gemischt), um den betäubten Opfern sexuelle Gewalt anzutun und/oder sie auszurauben. Auf Grund des schnellen Abbaus im Körper ist dies schwer zu beweisen. Hinzu kommt, dass sich die Opfer kaum an das Geschehene [...] stellt eine besondere Herausforderung dar, da durch kleinste Veränderungen der chemischen Struktur schnell neue gefährliche Substanzen legal auf den Markt gebracht werden können. Viele der als „Räuchermischung“
also Lesefreude bei den Kindern wecken? „In einer internen Diskussion über diese Frage sind wir schnell auf den erfolgreichen Kinderbuchautor Thomas Brezina gekommen, der Millionen Kinder auf der ganzen
Umgebung ein. Ebenso verfügt Kukmirn über eine TOP-Verkehrsanbindung – nur 7 Minuten zur neuen S7 Schnellstraße und achtmal täglich mit dem Bus von Graz mit den Verkehrsbetrieben Burgenland“, erklärt Josef
lt, das entspricht etwa 1,4 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge. „Über 92.000 Menschen sind zu schnell gefahren und waren somit aus unserer Sicht ein Verkehrsrisiko“, stellte der Landesrat fest. Besonders
und vier Behindertenparkplätze. Zudem sind E-Ladestationen vorhanden. Dank der naheliegenden Schnellstraße S31 sind auch Kund*innen aus Gegenden wie Sopron und Szombathely gut angebunden. Billa schafft
Internet schlecht mit unter 30 Megabit pro Sekunde versorgt seien: „Das Ziel ist es, bis 2027 hier ultraschnelles Internet im Burgenland für 90 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer zu haben“, so Sharma
Bedeutung zu verlieren. Doch gerade die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt, wie schnell Grenzen im Bedarfsfall wieder mehr oder weniger „dichtgemacht“ werden können und wie innerhalb kürzester
Werbung für alle Förderungen, damit der Umstieg auf energiesparende, umweltfreundliche Anlagen schneller passiert.“ Die Förderarten des Burgenländischen Ökoenergiefonds umfasst PV-Anlagen, E-Mobilität
die Patientinnen und Patienten sind enorm und reichen von weniger postoperativen Beschwerden über schnellere Genesung bis hin zu kürzeren Aufenthalten im Krankenhaus. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,
Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergaben. Die Wünsche der Kinder sind vielfältig: Bessere und schnellere Radverbindungen zwischen den Ortschaften, Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen, mehr Radausflüge