Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
Wirtschaft und der Arbeitsmarkt; im Mittelpunkt stand dabei der Fachkräftemangel vor allem im Gesundheits- und Pflegebereich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch des
wünsche ich ein frohes, gesegnetes Fest im Kreis der Familie, ein erfolgreiches neues Jahr und viel Gesundheit 2023. Herzlichst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Eine Aktion, die vom Land Burgenland seit
kaufen, sind einfache Maßnahmen. Wer auf ökologische Reinigungsmittel setzt, schont Umwelt und Gesundheit. In dieser Broschüre erwarten Sie praktische Informationen zum umweltschonenden Reinigen. Weitere
Präventionsangebotes „Burgenländische Gesundheitstage“ Erweiterung des Präventionsangebotes „Burgenländische Gesundheitstage“ durch das Angebot „Burgenländische Gesundheitstage 70plus“ Rekordinvestitionen in [...] Unternehmen und visionärer Geschäftsideen im Technologiebereich Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich Beschluss des Regionalen Strukturplans Gesundheit (RSG-B 2025) Aufrechterhaltung der Standortgarantie für [...] spakets Einführung des Burgenländischen Gesundheitsberufepakets Durchführung einer Job-Offensive in den Bereichen Medizin, Pflege und anderen Gesundheitsberufen Konzeptionierung und Start einer Lehrli
Sicherheit. Nachhaltigkeit“. Ein Schwerpunkt des neuen Regierungsprogramms ist der Gesundheitsbereich. Die Gesundheitsoffensive, die bereits eingeleitet wurde, wird weitergeführt. Die Strategie lautet dabei [...] Aufbauend am umfangreichen Maßnahmenkatalog im „Zukunftsplan 2030“, zählen die flächendeckende Gesundheits- und Pflegeversorgung, eine konsequente Asyl- und Migrationspolitik sowie der Ausbau erneuerbarer
Verkehrsmittel und jeweils jede zwölfte Person fährt häufiger Rad beziehungsweise geht mehr zu Fuß. Die gesündeste, umweltverträglichste und energiesparendste Form der Mobilität ist das Zufußgehen gehen. 88 Prozent [...] oder mehrmals die Woche Alltagswege, die länger als 250 Meter lang sind, zu Fuß zurück. Ebenfalls gesund, weil bewegungsaktiv, ist das Fahrrad als Verkehrsmittel. Wichtige Voraussetzungen fürs häufige Gehen [...] möglichst viele Alltagswege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt, kommt auf eine regelmäßige Portion gesunde Bewegung, stärkt Fitness und Immunsystem und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Gehen und Radfahren
Schlüsseltechnologien, um unsere Klimaziele zu erreichen. Aber auch die Bereiche Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung werden von unserer Strategie profitieren“, betonte Schneemann. Bereits seit einigen [...] eine Vorreiterrolle einnimmt, oder auch der Einsatz von KI beim „Glukotab Diabetesmanagement“ der Gesundheit Burgenland sowie die Digitalisierung der Verwaltung. Landesrat Leonhard Schneemann erklärte: „Die [...] fasst die Handlungsfelder Mobilität und Verkehr: (z.B. Verkehrsinformationssystem Burgenland), Gesundheit, Pflege und Soziales (z.B. digitale Dokumentation von Patientendaten, Ausbau telemedizinische