland. Neo-Mittelburgenländer „Seppl“ als Bayer identifiziert In Markt

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

Pflegegeld (rund 19.300) Die meisten PflegegeldbezieherInnen sind in den Bezirken Oberwart (21%) und Neusiedl (18%) zu Hause Rund 11.000 Personen nehmen professionelle Dienste in Anspruch das sind 57 % der

Mobilität

Relevanz:

Service bei Nova Rock und Seefestspiele Mörbisch Erweiterung Ostautobahn Bau Parkplätze Parndorf und Neusiedl Video "Neues Öffi-Angebot" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Auf

Eine starke Marke für das Burgenland

Relevanz:

schöner Landschaft und gutem Wein in Verbindung gebracht. „Das Burgenland ist aber viel mehr als Neusiedler See, Wein und Radfahren“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Diese Bereiche sind traditionell

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

ktorin Edith Pinter über 90 Kinder und Jugendliche in den insgesamt drei Lerncafés (Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart) betreut. Das Angebot der Lerncafés unterstützt die Kinder und Jugendlichen

Dorner:  Initiative „We are heroes“ als Dankeschön an junge Helferinnen und Helfer

Relevanz:

schrittweise Erlernen der Ersten Hilfe. Zurzeit gibt es zwei Jugendgruppen an den Stützpunkten Oggau am Neusiedler See und Pöttsching. Kinder und Jugendliche können bei der Österreichischen Wasserrettung ab dem

Schulsozialarbeit: unterstützen, fördern und begleiten in schwierigen Lebenssituationen

Relevanz:

Schultor“. Abgesehen von einer lokalen Initiative im Bezirk Mattersburg und einem Pilotprojekt im Bezirk Neusiedl sei Schulsozialarbeit im Burgenland ein brachliegendes Feld. Nun soll Schulsozialarbeit als Ergänzung

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit