Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Nichts gefunden für Wie stark ist eine eisenbahnlei. Ergebnisse für eisenbahnen.

Eisenbahnbehörden

Relevanz:

Eisenbahnkreuzungen auf Nebenbahnen Enteignungsverfahren nach dem Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz nicht öffentliche Eisenbahnen (Anschlussbahnen) die Bezirksverwaltungsbehörde für: bestimmte Verfahren [...] der Betriebsvorschrift Betriebseinstellung Genehmigung der Veräußerung oder Verpachtung einer Eisenbahn oder Eisenbahnstrecke für alle Angelegenheiten von Eisenbahnverkehrsunternehmen der Landeshauptmann

Eisenbahnwesen

Relevanz:

Eisenbahnwesen Eisenbahnen im Sinne des § 1 Eisenbahngesetz 1957, BGBl. Nr. 60 i.d.g.F. sind: Öffentliche Eisenbahnen: Hauptbahnen, Nebenbahnen und Straßenbahnen. Nicht-öffentliche Eisenbahnen: Anschlussbahnen

Eisenbahnwesen

Relevanz:

Eisenbahnwesen Eisenbahnen im Sinne des § 1 Eisenbahngesetz 1957, BGBl. Nr. 60 i.d.g.F.sind: Öffentliche Eisenbahnen: Hauptbahnen, Nebenbahnen, Straßenbahnen. Nicht-öffentliche Eisenbahnen sind: Anschlussbahnen

Girls‘ Day 2019 - Initiative für neue Perspektiven

Relevanz:

Astrid Eisenkopf und Vize-Generaldirektorin Dr. Hana Dellemann, bei der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG in Wulkaprodersdorf hinter die Kulissen atypischer Frauenberufe zu blicken, und die Arbeitswelt [...] a Astrid Eisenkopf und Dr. Hana Dellemann, Vize-Generaldirektorin der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG, nahmen den Girls‘ Day 2019 zum Anlass, um Mädchen und junge Frauen für atypische Berufsmöglichkeiten

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

Hallwaxx (Dr. Rosenblatt), Hannes Gastinger (Rayonsinspektor Guritsch), Gerhard Kasal (Der Hermann, Eisenbahner) gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die Energie Burgenland, die diese bereits 20 Jahre währende [...] Geburtstag des „Führers“ ist. Er verabschiedet Rosenblatt am Bahnhof und verabredet sich mit dem Eisenbahner Hermann, der im Widerstand engagiert ist, beim Heurigen. Dort kommt es zum Streit mit vier Par

BLRH prüfte Eisenbahnkreuzungen: Unfallzahlen gingen deutlich zurück

Relevanz:

auf die Sonnenland Rail Tours GmbH, die sogenannte „Draisinentour“. Dort fährt seit Jahren keine Eisenbahn mehr und wird in absehbarer Zeit auch keine mehr fahren. Warum dies im vorliegenden Prüfungsergebnis

Referat Anlagentechnik

Relevanz:

Sicherheitsfachkräfte gemäß Burgenländischem Bedienstetenschutzgesetz Schalltechnische Sanierung an Eisenbahn Bestandsstrecken Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

nur drei Monaten realisiert. Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz hob die Vorzüge der Eisenbahn im Bereich der Sicherheit hervor und bezeichnete die Raaberbahn als zukunftsgerechtes Transportmittel

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

werden. Silvia Angelo, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Infrastruktur AG: „Dass das Land Burgenland der Eisenbahn eine große Rolle in ihrer neuen Gesamtverkehrsstrategie einräumt, ist ein starkes Signal für die

Raaberbahn: Ventus-Züge „schlafen“ jetzt stromsparender

Relevanz:

helfen. Rückfragenhinweis : Andrea Wolfsgruber Marketing und Kommunikation Raab-Oedenburg-Ebenfurter-Eisenbahn AG Zweigniederlassung Wulkaprodersdorf +43 2687 622 24 – 101 +43 664 88 410 288 andrea.wolfsgru

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit