Generell seien im gesamten EU-Markt die Weizenproduktion und auch die Weizenvorräte im Sinken, so Mosonyi. Auch in den heimischen Lagern würde weniger Weizenmehl als im Vorjahr liegen. Zurückzuführen sei [...] Exporte, so Mosonyi: „Österreich exportiert traditionellerweise große Mengen an qualitativ hochwertigem Weizen und Mais nach Italien sowie Richtung Deutschland und Schweiz. Die Importe stammen vorwiegend aus
die Weizenproduktion als auch die Weizenvorräte in Österreich und der EU. Das ist auf eine erhöhte Vermahlung und rege Exporte zurückzuführen. Österreich exportiert traditionell große Mengen Weizen und [...] rund 78.000 Hektar, Ölfrüchte wurden auf knapp 38.000 Hektar angebaut. Flächengewinner waren heuer Weizen und Soja (jeweils plus 5 Prozent) und Mais (plus 6 Prozent), beim Raps gab es flächenmäßige Einbußen
auf Vielfalt: Auf 70 Hektar werden Feldfrüchte kultiviert – von Nackthafer, Dinkel und Weizen bis hin zu Buchweizen, Hirse sowie Kidney- und Käferbohnen. Neben dem Ackerbau spielt auch die artgerechte
(Globularia punctata), Dorn-Hauhechel (Ononis spinosa), Steppen-Glockenbume (Campanula sibirica), Bart-Wachtelweizen (Melampyrum barbatum). Im Gebiet verbreitet ist eine Kolonie des Europäischen Ziesels (Spermophilus
folgt: Gruppe 1 in Oberwart: BHAK/BHAS Telfs (T), Georg von Peuerbach Gymnasium Linz (OÖ), BHAK/BHAS Weiz (Stmk), HTL Leberstraße (Wien) Gruppe 2 an der HTL Pinkafeld: HTL Pinkafeld (B), Sportgymnasium Dornbirn
spezialisiert. In ihrer Osttiroler Steinmühle vermahlen sie ausschließlich ihr eigenes Getreide wie Weizen, Roggen, Dinkel zu hochwertigsten Mehlen, ohne Konservierungsstoffe. Davon überzeugte sich Wirts
die das Grabensystem der Kreisgrabenanlage darstellen. Wir hoffen, dass die hier angepflanzten Buchweizensamen von der zusätzlichen Bewässerung profitieren werden und die Anlage im September in schöner Blüte
und viel Fingerspitzengefühl“, erklärt Christoph. Mehr als 100 Landwirte beliefern die Familie mit Weizen, Roggen, Mais und Dinkel. Je nach Nachfrage werden täglich bis zu 50 Tonnen Getreide zu Qualitätsmehl