000 arbeitssuchende Menschen. Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann betont angesichts der neuesten Arbeitsmarktdaten: „Das Burgenland ist bemerkenswert gut durch die Krise gekommen
Pädagogik umsetzen. Und mit ihrer Fachkenntnis hat sie uns auch auf dem Weg der Akkreditierung umsichtig begleitet und unterstützt.“ Der Haydn-Preis wird heuer erst zum zweiten Mal verliehen. Im Jahre
bestmögliches Gelingen des Projektes sichergestellt werden. Die Vergabe- und Planungsphase wird voraussichtlich ein Jahr dauern, wobei vorgezogene Baumaßnahmen wie z.B. Abbruchsarbeiten, Aufschließungen und
Abwasserverband unumgänglich und notwendig betonte der Landesrat und ergänzte: „Die Führung war weitsichtig genug, um zu reagieren. Mit der Investition in ein zeitgemäßes, modernes Verwaltungsgebäude wurde
jede/n aus. Mit mehr als 80 Jahren leitet er nach wie vor die Holding des BEKO Konzerns als Aufsichtsratsvorsitzender. Landeshauptmann Doskozil sagte bei der Ehrenzeichenverleihung: „Das Burgenland wurde in
Frauenkirchen, Am Mühlteich 8. Offiziell wird die 52-jährige Medizinerin aus Wien ihre neue Praxis voraussichtlich mit 1. Juli 2021 eröffnen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Lafnitztal 3 Bildtext 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte gemeinsam mit Geschäftsführer Richard Vettermann (Wasserverband Unteres Lafnitztal), Heiligenkreuzs
burgenländische Betriebe ausbezahlt werden. Seit Juli dieses Jahrs führt das Land auch Bioberatungen hinsichtlich Umstellung auf biologische Landwirtschaft und laufende Beratungen selbst durch. „Die geplante
malen dieses Mal mit langanhaltenden Farben, die je nach Witterung bis zu einem Jahr und länger sichtbar sind. Diese Schulen setzen auch eine Woche lang einen Schwerpunkt im Unterricht zum Thema „klim