Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "erwachsenensozialarbeit" ergab 11 Treffer.

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Betreuung, Hauskrankenpflege Sonja Orschek – Durchwahl 4510 Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartner Erwachsenensozialarbeit, Hilfe in besonderen Lebenslagen Matthias Gruber, BA – Durchwahl 4866 [...] mit Behinderung Landesförderung für die 24 h Betreuung Hilfe in besonderen Lebenslagen, Erwachsenensozialarbeit Verrechnung/Zahlungsverkehr Sozialwesen Ansprechpartnerinnen Kanzlei Verena Hosch – Durchwahl

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Ansprechpartnerinnen Jasmin Gotzi – Durchwahl 4719 Margot Wolf – Durchwahl 4759 Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartnerin Rebekka Konrath – Durchwahl 4696 Fachbereich Rechtsvertretung von Mind

Referat 5 - Gesundheit und Soziales

Relevanz:

npflege Pflegeheimunterbringung Kanzlei: Martin Steiner – DW 4239 Ernst Bodor – DW 4214 Erwachsenensozialarbeit Jaqueline Kovasitz – DW 4271 Unterhaltsangelegenheiten: Aufgabenbereich Rechtsvertretung

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Durchwahl 4372 Doris Niessler – Durchwahl 4301 Manuela Wittmann – Durchwahl 4334 Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartnerin Saskia Posch, BA – Durchwahl 4361 Fachbereich Rechtsvertretung von Min

Referat 5 - Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Birgit Karner – Durchwahl 4650 Doris Simitz – Durchwahl 4694 Kurt Rennhofer – Durchwahl 4665 Erwachsenensozialarbeit Aufgabenbereich Beratung bei finanziellen Notlagen, Verwahrlosung und psychische Erkrankung

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Behindertenhilfe Sozialunterstützungsgesetz/bedarfsorientierte Mindestsicherung Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartner Daniel Putz – Durchwahl 4108 Fachbereich Rechtsvertretung von Minderjährigen

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Wimmer-Lieb – Durchwahl 4438 (Kanzlei) Ute Dömötör – Durchwahl 4470 (Kanzlei) Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Aufgabenbereiche Hilfe in besonderen Lebenslagen Beratungen vor Ort Denise Gradwohl, BA –

LR Schneemann: Kostenlose Pflege- und Sozialberatung wird verstärkt

Relevanz:

Hausbesuchen bei Betroffenen. Als Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialarbeiter wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. „Primär

Erfolgsprojekt Sonnenmarkt & Sonnencafé: Starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung

Relevanz:

Gesellschaft“, erklärte der Landesrat. Die Märkte sind ein Ort der Begegnung und ein Angebot der Erwachsenensozialarbeit. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter stehen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Das Konzept

Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen

Relevanz:

Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz Geschäftsstelle für Sozialhilfebeirat Angelegenheiten der Erwachsenensozialarbeit Alle sonstigen Angelegenheiten im sachlichen Zuständigkeitsbereich des Referates Sozialleistungen

  • 1
  • 2
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit