durchgeführt und vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland finanziert. Landesrätin Daniela Winkler unterstrich bei der Pressekonferenz die Bedeutung des Projekts: „Wir
svertrag Bestätigung des Lehrbetriebes Bestätigung des Quartiergebers*der Quartiergeberin Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/
Christian Pfeiffer, Claudia Maier und Elke Szalai. Finanziert wurde das Werk über das Additionalitätsprogramm des Landes für die Periode 2020+ finanziert. Die Kosten belaufen sich auf 24.980 €. „Der Fra
Fahrrad zu fördern. Damit sie radsattelfest, motiviert, routiniert und sicher durchs Leben radeln. Finanziert wird die Initiative durch die AUVA und entsprechend einer Förderzusage, durch das Land Burgenland [...] geschützt mitfahren und WER eigentlich für die Sicherung von Kindern im Auto verantwortlich ist. Finanziert wird die Initiative durch die AUVA und gemäß Förderzusage, durch das Land Burgenland. Mehr Infos
LEADER-Projekts für Frauen im Südburgenland Durchführung der Finanzbildungsworkshops „Let’s talk about money!“ zur Förderung der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen Umsetzung des Projekts „Behalte die [...] Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung eines Modells für eine regionale [...] Afrikanische Schweinepest (ASP) Umsetzung eines neuen Fischereigesetzes Sicherung der langfristigen finanziellen Unterstützung der Landwirtschaftskammer Einrichtung einer Koordinierungsstelle durch das neu
„Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der Schublade. Leider mangelt es allzu oft an der Finanzierbarkeit. Genau hier setzt der Wettbewerb an: Mit ,Baba, Beton!‘ unterstützen wir die Gemeinden bei der
Lesefrühförderung, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit dem Jahr 2014 umgesetzt wird. Das Projekt erhielt 2016
der Brücke: Die bestehende Brücke wird als Info-Point für das LIFE IP IRIS-Projekt umgestaltet. Finanzierung und Zeitplan Das genehmigte Gesamtbudget für diese Maßnahme hier an der Lafnitz beträgt 600.000
allen Verantwortlichen im Namen der Stadtgemeinde Mattersburg für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung herzlich bedanken, denn nur gemeinsam können derartige Großprojekte umgesetzt werden