Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte Grundverkehrsangelegenheiten Vollstreckung von Gemeindebescheiden Befreiung von der Kindergartenbesuchspflicht Ges [...] ngen) Jennifer Kabicher – Durchwahl 4457 (Wahlen, Instrumente der direkten Demokratie Grundverkehrsangelegenheiten) Jürgen Karall – Durchwahl 4419 (Gemeindeaufsicht, Bürgermeister- und Amtsleitertagungen [...] ht) Nadine Grafl – Durchwahl 4406 (Religionsaustritte) Sandra Plank – Durchwahl 4464 (Grundverkehrsangelegenheiten) Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH

Frauen, Familie & Generationen

Relevanz:

anzugleichen und Frauen zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. Im Rahmen des Projektes „Gründen als Chance für Frauen“ werden diese dabei unterstützt, Unternehmerinnen-Know-how zu erwerben und [...] Day Mini oder dem Online-Berufsorientierungstool von Mach MINT . Um den feministischen Diskurs grundsätzlich voranzutreiben, werden erfolgreiche Frauen und ihre Arbeiten vor den Vorhang geholt. Das Gend [...] ntierung: Girls Day Mini Online-Berufsorientierungstool „Mach MINT“- Workshops Forscherinnentag Gründen als Chance für Frauen Jugendtalks mit der Jugendlandesrätin und dem Landesjugendreferat Landesregierung

Windelgutschein

Relevanz:

schriftlich unter Bekanntgabe eines Grundes. Hier gelangen Sie zum Online-Antrag ! Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? D [...] Burgenland hat und für ein Neugeborenes bzw. Kleinkind eine Mehrwegwindelausstattung kauft. Förderungsgrundsätze Anträge auf den Burgenländischen Windelgutschein sind schriftlich unter Verwendung des dafür

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Kreisgrabenanlagen befand sich eine große neolithische Siedlung, die aufgrund einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen nachgewiesen werden konnte. Der Zweck der Kreisgrabenanlagen, die [...] in Rechnitz machen. Ursprünglich waren die Schwerpunkttage bereits für Juni geplant, mussten aber aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Pinkatal verschoben werden. Die Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland

Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank

Relevanz:

Veränderung 6. Katastralgemeindenummer 7. Bauflächenpunkt 8. Stammnummer der Grundstücksnummer 9. Unterteilungsnummer der Grundstücksnummer 10. Einlagezahl 11. Eigentümerin oder Eigentümer des Gebäudes 12. Anzahl [...] Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Beheizte bzw. konditionierte Brutto-Grundfläche 2. Bezugs-Grundfläche 3. beheiztes bzw. konditioniertes Brutto-Volumen 4. Gebäude-Hüllfläche 5. chara [...] eis auf das gesamte Gebäude, Zonen oder Nutzungseinheiten bezieht 7. Fassung der der Ermittlung zugrunde liegenden OIB Richtlinie 8. Kategorie des Energieausweises 9. Nähere Beschreibung des Erstellungsmodus

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Lehrlingsentschädigung oder diesen gleichzuhaltende Einkünfte auf Grund einer Ausbildung [...] einem fossilen Energieträger Gas, Heizöl oder Kohle! Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen. Konditionen: Verzinsung 0,9% p.a. fix, Laufzeit 30 Jahre mit 60 Hal [...] °C Erneuerung des Innenputzes, Fußböden sowie Bad- und WC-Verfliesung und Ausmalen, insoweit dies aufgrund der Schaffung eines geförderten neuen Wärmeverteilsystems erforderlich wird Behebung von Wärmebrücken

Internationaler Frauentag – Zahlen, Daten, Initiativen im Burgenland 

Relevanz:

Bericht analysiert die Lebenssituationen von Frauen und Mädchen im Burgenland und ist eine gute Datengrundlage für die weitere frauenpolitische Arbeit im Land. Positive Effekte für Frauen durch Maßnahmen [...] Burgenland gearbeitet werden kann, braucht es weiterhin auch eine fundierte und aussagekräftige Grundlage, die die aktuelle Situation von Frauen im Burgenland analysiert und aus der sich notwendige politische [...] Frauenbericht soll noch 2024 vorgestellt werden. „Mit dem Frauenbericht wird auf wissenschaftlicher Grundlage eine gute Datenlage erstellt, um künftige gesellschaftliche Handlungsfelder festzusetzen“, sagte

LR Dorner: FF Lackenbach eröffnete zu 150-Jahr-Jubiläum neues Feuerwehrhaus

Relevanz:

OBI Manuel Grund, LAbg. Patrik Fazekas, BA, und Mitgliedern der FF Lackenbach vor dem neuen Feuerwehrhaus. Bildtext Feuerwehrhaus_Lackenbach_04 & _05: Ortsfeuerwehrkommandant OBI Manuel Grund, Landesrat [...] Die Freiwillige Feuerwehr Lackenbach hatte gestern, Samstag, just am Tag der Feuerwehr, doppelt Grund zum Feiern: Zum einem kann die drittälteste Feuerwehr des Burgenlandes auf ihr 150-jähriges Bestehen [...] Feuerwehrhaus_Lackenbach_01: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Ortsfeuerwehrkommandant OBI Manuel Grund und Mitgliedern der FF Lackenbach vor dem neuen Feuerwehrhaus. Bildtext Feuerwehrhaus_Lackenbach_02

„GeKiBu“ für eine gesunde Entwicklung der Kinder

Relevanz:

wir uns wohl, dann können sich Kinder gut und erfolgreich entwickeln und dann haben wir eine gute Grundlage, uns zu entfalten, Leistungen zu bringen und können unsere Kräfte dafür einsetzen. Wie fragil unsere [...] letzten Jahren erleben müssen. Umso wichtiger ist es, unsere Bemühungen darauf auszurichten, gute Grundlagen für ein gesundes Leben zu schaffen und mit entsprechenden Maßnahmen diese zu erhalten. Je früher [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler in ihrer Begrüßung. „Essen ist nicht nur ein lebensnotwendiges Grundbedürfnis, sondern sollte auch eine sinnliche und lustvolle Erfahrung für unsere Kinder, für die Pädagoginnen

Volkshilfe-Radtour gegen Kinderarmut: 353.000 Meter für 353.000 armutsbetroffene Kinder in Österreich 

Relevanz:

Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von Armut [...] Präsidentin Verena Dunst dazu: „Immer mehr Familien erzählen in Beratungsgesprächen, dass sie die Grundbedürfnisse nicht mehr ausreichend decken können. Maßnahmen gegen die Teuerung helfen zwar, schaffen aber [...] Burgenland begleitet haben.“ Die Volkshilfe fordert daher einmal mehr die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich, also vereinfacht gesagt, eine sozial gestaffelte Familienbeihilfe, die automatisch

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit