rin der GRÜNEN Burgenland 2024-2025: Abgeordnete und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landeshauptmann-Stellvertreterin Veröffentlichungen 2020: „So klappt’s
Die gesetzlichen Voraussetzungen für das Anstellungsmodell wurden bereits geschaffen: In der Landtagssitzung vom 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz novelliert. In der Sitzung der Bgld [...] Christian Illedits und Geschäftsführer Harald Keckeis Bildtext LR_Illedits_Zukunftsplan-Pflege_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.) mit Martin Jany, Landesrat Christian Illedits und Harald Keckeis Bildquelle:
Niessl bei der feierlichen Enthüllung des Tisches. Landesamtsdirektor WHR Dr. Robert Tauber und Landtagspräsident Gerhard Steier wurden von PaN für ihr Engagement und ihren Einsatz zur Völkerverständigung geehrt [...] Enthüllung des adaptierten PaN-Europatisches wurden Landesamtsdirektor WHR Dr. Robert Tauber und Landtagspräsident Gerhard Steier von PaN „für ihre Bemühungen zur Völkerverständigung über die Grenzen und Kulturen
Wie vor der Landtagswahl angekündigt, wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Gespräche mit den Gemeindeverbänden über strukturelle Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Kommunen fortsetzen. Eine
Fertigkeiten zu lernen. Zehn Kindern wurden von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt im feierlichen Rahmen im Beisein zahlreicher Gäste Urkunden überreicht. In
fünf europäischen Ländern verboten. Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische Landtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese als nicht artgerecht bezeichnete Tierhaltung ausgesprochen
Stellvertreter Johann Tschürtz, die Landesräte Astrid Eisenkopf und Heinrich Dorner sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst ein Bild von der Leistungsschau auf dem Kasernengelände. Zum Herunterladen der
. Themen des Gesprächs, dem auch Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und die 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö beiwohnten, waren die außenpolitische Lage mit Fokus auf die Situation in Syrien
Doskozil (l.) besuchte gemeinsam mit Hans Peter Rucker (2.v.l.) von der Landesholding und Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker (r.) die Firma Lumitech in Jennersdorf. Bildtext LH_Doskozil_Besuch_Lumitech
auf die kommenden EU-Wahlen europapolitische Themen. Im Anschluss stand ein Besuch Nagys bei Landtagspräsidentin Verena Dunst am Programm. Andor Nagy ist seit Oktober 2018 Botschafter in Österreich, davor