rinnen und Steuerzahler auch weiterhin sorgfältig um. Wir machen keine neuen Schulden, sondern reduzieren den Schuldenstand im Jahr 2020 erneut um rund zwei Millionen Euro.“ Die äußerst solide Finanzbasis [...] Land steht 2020 die Rekordsumme von 321,7 Millionen Euro bereit. Gleichzeitig wird der Weg des Schuldenabbaus fortgesetzt. Das Budget 2020 steht aber auch im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das [...] der Infrastruktur und des Wirtschaftsstandortes und vor allem auch in sichere Arbeitsplätze.“ Schuldenabbau wird fortgesetzt Dank guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, höheren Ertragsanteilen und einem
Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Zeuge der Zeit: Lutz Elija Popper im Gespräch mit Walter Reiss Im Rahmen eines [...] sozialmedizinischen Expertise seines Vaters geprägt. Als Zeitzeuge engagiert er sich in Vereinen und Schulen gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus. Seit 2022 ist Lutz Popper Mitglied des Programmbeirates [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Humanitarian Broadcasting im ORF auf der Bühne mit Moderatorin Patrica Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_4: Patrica Schuller, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, Landesrat Leonhard [...] Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung und Patricia Schuller, ORF Burgenland (v.l.). Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Pius [...] Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung und Patricia Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_3: Kurt Nekula (Mitte), Präsident Verein Licht ins
Dazu wird gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland, der Pädagogischen Hochschule, der Akademie Burgenland, der Bildungsdirektion und den Burgenländischen Volkshochschulen ein umfassendes Projekt aus [...] damit er demokratische Prozesse besser widerspiegle, so Dunst. So sollen im Jugendlandtag nicht nur Schüler, sondern auch Lehrlinge und Studenten vertreten sein. Das neue Konzept wird gemeinsam mit Jugendlichen
ahr steigt auch die Vorfreude auf die Schule. Mit den ersten Schreib- und Leseversuchen übt sich das Kind als künftiges Schulkind. Das in Zusammenarbeit mit Schul- und Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen
zu bieten, wurden die Räumlichkeiten des Kindergartens und der Volksschule erweitert. Obwohl erst 2017 der Kindergarten- und Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet wurde, brauchte es erneut eine E [...] betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- und Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet, doch schon bald bedurfte es aufgrund des großen Andrangs – vor
Musikvereine aber auch Musikschulen hin. Erfreulicherweise ist ein steigendes Interesse von jungen Menschen am Musizieren und an der musikalischen Ausbildung festzustellen: „Die Musikschulen verzeichnen aktuell [...] einen Anmelderekord. Mehr als 7.500 Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, besuchen eine Musikschule. Diese Zahlen belegen nicht nur ein stetig wachsendes Interesse der Kinder und Jugendlichen am
sangebot für die unterschiedlichen Altersstufen. Der Tag beginnt mit ´Schule am Strand´. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler erleben einen bewegten Vormittag mit einem breiten Angebot für Bewegung
inheit eine Vorreiterrolle ein, im Moment werden 70 Prozent aller Volksschulklassen abgedeckt. Auch in Kindergärten und Mittelschulen kommt das Projekt zur Anwendung. Im Zusammenhang mit der Diskussion [...] Ministerien in dieses Projekt einzubinden. „Diese Maßnahme hilft den Kindern bei der Konzentration in der Schule und somit auch beim Lernen. Auch das Gesundheitswesen profitiert von der täglichen Bewegungseinheit
„Mädchenfußball in Mittelschulen“ in den nächsten Jahren entscheidend und nachhaltig weiter zu entwickeln. Erste Erfolge stellen sich bereits ein: „Heuer stellen bereits 20 Mittelschulen eine Mädchen-Fuß [...] Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben dem souveränen Sieg bei der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball mit drei