Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1049 Treffer.

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Der Lichtblick - Frauen- und Familienberatungsstelle - Frauenberatungsstelle Oberpullendorf - Verein Frauen für Frauen Burgenland - Frauenser

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

übernommen. Sie sind Anlaufstellen in Sachen Frauengesundheit und auch Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

teilweise in westlichen Bundesländern gibt, dass sich die einheimische Bevölkerung und allen voran junge Familien Bauland nicht mehr leisten können“, hob LH Doskozil hervor. Konkret sieht der neue Gesetzesentwurf

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Besucherbindung, Jugendförderung, Ermöglichung von Konzertbesuchen von Jugendlichen und sozial schwachen Familien sowie die Unterstützung von Auftragskompositionen. Kreativcamps und weltliche Musik auf Schloss

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

Projekts in geeignetem Rahmen. • Es ist nicht möglich, in Begleitung von anderen Personen (Familienangehörige, Freunde/Freundinnen, Bekannte etc.) oder unter Mitnahme von Haustieren an der Residency t

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

UnbeKANNTE Presse aus Wien, 1838-1840 eine Nachlese, R.WURTH: Das Pressburger Postmeisteramt und die Familie Paar im 16. und 17. Jahrhundert, Heft 105 Eisenstadt 2001, ISBN: 3-85495-142-5 € 25,50 Kultur &

Neubau

Relevanz:

Einkommen. Was zählt nicht zum Einkommen? Nicht als Einkommen gelten Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines Landespfl [...] Jahren wird ein Kindersteigerungsbetrag in der Höhe von 12.000 Euro gewährt. Nachförderungen für Familienzuwachs können bis zur Endzuzählung des Darlehens (Zeitpunkt, ab dem das zugesicherte Darlehen zur Gänze [...] g. Nutzen Sie eine persönliche Beratung an den Sprechtagen der Wohnbauförderung. Rechenbeispiel Familie: 2 Erwachsene, 2 Kinder unter 16 Jahren; Jahresnettoeinkommen € 36.357,23; Wohnnutzfläche 160 m²;

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

Opfer der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer [...] Nacht – der Nacht des 11. März 1938. Noch vor der Machtergreifung in Wien hatten erste jüdische Familien das Burgenland verlassen. Aus sicherer Distanz im benachbarten Ausland beobachteten sie den Fortgang

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

einige ihrer Plakate mit besonderen Preisen dotiert wurden. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Rotenturm. Sie schafft ihre Bilder in ihrem Atelier, ebenfalls in Rotenturm. Christine Breuil

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

insbesondere für den Tourismus und für die Menschen in der Region von großer Bedeutung. Hier können Familien mit ihren Kindern eine gute Zeit verbringen“, betonte Landesrätin Winkler. „Das Schwimmen nimmt

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit