werden. „Die Projektergebnisse werden in einem Handbuch zusammengefasst. Dieses soll umsetzbare Schritte enthalten, um Frauen im Südburgenland mehr Teilhabe in ihrer Region zu ermöglichen“, erläuterte
rechtlicher Umstände. Nach umfangreichen Verhandlungen konnte die ASFINAG im Herbst 2023 in einem ersten Schritt eine Sofortmaßnahme umsetzen und eine bauliche Mitteltrennung realisieren, um Frontalzusammenstöße
„Langen Nacht der Forschung“ im Landtagssitzungssaal, dass „Forschung und Wissenschaft für den Fortschritt stehen und wesentlichen Anteil am Aufstieg des Burgenlandes haben“. Er dankte allen, die an der
eröffnen. Im täglichen Gebrauch ist vor allem die Wiedereinführung des Videodolmetsch ein wertvoller Schritt, um Barrieren, die durch Sprachdefizite entstehen, abzubauen“, erklärte Handler. Petra Ipsits-Lindner
Nebengebäudes als jüdisches Veranstaltungszentrum und der Außenanlagen um eine halbe Mio. Euro unterschritten werden. Für denkmalpflegerische und restauratorische Maßnahmen werden vom BDA voraussichtlich
vergeben. „Wir haben die Bedarfszuweisungen evaluiert und mit diesen neuen Richtlinien einen großen Schritt in Richtung mehr Treffsicherheit und noch mehr Fairness gesetzt. Diese Reform stellt sicher, dass
kündigt Mag. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland, an. Ein wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Wirtschaftsagentur Burgenland wurde 2022 mit der Fusion der beiden Ri
sonnige Terrassen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann überzeugte sich selbst vor Ort über die Trainingsfortschritte für die Special Olympics 2022. „Inklusion passiert leider nicht von heute auf morgen. Dennoch
politischen Agenda stehen. Gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern werden wir hier enorme Fortschritte machen, um das Burgenland zu stärken und Forschung und Innovation viel besser zu verankern“, betont
Schneemann und sieht in der Etablierung der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen den ersten Schritt zur mehr Inklusion. Immerhin leben im Burgenland über 21.000 Menschen mit einer Behinderung und benötigen