Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "weiz" ergab 19 Treffer.

Pumm

Relevanz:

Heiligenkreuz Rathausgalerie, Mauterndorf Briefe an die Winzer, Galerie Weberhaus, Weiz 1999 Zyklus Lichter, Galerie Weberhaus, Weiz Rauminstallationen, Mit Musik Nebel Blumen Videoproduktion 2000 Privatgalerie [...] Strobl am Wolfgangsee Galeria Webart, Treviso 2017 Vier gemalte Erzählungen, Kunsthaus, Weiz Installation Artonpaper, Weiz, Strobl 2019 Bilder aus zwei Zyklen, Ensemble Gerersdorf Beteiligung: Galerie Vorspann [...] ie, Linz 2001 Privatgalerie, Graz 2002 Steirischer Herbst, Rauminstallation, Weberhaus, Weiz 2005 Schloss Burgau 2007 Kunstessen, Bordeaux, Haslau, mit Gernot Reiter 2008 Schabhüttl, Rudersdorf, mit Lothar

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

Generell seien im gesamten EU-Markt die Weizenproduktion und auch die Weizenvorräte im Sinken, so Mosonyi. Auch in den heimischen Lagern würde weniger Weizenmehl als im Vorjahr liegen. Zurückzuführen sei [...] Exporte, so Mosonyi: „Österreich exportiert traditionellerweise große Mengen an qualitativ hochwertigem Weizen und Mais nach Italien sowie Richtung Deutschland und Schweiz. Die Importe stammen vorwiegend aus

Bilanz der Getreideernte: Wetter und Markt fordern Landwirte

Relevanz:

die Weizenproduktion als auch die Weizenvorräte in Österreich und der EU. Das ist auf eine erhöhte Vermahlung und rege Exporte zurückzuführen. Österreich exportiert traditionell große Mengen Weizen und [...] rund 78.000 Hektar, Ölfrüchte wurden auf knapp 38.000 Hektar angebaut. Flächengewinner waren heuer Weizen und Soja (jeweils plus 5 Prozent) und Mais (plus 6 Prozent), beim Raps gab es flächenmäßige Einbußen

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Relevanz:

auf Vielfalt: Auf 70 Hektar werden Feldfrüchte kultiviert – von Nackthafer, Dinkel und Weizen bis hin zu Buchweizen, Hirse sowie Kidney- und Käferbohnen. Neben dem Ackerbau spielt auch die artgerechte

Geschützter Lebensraum Stotzinger Heide

Relevanz:

(Globularia punctata), Dorn-Hauhechel (Ononis spinosa), Steppen-Glockenbume (Campanula sibirica), Bart-Wachtelweizen (Melampyrum barbatum). Im Gebiet verbreitet ist eine Kolonie des Europäischen Ziesels (Spermophilus

LRin Winkler: Siegerehrung bei Bundesmeisterschaften „Fußball Oberstufe“ in Pinkafeld

Relevanz:

folgt: Gruppe 1 in Oberwart: BHAK/BHAS Telfs (T), Georg von Peuerbach Gymnasium Linz (OÖ), BHAK/BHAS Weiz (Stmk), HTL Leberstraße (Wien) Gruppe 2 an der HTL Pinkafeld: HTL Pinkafeld (B), Sportgymnasium Dornbirn

Lidy

Relevanz:

Ausstellung Centro Cultural, Adeje Ausstellung RLB-Galerie, Eisenstadt 2016 Ausstellung Galerie Weberhaus, Weiz Ausstellung Centro Cultural, Adeje 2018 Auktionshaus Ruef, Landshut Ausstellung Galerie 5 Plus, Wien

„Regionale Produkte steigern die Wertschöpfung der Region“

Relevanz:

spezialisiert. In ihrer Osttiroler Steinmühle vermahlen sie ausschließlich ihr eigenes Getreide wie Weizen, Roggen, Dinkel zu hochwertigsten Mehlen, ohne Konservierungsstoffe. Davon überzeugte sich Wirts

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

die das Grabensystem der Kreisgrabenanlage darstellen. Wir hoffen, dass die hier angepflanzten Buchweizensamen von der zusätzlichen Bewässerung profitieren werden und die Anlage im September in schöner Blüte

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

und viel Fingerspitzengefühl“, erklärt Christoph. Mehr als 100 Landwirte beliefern die Familie mit Weizen, Roggen, Mais und Dinkel. Je nach Nachfrage werden täglich bis zu 50 Tonnen Getreide zu Qualitätsmehl

  • 1
  • 2
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit