Feuerwehrwesen. Im Vorjahr wurden rund 7,5 Mio. Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt, heuer werden rund 8,5 Mio. Euro investiert. Davon profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr [...] so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: „Fast jeder
Landesrätin Daniela Winkler die Bevölkerung zum Jubiläum. Das Jubiläums-Wochenende hatte schon gestern, Freitag, mit einer Festsitzung des Gemeinderates begonnen. Danach pflanzten die Neudorfer Naturfreunde im [...] eine eigenständige Gemeinde. Zu den geplanten Vorhaben in Neudorf zählt ein Pflegestützpunkt, der bereits auf Schiene ist. Auch eine Einrichtung für betreutes Wohnen ist vorgesehen. In den kommenden Jahren
umfangreiche und breite Palette an musikalischen Ausbildungsmöglichkeiten bieten zu können. Die Musikschulen übernehmen auf diesem Gebiet einen großen und wichtigen Part und decken ein breites Feld ab. Dazu
Burgenland über das Erfolgsgeheimnis der Energiewende diskutiert wurde, ist kein Zufall. „Wir haben bereits in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass uns im Burgenland die Energiewende gut gelingt, indem [...] den Weg skizzieren. Aus diesem Grunde werden wir auch das erste Bundesland Österreichs sein, das bereits 2030 bilanziell klimaneutral ist“, so die für Klimaschutzagenden zuständige Landeshauptmann-Stel
Für Hannah Sachslehner war dies nicht der erste „prima la musica“-Bundeswettbewerb. Sie hat sich bereits fünf Mal für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Darüber hinaus ist sie mehrfache Preisträgerin des [...] bewerb, der sich an Kinder und Jugendliche richtet, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge MusikerInnen
n „a sauberes Festl“ ins Leben. Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen von Sportfesten, wie Beachvolleyballturnieren, über Feuerwehrfeste bis hin zu [...] Förderung, wenn bestimmte Kriterien, wie der Verzicht auf Getränkedosen und Einweg-Geschirr oder die Bereitstellung eines regionalen Speiseangebots, eingehalten werden. Die Kriterien sind mit einer Checkliste
Am kommenden Freitag, dem 3. Mai, findet das Familienfest statt. Im Rahmen des großen "See Openings", mit dem die Freiluftsaison am Neusiedler See eröffnet wird, bietet das Familienreferat des Landes [...] am Strand´. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler erleben einen bewegten Vormittag mit einem breiten Angebot für Bewegung und unterschiedliche Sportarten, die die Kinder kostenlos ausprobieren können
Erstmaßnahmen zur Modernisierung plangemäß bespielt. Nun lasse man keine Zeit verstreichen und habe bereits zu Beginn dieser Woche mit den Arbeiten durch den Generalplaner begonnen, wie Landeshauptmann Hans [...] Intendanten des Güssinger Kultursommers soll das Kulturzentrum nach Frank Hoffmann benannt werden. Bereits bisher konnte das KUZ Güssing rund 30.000 BesucherInnen pro Jahr begrüßen. Berücksichtigt man weiters
, erklärte Dorner. Die im Regierungsprogramm verankerte Sportstrategie inkludiert Spitzensport, Breiten- und Gesundheitssport, Schulsport wie auch touristischen Sport sowie Talentesichtung und -förderung [...] Das Feld ist eine kleinere Version eines Tennisplatzes und ist ca. 16 Meter lang und sechs Meter breit. Wie beim Squash wird das Spielfeld durch ca. vier Meter hohe Wände begrenzt, die in das Spiel mi
teils weite Anreise auf sich nehmen, um einer Erwerbstätigkeit nachgehen und ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Das Heimatland Burgenland greift diesen ArbeitnehmerInnen unter die Arme und unterstützt [...] Fahrtkostenzuschüssen ausbezahlt. PendlerInnen, die ihren Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestreiten, können hingegen einen Öko-Bonus beantragen. Dieser wurde 2019 neu geschaffen und gilt erstmals