Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1266 Treffer.

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

den Kulturbetrieb: „Der kulturelle Bereich leidet nicht nur sehr stark darunter, dass es keine Veranstaltungen gibt, sondern ist insgesamt einem sehr starken finanziellen Druck ausgesetzt. Es zeigt sich jetzt

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

entgegenzuwirken, ist das Angebot heute bereits an rund 60 Schulen im Burgenland als schulbezogene Veranstaltung fix etabliert. Trotz COVID-bedingter Absagen starteten jetzt 47 Volksschulen mit „URFIT“ ins

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

will auch seine guten Kontakte zur Kunstszene einbringen, wenn es darum gehen wird, Benefiz-Veranstaltungen zugunsten von „Burgenland hilft“ ins Leben zu rufen. Für den „Burgenländischen Hilfsfonds –

Kick-Off für „ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup“

Relevanz:

aktuellen Regeln der U10 Mädchen Meisterschaft. Es wird vorerst mit einem Spielort geplant und die Veranstaltung wird als Landesfinale bezeichnet. Geplant ist die Teilnahme von 20 bis 30 Mädchen-Mannschaften

Gedenkfeier für die Opfer des Roma-Attentats in Oberwart

Relevanz:

stehen, da er das höchste Gut jedes Menschen ist. Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Veranstaltung: "Seit der schrecklichen Tat sind 25 Jahre vergangen, aber die Betroffenheit über dieses Attentat

Gemeinde Lackenbach feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

errichtete, das im Oktober 2011 feierlich eröffnet wurde. Die Eröffnung des Freizeit- und Veranstaltungszentrums am ehemaligen Badeareal der Marktgemeinde Lackenbach war ebenfalls ein Meilenstein in der

LH Doskozil zum Internationalen Roma-Tag: „Die Burgenlandroma sind unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität“

Relevanz:

werden soll. Diverse Vereine rücken die Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das kulturelle Erbe der Roma

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

genussreichen Zug, der durch das Burgenland tingeln soll, die heimischen Winzer, Gastwirte, Bauern und Veranstalter zu unterstützen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen“, so Liegenfeld. Zum

LH Doskozil/LRin Winkler: Eröffnung der neuen Volksschule in Neuberg im Burgenland

Relevanz:

Turngeräte etc.) und macht auch eine multifunktionale Nutzung (mobiler Teppichbelag für diverse Veranstaltungen) möglich. Raumkonzept und Zugangssystem sind so gestaltet, dass die neue Schule auch nach dem

Hohe Landesauszeichnung an große Winzerpersönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Kollwentz, Engelbert Gesellmann und Hermann Krutzler. Neben den Familien der Geehrten wohnten der Veranstaltung auch Bundespräsident a.D. Heinz Fischer mit Gattin, Altlandeshauptmann Hans Niessl und Weinba

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit