jährlich auf diesem modernen MR-Gerät untersucht werden. Termine können telefonisch von Montag bis Freitag unter 05 7979 37170 von 8:00 bis 13:00 Uhr vereinbart werden oder aber auch online unter www.ges
internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit
. Insgesamt wurden fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und die Ausstattung der Wehren bereitgestellt. „Das Land steht den Wehren zur Seite. Diese Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro wurde in die [...] über mehr Mitglieder freuen.“ Als Dankeschön für die Feuerwehrjugendlichen werde es deshalb – wie bereits auch 2023 – erneut die Aktion „We are Heroes“ und Gutscheine für die Sonnentherme in Lutzmannsburg [...] geleistete Einsatzstunden Über 65.000 eingesetzte FW-Mitglieder 455 Menschen gerettet / aus Notlagen befreit Anzahl der Feuerwehren 309 Freiwillige Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren in 45 Feuerwehr
n Daniela Winkler die Bildungs- und Berufsinformationsmesse. Von heute, Mittwoch, bis kommenden Freitag ist das Messezentrum Oberwart Veranstaltungsort und zentraler Treffpunkt für Schulen, Unternehmen [...] einschlagen oder welchen Beruf sie erlernen möchten, wertvolle Orientierungshilfen. Sie ist bis Freitag bei freiem Eintritt geöffnet. „Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland wurde in den [...] Burgenland. Auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart präsentiert das Burgenland eine breite Palette von Betätigungsfeldern und chancenreichen Berufen. Das Angebot an Lehrberufen reicht von
unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter Beweis gestellt. Gestern, Freitag, überreichten Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard [...] stellt einen großen „Gewinn“ dar. „Der Wert des Wettbewerbs besteht vor allem in den Monaten der Vorbereitung. Daraus, sich ein Ziel zu setzen und pädagogisch darauf hinzuarbeiten“, so Landesmusikschulreferent [...] ferent Gerhard Gutschik. Er bedankte sich bei allen Lehrenden für die großartige Wettbewerbsvorbereitung, die maßgeblich dafür sei, dass Kinder und Jugendliche derartige musikalische Höchstleistungen erbringen
betonte Schneemann bei der ersten Informationsveranstaltung des Bezirks Jennersdorf in Königsdorf am Freitagabend das Grundprinzip der Reform. „Mit unseren 71 Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende [...] stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember [...] Steinbrunn, Wallern, Neudörfl, Mannersdorf, Unterwart, Königsdorf, Inzendorf und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die
in Gemeinschaftseinrichtungen zu Norovirus-Gastroenteritis-Ausbrüchen und zu einer raschen Weiterverbreitung in kurzer Zeit kommen kann. Eine Norovirus-Gastroenteritis ist für den Betroffenen belastend [...] Abklingen der Symptome sollen Betroffene noch weitere 48 Stunden zu Hause belassen werden, um eine Weiterverbreitung zu vermeiden. Während der Erkrankung soll auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden [...] ltungsbehörde hat unverzüglich zu erfolgen. Die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung bzw. Übertragung sind Desinfektion und Reinigung sämtlicher Räumlichkeiten der betroffenen
noch bis 20. Mai fortgesetzt und endet danach planmäßig. Aufhebung der Überwachungszone mit 16. Mai Bereits mit 16. Mai, 24.00 Uhr, wurde laut EU-Durchführungsbeschluss die Überwachungszone, die die vier Gemeinden [...] und Unternehmer mit Klauentierhaltung haben künftig eine Risikoeinschätzung im Hinblick auf die Verbreitung Tierseuchen vorzunehmen und diese zu dokumentieren. Auch Transportunternehmerinnen und Transpo [...] Schuhdesinfektion für Teilnehmende sowie Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren.
se Fahrzeugbergungen). Damit die Lkw nach ihrer Übergabe sofort eingesetzt werden können, haben bereits Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die [...] Kobdersorf), Fahrzeugpatin Birgit Hausensteiner, Fahrzeugpate Bgm. Andreas Tremmel und Barbara Wessely-Reitter, BFKDO Oberpullendorf (v.l.). FF Koberdorf 3: Im Rahmen der Feierlichkeit wurden verdiente F