Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1050 Treffer.

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

genießt auch als Künstler internationale Bekanntheit. Rama hält seine Gedanken und Eingebungen in kleinformatigen, meist bunten, mit Tinte, Filzstift und Fettkreiden angefertigten Zeichnungen auf tausenden

Geschützter Lebensraum Mattersburger Kogel

Relevanz:

263/1997 Auf der Kuppe des 356 m hoch gelegenen Mattersburger Kogels ist ein mit 0,86 ha relativ kleines, landschaftlich jedoch überaus reizvolles Trockenrasengebiet ausgebildet. Das hügelige, nach Norden

mach MI(N)T

Relevanz:

Fachkräfte auszubilden Was tun Mädchen bei "mach MI(N)T"? Es gibt jedes Jahr: kostenlose Workshops in kleinen Gruppen praktisches Arbeiten : Mädchen bauen oder tüfteln selbst Talente-Checks : Mädchen finden

Geschützter Landschaftsteil

Relevanz:

Gebiete Geschützter Landschaftsteil Geschützter Landschaftsteil Geschützte Landschaftsteile sind kleinräumige, naturnah erhaltene Landschaftsteile oder Kulturlandschaften, die das Landschafts- und Ortsbild

Spatenstich für Kinderkrippe und Kindergarten in Riedlingsdorf

Relevanz:

Petra Seper, Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wilfried Bruckner und Architekt Günter Klein. Bildtext Spatenstich_2: Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Wilfried Bruckner mit den

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Europäischen Sozialfonds (ESF) und den Regionalfonds (EFRE) zugreifen können, wobei vor allem Innovation, kleine Unternehmen, digitale Technologien, eine moderne Wirtschaft, eine CO2-arme Kreislaufwirtschaft und

Best practice Burgenland: Energieeffizienz punktet in Brüssel

Relevanz:

Illedits. >> Ökostromnovelle: 90 Projekte in Pipeline Tatsächlich steht eine Entscheidung über die kleine Ökostromnovelle im Bund kurz bevor. Um die energiepolitischen Ziele zu erreichen, bedarf es aus

Herbstlicher Friedenswochen-Reigen mit Jugendlichen auf Burg Schlaining

Relevanz:

den Grundstein für ein gutes Miteinander zu legen. Frieden, Respekt und Zusammenhalt beginnen im Kleinen – auch in der Schule. Professionell begleitete Teambuilding-Maßnahmen wie diese leisten einen wertvollen

Die Mineralien des Burgenlandes. Zweite Auflage erhältlich

Relevanz:

20 Einzelbeiträgen von 18 Autoren und mit umfangreichem Bildmaterial versehen. Obwohl flächenmäßig klein, weist das Burgenland aufgrund seiner abwechslungsreichen Geologie doch eine Reihe interessanter

Naturschutzgebiet Jungerberg

Relevanz:

Leithakalk umgeben. Die im Schutzgebiet befindlichen Trockenrasen stocken auf Rankern, nur sehr kleinflächig, im Bereich austretender Felsen, sind Protoranker vorhanden. Den größten Teil des Schutzgebietes

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit