Dunkeln zurück. „Um Unfällen vorzubeugen und den Kindern eine bessere Sichtbarkeit zu geben, haben wir die Aktion ‚Mach dich sichtbar‘ ins Leben gerufen. Übersehen zu werden ist nämlich eine der Hauptun [...] Witterung häufig zu spät wahrgenommen. Daher ist es besonders wichtig, sich bei schlechter Sicht gut sichtbar zu machen", so Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz bei einer Pressekonferenz heute [...] erforderlich. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Mach dich sichtbar Bildtext PK Mach dich sichtbar: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz
folgenden Links: Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 1 Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 2 Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 3 Bildtext Baustellenbesichtigung Hallenbad [...] Hallenbades in Neusiedl am See: Davon konnte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei einer Besichtigung vor Ort in dieser Woche überzeugen. „Wir sind bei der Umsetzung des Großprojekts nach dem Spatenstich [...] und Projektleitung Nord Ing. Thomas Heiny (Projektentwicklung Burgenland) (v.l.). Bildtext Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 2: Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm
Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres [...] der Aufgaben der Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit Gemeindeabgaben Vorbereitende Legistik im Zuständigkeitsbereich der Referate Gemeindefinanzen und -aufsicht und Gebarungsaufsicht Gebührenbremse Gemäß [...] chen Gemeinden Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang mit Angelegenheiten der Gemeindewirtschaft und Haushaltsführung Ergreifung von aufsichtsbehördlichen Maßnahmen (wie zum Beispiel die
ReferentInnen Erläuterungen zum Landesvoranschlag Nachtragsvoranschlag 2019 Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten [...] Kennzahlen der politischen ReferentInnen Erläuterungen zum Landesvoranschlag Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten [...] ReferentInnen Erläuterungen zum Landesvoranschlag Nachtragsvoranschlag 2017 Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten
Biogenossenschaft Burgenland eGen Informationen und Produkte ÜbersichtspläneÜbersicht Außenbereich, Parkplatz Übersicht Landhaus Alt Erdgesschoss Übersicht Landhaus Alt 1. Obergeschoss [...] Landtagsklub 1. OG Landhaus Alt Besichtigung und Information ÖVP Landtagsklub 1. OG Landhaus Alt Besichtigung und Information Büro LR Schneemann Landhaus Alt 1.STOCK Besichtigung, Informationen Soziale Dienste [...] Tourismus GmbH Touristische Themenübersicht / Urlaubsinformationen Weinfasschallenge my burgenland Shop Genuss on tour bike Fotobox FPÖ Landtagsklub EG Landhaus Alt Besichtigung und Information GRÜNE Landtagsklub
Service GmbH) besichtigten einen Raum auf der Baustelle im Altenwohn- und Pflegeheim in Schandorf. Bildtext Tag der offenen Baustelle Schandorf3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) besichtigte gemeinsam [...] geplätzen. Ein Musterzimmer ist bereits eingerichtet und konnte beim Tag der offenen Baustelle besichtig werden. Ein absolutes Novum in Schandorf stellt die Dreisprachigkeit dar. Denn das PKZ wird mit [...] alle Menschen im Burgenland verdient“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Besichtigung der Baustelle. Das Pflegekompetenzzentrum (PKZ) wird Platz für 60 Langzeit- und bis zu 6 Kurz
nicht erfasst und gehören nicht auf die Straße! Mit Vorsicht und Aufsicht können sie jedoch am Gehsteig, Gehweg, in Wohn- und Spielstraßen sowie mit Rücksicht in Fußgängerzonen verwendet werden. Bei Elektroantrieb [...] erhöhte Aufmerksamkeit: „Angesichts des Schulbeginns möchte ich an alle Autofahrerinnen und -fahrer appellieren, auf die Kinder im Straßenverkehr besonders achtzugeben. Es ist aus Sicht der Polizei sehr wichtig [...] Elektroantrieb und Fahrrädern ist die Benützung von Kindern unter 12 Jahren nur mit Aufsichtsperson, die mindestens 16 Jahre alt sein muss oder mit Radfahrausweis, der in der 4. Klasse erworben werden kann,
zu reduzieren, indem sie ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Nur durch mehr Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht werden wir es gemeinsam schaffen, die Straßen für unsere Kinder sicherer zu machen“ [...] KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit rund 900 Aktionsplakaten für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Dazu Landesrat Heinrich Dorner: „Jedes verunfallte Kind [...] für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten im Schulumfeld zu appellieren.“ Im Burgenland wurden im Jahr 2019 bei 10 Verkehrsunfällen
Vizekanzler und Finanzminister DI Josef Pröll, der am 18. Mai 2025 offiziell das Amt des ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzenden und damit auch jenes des ÖFB-Präsidenten übernommen hat, zur neuen Funktion. Im Fokus [...] uch ÖFB-Präsident Pröll Bildtext Antrittsbesuch ÖFB-Präsident Pröll: DI Josef Pröll, ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt