Pfarrkirchen Kleinwarasdorf und Nikitsch fand heute, 11. September 2022, in Anwesenheit von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Kollaudation der restaurierten Orgeln statt. Die Festmesse zelebrierte [...] Restaurierung mit Sicherheit eine nachhaltige Bereicherung für das religiöse und auch kulturelle Leben darstellt, wie etwa hier von Kleinwarasdorf und Nikitsch. Dadurch wird die Liturgie wesentlich verbessert“ [...] nach dem Weltkrieg und besteht aus besonderen Materialien. Metallpfeifen wurden aus der Munition hergestellt, die man dafür geschmolzen hat“, so Eisenkopf. Im Anschluss an die Festmesse in Kleinwarasdorf
sicherer zu machen“, appellierte KommR Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, an die Allgemeinheit. Die Plakataktion wird neben dem Burgenland auch noch [...] Heinrich Dorner, Sabine Kaulich, KfV, Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, Bürgermeister Christian Weninger, Gemeinderätin Anita Zarits und die Kinder
SPÖ-Alleinregierung. Mit Mag. a Astrid Eisenkopf wird künftig erstmals eine Frau als Landeshauptmann-Stellvertreterin fungieren. Die weiteren Regierungsmitglieder sind Christian Illedits, Mag. a (FH) Daniela [...] Hans Niessl (SPÖ) sowie dem früheren Zweiten Landtagspräsidenten Rudolf Strommer (ÖVP) und stellvertretend für alle Landtagsabgeordneten der früheren SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon sowie dem ehemaligen [...] Bevölkerung zu gewährleisten. Im neuen Landtag verfügt die SPÖ über 19 der insgesamt 36 Sitze. Die ÖVP stellt 11, die Freiheitlichen 4 und die GRÜNEN zwei Mandatarinnen und Mandatare. Verena Dunst (SPÖ) wurde
62 Anträge pflegender Angehörige für das Anstellungsmodell. Personen, die sich beim Land Burgenland als pflegende beziehungsweise betreuende Angehörige anstellen lassen, müssen binnen der ersten zwölf [...] kommt, dass Arbeitskräfte im Schnitt fünf bis sieben Jahre in Pflegeberufen verweilen. Das Anstellungsmodell für Angehörige und die Entlohnung von Pflegekräften einerseits und der Ausbildungsschwerpunkt [...] können und werden“, so Pinter. Pflege und Betreuung würden den Arbeitsmarkt vor Herausforderungen stellen, gleichzeitig für die einzelnen Arbeitnehmer, aber auch für den gesamten Arbeitsmarkt großes Potenzial
Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie die finanzielle Situation des Bundesheers. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung Burgenland und [...] Gemeinden ersuchen, eine Black-out-Sicherheitsinsel einzurichten, damit die Bevölkerung eine Erstanlaufstelle für den Notfall hat“, berichtete Tschürtz. Neben der Präsentation des neuen Feuerwehrgesetzes [...] das immer wieder für Ärger bei Autofahrern sorge, seien Verkehrs- und Tempobeschränkungen an Straßenbaustellen, an denen über Wochen nicht gearbeitet werde. Tschürtz will dabei die Bezirksverwaltungsbehörden
Startseite Themen Agrar Fischerei Feststellung Fischereischutzorgan Feststellung zum Fischereischutzorgan Antrag zur Zulassung zur Prüfung Der Antrag auf die Zulassung zur Eignungsprüfung zum Fischere [...] Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Überblick Landesamtsdirektion Büro LAD und Interne Revision Stabsstelle Büro LAD und Interne Revision Mag. a Birgit Martinek, M.A., B.A. Stabsstellenleiterin Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2228 [...] Aufgabenbereiche: Allgemeine Angelegenheiten und Korrespondenz der Behördenleitung, die nicht der Stabsstelle Präsidium zugeordnet sind Besonderer Posteinlauf zum Landesamtsdirektor Regierungssitzungsdienst [...] Erledigung von besonderen koordinierenden Aufgaben im Auftrag des Landesamtsdirektors, die nicht der Stabsstelle Präsidium zugeordnet sind Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor
Mit der Freischaltung durch Landesrat Heinrich Dorner und Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wurde am 14. Juli 2020 bei der Pegelstation in Lanzenkirchen offiziell der Betrieb des neu [...] Bildtext Hochwasserprognosesystem Leitha 1 & 2: Mit der Freischaltung durch Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, DI Franz Higer, Hydrologie Niederösterreich, und Landesrat Heinrich Dorner [...] gestartet. Bildtext Hochwasserprognosesystem Leitha 3: Landesrat Heinrich Dorner, Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bernhard Karnthaler, Bürgermeister Lanzenkirchen (1.v.l.), mit den Vertretern
gestanden. Die Prämierung der Gewinnerinnen nahm die Initiatorin der Aktion Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf vor. „Der Weinbau ist längst keine Männer-Domäne mehr. Immer mehr Frauen [...] Kolleginnen auch weiterhin viel Erfolg“. Das zweite Mal nach 2019 fand auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unter Federführung des Frauenreferats die Prämierung des Burgenländisches [...] 2020_1 Burgenländischer Frauenwein 2020_2 Bildtext Burgenländischer Frauenwein 2020_1: Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit der Gewinnerin der Aktion „Burgenländischer Frauenwein 2020“