einzigartigen Fortbildungspaket ist es gelungen, Kooperationen mit renommierten Fortbildungsanbietern zu schließen und so ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Fortbildungsprogramm für alle angestellten [...] einzigartiges Fortbildungspaket für alle burgenländischen Spitalsärztinnen und Spitalsärzte erarbeitet. Das neue Programm beinhaltet neben einer Kooperation mit dem Forum für medizinische Fortbildung (FomF GmbH) [...] n des Karl-Stix-Fonds mit den Fortbildungsplattformen und ermöglicht es nun Ärztinnen und Ärzten aus nahezu allen Fachbereichen, ihren Jahresbedarf an Fortbildungspunkten abzudecken. Als Geschäftsstelle
eine Kooperation mit dem Forum für medizinische Fortbildung (FomF GmbH), zusätzliche Fortbildungsangebote für spezielle Fachbereiche vom Fortbildungsanbieter med update, die Übernahme der Arztprüfungskosten [...] ausgezeichnete Fortbildung zu halten. „Mit dem neuen und österreichweit einzigartigen Fortbildungspaket ist es gelungen, ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Fortbildungsprogramm zu erarbeiten [...] Ärztekammer-Präsident Christian Toth ein umfassendes Fortbildungspaket erarbeitet: Bisher konnten Ärztinnen und Ärzte nach einer absolvierten Fortbildung bei diesem vom Land Burgenland und der Ärztekammer
Online-Fortbildungen als E-Learning an: • Facebook, Instagram und Co • FakeHunter • Literatur aus Österreich • Herbstlesen(n) zum Artikel Fortbildungen im bifeb Die mehrtägigen Fortbildungskurse im Bun [...] Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Aus- und Fortbildungen Aus- und Fortbildungen BVÖ Ausbildungen BVÖ Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem [...] äftigung (z.B. Gemeindebedienstete) ist. zum Artikel Fortbildungen BVÖ Der Büchereiverband Österreichs bietet ein vielfältiges Fortbildungsangebot zu aktuellen bibliothekarischen Themen. Die Anmeldung
Sie auf den folgenden Link: Fasten-Fortbildungstagung Marienkron Bildtext Fasten-Fortbildungstagung Marienkron: Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft [...] Heute, 23. November 2024, fand im Kurhaus Marienkron in Mönchhof die Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung statt. Unter dem Titel „Longevity – Gesundes [...] einem gesunden Alterungsprozess leisten können. Die Landesrätin unterstrich die Relevanz solcher Fortbildungen: „Wir werden immer älter, aber die Gesundheit bleibt dabei oft auf der Strecke. Es ist essenziell
Interaktivität bei der Suche nach Fortbildungsveranstaltungen auszeichnet. Durch die Professionalisierung der Lehrkräfte und die Optimierung des Zugangs zu Fortbildungsprogrammen profitieren auch die Schülerinnen [...] Bildungslandschaft im Burgenland wurde heute, Mittwoch, eine revolutionäre Initiative zur präzisen Fortbildungssuche für Pädagoginnen und Pädagogen in Form eines innovativen Chatbots vorgestellt. Dieser KI-gestützte [...] Lehrkräften sowie Elementarpädagoginnen und -pädagogen die Möglichkeit bietet, sich direkt mit dem Fortbildungsangebot der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) auszutauschen. Dazu Landesrätin
Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Fortbildungskurse 2024 Fortbildungskurse 2024 Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut [...] in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an. Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmer:innen eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und u [...] Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen angeboten: 08.-10. Jänner 2024 Geht es nur uns so? Austausch zur Arbeit in der Bibliothek (bifeb)
in öffentlichen Bibliotheken Ausbildungslehrgänge an. Die vom BVÖ organisierten mehrtägigen Fortbildungskurse ermöglichen den Kursteilnehmer:innen eine gezielte Auseinandersetzung mit einem Thema und u [...] Schwerpunktsetzung in der Bibliotheksarbeit. Ab 10. April finden wieder alle geplanten Aus- und Fortbildungskurse des BVÖ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang statt. Es werden zusätzlich [...] Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen angeboten: 22. - 24. März 2023 Nicht im Regal... – aber immer verfügbar! (Online) 24. - 26. April
der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt, und Johann Pötz, Direktor des Ländlichen Fortbildungsinstituts, übergab Haider-Wallner die Facharbeiterbriefe. Acht Absolvent:innen schlossen ihre Ausbildung [...] (Direktor Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt), DI Johann Pötz (Direktor Ländliches Fortbildungsinstitut) und LH-Stv.in Anja Haider-Wallner mit einem Absolventen Bildtext Klassenfoto Abschlussjahrgang [...] Fachschule Eisenstadt), LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und DI Johann Pötz (Direktor Ländliches Fortbildungsinstitut) mit den Absolvent:innen des Abschlussjahrgangs 2025 Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner
Umfangreiche Fortbildungs- und Jurytätigkeit. Klaus Nowak arbeitet am Institut für Jugendliteratur in Wien und ist dort vor allem für den Bereich Literaturvermittlung zuständig. Umfangreiche Fortbildungs- und [...] Bibliotheksnews Herbstlese(n) Herbstlese(n) In Kooperation mit dem BVÖ finden im Herbst wieder Fortbildungsveranstaltungen zu Literatur und Bestandsarbeit statt. Nachfolgende Kurse werden heuer angeboten: Die [...] und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte
ungen. Interessierte Pädagog*innen und alle Sprachlehrkräfte für Ungarisch werden zu den Fortbildungsmaßnahmen eingeladen. Regionale Akteure aus der Bildungsverwaltung, Wirtschaft und auch die allgemeine [...] vertraut zu machen, organisieren die Partner sowohl regionale als auch grenzüberschreitende Fortbildungen . Die praktische Erprobung im Burgenland erfolgt an den Projektstandorten durch zweisprachige [...] Zusammenarbeit ein Konzept für Innovationsmanagement erstellt, das interessierten Aus- und Fortbildungsinstitutionen zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt wird. Eine Wissensbilanz soll Transparenz