Lesungen / Vorträge / Diskussionen
Führung durch die Ausstellung "Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Dunkle Zeiten: Kultur Burgenland
Dunkle Zeiten: Kultur Burgenland
Sommervorlesestunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Literaturhaus MattersburgVortrag: Konzentration & Durchhaltevermögen fördern
OnlineKonzentration & Durchhaltevermögen fördern | Burgenländisches Bildungswerk
Führung: Haydn mit allen Sinnen
Haydn-Haus EisenstadtFührungen in den Sommerferien (jeden Freitag im August): Kultur Burgenland
Schlossführung für Familien "Die Fürsten und ihre Dienerschaft"
Schloss EsterházyFührung durch die Ausstellung mit Eva Schlegel und Antonia Hoerschelmann
Landesgalerie BurgenlandFührung durch die Ausstellung mit Eva Schlegel und Antonia Hoerschelmann: Kultur Burgenland
Spezialführung „Zu Tisch“ – Tischkultur am fürstlichen Hofe
Schloss Esterházy, EisenstadtSchloss Esterházy | Spezialführung „Zu Tisch“ – Tischkultur am…
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingDER DIWAN „Body-Talk 2“
OHO - Offenes Haus OberwartFreie Besichtigung des Haydn-Kräutergartens
Haydn-Haus Kräutergartenvon 10 - 12 Uhr & von 14 - 16 Uhr
Freie Besichtigung des Haydn-Kräutergartens: Kultur Burgenland
Führung: Best of Haydn-Haus
Haydn-Haus EisenstadtKohfidischer Literaturtage
Schlossführung für Familien "Who is Haydn?"
Schloss EsterházyDurch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond
Friedensburg SchlainingDurch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond: Kultur Burgenland
Kinderführung: Tierische Burgherren
Friedensburg SchlainingFamiliendraculade
Burg ForchtensteinAuf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien
Friedensburg SchlainingAuf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien: Kultur Burgenland
Nachtwache auf Burg Forchtenstein
Burg ForchtensteinFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingOrtsrundgang Bad Sauerbrunn "Dr. Grimm erzählt!"
Treffpunkt: Bad Sauerbrunn, Hartiggasse 2, Urwelt-Mammutbaum(„Schwammerl“), gegenüber vom GesundheitszentrumLesung: Die ehemalige jüdische Gemeinde von Kobersdorf
Synagoge KobersdorfDie ehemalige jüdische Gemeinde von Kobersdorf: Kultur Burgenland
Vortrag: KI – Künstliche Intelligenz: Nutzen und Risken
Kulturverein "18er Haus", TschurndorfKI – Künstliche Intelligenz: Nutzen und Risken | Burgenländisches Bildungswerk
Führung: Best of Haydn-Haus
Haydn-Haus EisenstadtFührung durch die Ausstellung "Burgenland ab 1921"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Drunt im Burgenland: Kultur Burgenland
Drunt im Burgenland: Kultur Burgenland
Vortrag: Zwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät, Teil 1
OnlineZwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät, Teil 1_3 | Burgenländisches Bildungswerk
SISI & FRANZ JOSEPH – EINE MUSIKALISCHE LESUNG
Freskensaal auf Schloss HalbturnLiteraturtage im Weinwerk
Weinwerk Burgenland, Neusiedl am SeeLeinen los 2025
Treffpunkt: Seebad Mörbisch, im Hafen der Schifffahrtslinie DrescherFamilienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingGeführter Rundgang: Wanderung durch das historische Kobersdorf
Treffpunkt: Heimathaus, Waldgasse 13, 7332 KobersdorfGeführter Rundgang: Wanderung durch das historische Kobersdorf: Kultur Burgenland
Vortrag: Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und seine Selbstwahrnehmung, Teil 2
OnlineFreie Besichtigung des Haydn-Kräutergartens
Haydn-Haus Kräutergartenvon 10 - 12 Uhr & von 14 - 16 Uhr
Freie Besichtigung des Haydn-Kräutergartens: Kultur Burgenland
Führung: Best of Haydn-Haus
Haydn-Haus EisenstadtMuseumsAbend: "Lecture Recital"
Haydn-Haus EisenstadtVortrag: Angst & Druck – was tun?
OnlineHIGHLIGHTS AUS OPER & MUSICAL
Freskensaal auf Schloss HalbturnGeführter Rundgang: Jüdische Spuren in Kobersdorf
Treffpunkt: Synagoge KobersdorfGeführter Rundgang: Jüdische Spuren in Kobersdorf: Kultur Burgenland
Vortrag: Naturnahe Gartengestaltung
naturnahe Begegnungszone Zurndorf - AngerriedVortrag: Insektensterben? Nicht mit mir!
Gemeindesaal WimpassingInsektensterben? Nicht mit mir! | Burgenländisches Bildungswerk
Familienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingVortrag: 3-teilige Geschwister-Reihe „Im liebevollen Miteinander“
OnlineWenn ein Geschwisterchen kommt – liebevoll durch Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen, Teil 1_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Erste Konflikte liebevoll begleiten: Geschwisterbeziehung im ersten Lebensjahr , Teil 2_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Größere Geschwisterkinder stärken und Konflikte wertschätzend lösen , Teil 3_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Buchpräsentation: Ilse Hirschmann | Gerhard Altmann (HG.) - "Flaschenpost für den Frieden"
AK Bücherei EisenstadtIlse Hirschmann | Gerhard Altmann (HG.) "Flaschenpost für den Frieden"
Science Village Talks: Extremwetter, Warnsysteme & Klimafolgen
Kittsee – SchlossFührung: Best of Haydn-Haus
Haydn-Haus EisenstadtSpurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland - Führung durch die Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Stadtschlaining
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland: Kultur Burgenland
Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland: Kultur Burgenland
Vortrag: Zwischen Selbstzweifel und Welteroberung: Mein Mädchen und das Chaos der Gefühle, Teil 3
OnlineVortrag: Grenzen setzen – liebevoll und konsequent
Kinderkrippe und Kindergarten NeutalGrenzen setzen – liebevoll und konsequent | Burgenländisches Bildungswerk
Konzert: Paul Gulda
Freskensaal auf Schloss HalbturnVortrag: Insektensterben? Nicht mit mir!
Veranstaltungszentrum ZillingtalInsektensterben? Nicht mit mir! | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Saisonaler Genuss aus dem Nutzgarten
Gemeindeamt WeingrabenSaisonaler Genuss aus dem Nutzgarten | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Herbstarbeiten im Naturgarten
Gasthaus Pannonia Roth, BernsteinHerbstarbeiten im Naturgarten | Burgenländisches Bildungswerk
Themenwanderung: TROTZDEM : HOFFEN – Im Dialog über Grenzen pilgern
Treffpunkt: Bahnhof Loipersbach-SchattendorfTROTZDEM : HOFFEN – Im Dialog über Grenzen pilgern – Europahaus Burgenland
Buchpräsentation: Marlene Szupper | Johann Szupper - "Was bleibt, sind Worte"
Schnabls Gastwirtschaft, Piringsdorf„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Tag des Denkmals - Führung: Friedensburg Schlaining – Von der Wehrburg zur Friedensburg
Friedensburg SchlainingTag des Denkmals: Geführter Rundgang Synagoge und Schoss Kobersdorf
Schloss Kobersdorf & Synagoge KobersdorfTag des Denkmals: Geführter Rundgang Synagoge und Schoss Kobersdorf: Kultur Burgenland
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingEwald Pfleger "Live is Life" - Lesereise mit Musik
Friedensburg SchlainingEwald Pfleger "Live is Life" - Lesereise mit Musik: Kultur Burgenland
Vortrag: Widerstand im NS-Regime
Synagoge KobersdorfBuchpräsentation: Nadja Flickinger - Frida Großhammer - Agnes Pauer - Sandra Wagner: "Junge Literatur Burgenland", Band 9
Literaturhaus MattersburgVortrag: Einführung in die KI und praktische Anwendungen im Alltag
Volksschule DonnerskirchenEinführung in die KI und praktische Anwendungen im Alltag | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Finanzbildung für Eltern „Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit“
OnlineFinanzbildung für Eltern „Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit“ | Burgenländisches Bildungswerk
Fachtagung: „Jung, digital, anders – was Kinder heute brauchen! Impulse für Pädagogik, Sozialarbeit und Familienbegleitung
Bauermühle MattersburgVortrag: Bewährungspädagogik statt Bewahrungspädagogik: wieviel kann ich meinem Kind zutrauen, wieweit vertrauen, dass es das kann?
OnlineLesung: Andreas Geistlinger - CAPTAGON, Geschicht einer Rach
Csello OslipLyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl
Csello OslipBuchpräsentation: Wolfgang Millendorfer - "Schlafwandler"
Csello Mühle OslipFamiliendraculade
Burg ForchtensteinSpezialführung „Haydn & Esterházy“
Schloss EsterházyOrtsrundgang Bad Sauerbrunn "Dr. Grimm erzählt!"
Treffpunkt: Bad Sauerbrunn, Hartiggasse 2, Urwelt-Mammutbaum(„Schwammerl“), gegenüber vom GesundheitszentrumFamilienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingVortrag: „Mama, Papa, ich kann nicht mehr…“ Kinder fördern ohne sie zu überfordern
Mehrzweckhalle MüllendorfThemenwoche "Burg Schlaining" - Führung durch das Museum der "Burggeschichten"
Friedensburg Schlainingtäglich 14:00 und 15:00 Uhr
Science Village Talks: Himmlische Projektile. Wiege des Lebens und Gefahr aus dem Weltall
Minihof-Liebau – Gasthaus HirtenfelderVortrag: Die vergessenen Kinder: Kinder aus suchtbelasteten Familien – Reihe „Suchtprävention“
OnlineVortrag: Mobbing – Cybermobbing – geht uns alle an!
MS Theresianum EisenstadtMobbing – Cybermobbing – geht uns alle an! | Burgenländisches Bildungswerk
Buchpräsentation: Rudolf Hochwarter - "Rund um den Geschriebenstein"
Vereinshaus GünseckDurch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond
Friedensburg SchlainingDurch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond: Kultur Burgenland
Auf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien
Friedensburg SchlainingAuf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien: Kultur Burgenland
Lesung: Nick Treadwell - „THE RHYME AND REASON SHOW“
Csello OslipWOLFGANG BÖCK - Lesung: Böck liest Wein
Kulturzentrum Güssing – Spielort StadtsaalSchlossführung für Familien "Manieren statt Blamieren"
Schloss EsterházyFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingVortrag: Mag. Johann Karall über die burgenländischkroatischen Franziskaner
KUGA GroßwarasdorfVortrag: Mag. Johann Karall über die burgenländischkroatischen Franziskaner – KUGA
Führung durch die Ausstellung "Schlaining und Frieden"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Ein bisschen Frieden: Kultur Burgenland
Ein bisschen Frieden: Kultur Burgenland
MuseumsAbend: „Von Perchten, Hexen und Vampiren“
Haydn-Haus EisenstadtMuseumsAbend: „Von Perchten, Hexen und Vampiren“: Kultur Burgenland
Vortrag: Unerhört. Umgekehrt. Die Klagen aus Brumadinho als Impulse für eine sozio-ökologische Umkehr.
Europahaus BurgenlandBuchpräsentation: Sarah Estermann - "Sevilla bei Nacht"
Pongratzhaus, EisenstadtLesung: Jutta und Joe Treiber
Kino OberpullendorfNachtwache auf Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingScience Village Talks: The Making and Breaking of Minds. Das soziale Gehirn
Raiding – GemeindezentrumVortrag: Mit meinem Sohn durch die Pubertät
OnlineMit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 1_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 2_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Eltern sind keine Animateure
Kindergarten HannersdorfEltern sind keine Animateure | Burgenländisches Bildungswerk
Themenabend: Endphaseverbrechen im Burgenland. Nikolaus Schorn. Biografische Skizze eines NS-Täters
Synagoge KobersdorfVortrag: Suizidales- und selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen – Reihe „Suchtprävention“
OnlineVortrag: Innere Ruhe bewahren – das volle Potential nutzen
OnlineInnere Ruhe bewahren – das volle Potential nutzen | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Bodyshaming – Körperbild stärken
BORG JennersdorfBodyshaming – Körperbild stärken | Burgenländisches Bildungswerk
Vortrag: Markus Mersits – „Wie Demokratien zugrunde gehen!“
KUGA GroßwarasdorfBuchpräsentation mit Musik: Rudi Treiber - "Der Wahnsinn hat Momente"
Weinwerk, Neusiedl am SeeRudi Treiber + Band “Der Wahnsinn hat Momente” - Weinwerk Burgenland
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingLebensraum Burg - Kinder-Workshop
Friedensburg SchlainingFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingFührung: Burg Schlaining – Ein Leben zwischen Himmel und Hölle
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Burg Schlaining – Ein Leben zwischen Himmel und Hölle: Kultur Burgenland
Burg Schlaining – Ein Leben zwischen Himmel und Hölle: Kultur Burgenland
Familienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingFamilienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingFamiliendraculade
Burg ForchtensteinFamiliendraculade
Burg ForchtensteinNachtwache auf Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingKombi-Führung durch die Sonderausstellung "Dunkle Zeiten - von Tätern und Gerechten" und die ehem. Synagoge Stadtschlaining
täglich 16:00 Uhr
Vortrag: Vaterrolle - wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson
OnlineVortrag: Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln
OnlineSelbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln | Burgenländisches Bildungswerk
Durch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond
Friedensburg SchlainingDurch die finstre Nacht - Spezialführung bei Vollmond: Kultur Burgenland
im Fokus: Linda von Alten | Gespräch mit der Künstlerin
Landesgalerie Burgenlandim Fokus: Linda von Alten | Gespräch mit der Künstlerin: Kultur Burgenland
Auf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien
Friedensburg SchlainingAuf gruseligen Pfaden - Gruselführung für Familien: Kultur Burgenland
Spezialführung „Wein & Esterházy“
Schloss EsterházyFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingThemenwoche "Drunt im Burgenland" - Führung durch die Ausstellung "Burgenland ab 1921"
Friedensburg Schlainingtäglich 14:00 und 15:00 Uhr
Science Village Talks: Gesund und lange Leben. Was hilft?
Pöttsching – GemeindesaalVortrag: Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung
OnlineMentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung | Burgenländisches Bildungswerk
„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Familienführung: A Binkerl vui mit G'schichtn
Friedensburg SchlainingScience Village Talks: Minimalismus versus Konsumwahn. Wie wir das richtige Maß finden
Neustift bei Güssing – GemeindezentrumSchlossführung für Familien "Who is Haydn?"
Schloss EsterházyFamilienführung: Wo die Ritter wohnen
Friedensburg SchlainingFührung durch die Ausstellung "Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Dunkle Zeiten: Kultur Burgenland
Dunkle Zeiten: Kultur Burgenland
Tagung der Akademie Pannonien
Spezialführung "Das Schloss im Wandel der Zeit"
Schloss EsterházySpezialführung "Das Schloss im Wandel der Zeit" | Schloss Esterházy
Vortrag: Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?
Online„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Führung durch die Ausstellung "Burgenland ab 1921"
Friedensburg Schlaining14:00 und 15:00 Uhr
Drunt im Burgenland: Kultur Burgenland
Drunt im Burgenland: Kultur Burgenland
Thomas Brezina - Lesung & Signierstunde
Friedensburg SchlainingLesung: Wolfgang Böck – „Leise rieselt der Schmäh“
KUGA GroßwarasdorfLesung: im Fokus: Linda von Alten
Landesgalerie BurgenlandWeihnachtsführung für Groß und Klein
Schloss EsterházySchloss Esterházy | Weihnachtsführung für Groß und Klein | 24.12.2025
„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Schlossführung für Familien
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder
Schloss Esterházy„Willkommen im Schloss“ – Schlossführung für Kinder | Schloss Esterházy
Schlossführung für Familien "Manieren statt Blamieren"
Schloss EsterházyScience Village Talks: Technologische Entwicklungen. Chancen & Gefahren
Gols – SummakuchlVortragsreihe: „Unterbrechung der Traumaweitergabe an die nächste Generation“
OnlineImpulsvortrag – Unterbrechung der Traumaweitergabe, Teil 1_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die nächste Generation, Teil 2_3 | Burgenländisches Bildungswerk
Traumaweitergabe – Was blieb offen, was hat funktioniert, Teil 3_3 | Burgenländisches Bildungswerk