Lesungen / Vorträge / Diskussionen
Seminar: Kommunikation & Rhetorik
Mehrzweckhalle der Kultur- und Sporthalle, LeithaprodersdorfSpezialführung "Das Schloss im Wandel der Zeit"
Schloss EsterházySpezialführung "Das Schloss im Wandel der Zeit" | Schloss Esterházy
Landeskundlicher Diskussionsnachmittag: Prof. Mag. Dr. Michael Hammer, BA: „Was gnädige Herrschaft anbefehlet“: Die Güssinger Urbare des 18. Jahrhunderts als Quelle für die historische Landeskunde
Kulturzentrum MattersburgVortrag: Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?
OnlineLesung: Wider die Eindeutigkeit. Eine literarische Annäherung an den Neofaschismus
Literaturhaus MattersburgWider die Eindeutigkeit. Eine literarische Annäherung an den Neofaschismus
„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Traditioneller Roma-Advent | Khetanperipe Ando Advent
OHO - Offenes Haus OberwartLiteraturhaus im Wohnzimmer: Nils Westerboer
OnlineFührung durch die Ausstellung "Burgenland ab 1921"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung "Drunt im Burgenland" - Kultur Burgenland
Führung durch die Ausstellung "Drunt im Burgenland" - Kultur Burgenland
Vortrag: Zwischen Zappeln und Fokus – Wie Eltern Konzentration unterstützen können
Stadtbücherei GüssingThomas Brezina - Lesung & Signierstunde
Friedensburg SchlainingThomas Brezina- Lesung und Signierstunde für Kinder - Kultur Burgenland
Vortrag: Jetzt kenn i mi aus! Wie KI unsere Meinung beeinflussen kann
onlineJetzt kenn i mi aus! Wie KI unsere Meinung beeinflussen kann | Burgenländisches Bildungswerk
Am Semmering - Lesung und Gespräch mit Tanja Paar
Literaturhaus MattersburgLesung: Wolfgang Böck – „Leise rieselt der Schmäh“
KUGA GroßwarasdorfSchlossführung im Sitzen
Schloss EsterházyLesung: im Fokus: Linda von Alten
Landesgalerie BurgenlandWeihnachtsführung für Groß und Klein
Schloss EsterházySchloss Esterházy | Weihnachtsführung für Groß und Klein | 24.12.2025
„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Schlossführung für Familien
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Schlossführung für Familien "Manieren statt Blamieren"
Schloss EsterházyVortrag: Jetzt kenn i mi aus! Cybersecurity für den Alltag: Schutz vor digitalen Risiken
Onlinezweiteilig
Science Village Talks: Technologische Entwicklungen. Chancen & Gefahren
Gols – SummakuchlVortragsreihe: „Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation“
OnlineImpulsvortrag – Unterbrechung der Traumaweitergabe, Teil 1_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Traumaweitergabe – Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Nachtgäste - Lesung und Gespräch mit Nenad Veličković und Mascha Dabić
Literaturhaus MattersburgScience Village Talks: Das “dunkle” Mittelalter digital erhellen. 1000 Jahre alte Dörfer, Friedhöfe, Kirchen und ihre “digitalen Zwillinge”
St. Margarethen – GemeindesaalScience Village Talks: Künstliche Intelligenz. Worauf vertrauen wir noch?
Oberschützen – GemeindeVortrag: Einführung in die KI und praktische Anwendungen im Alltag
Volksschule DonnerskirchenEinführung in die KI und praktische Anwendungen im Alltag | Burgenländisches Bildungswerk
