Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2807 Treffer.

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

Haydn Konservatorium des Landes Burgenland bereitet sich intensiv auf eine mögliche Zukunft als Privathochschule vor. Die Akkreditierung wurde bereits beantragt, auch eine bauliche Erweiterung ist in Planung [...] wissenschaftlichen Aktivitäten bündeln soll. „Die angepeilte Weiterentwicklung des JHK Richtung Privathochschule ist ein Meilenstein für den Bildungsstandort Burgenland“, betonte Landeshauptmann Doskozil: [...] Trio eine erfolgreiche Zukunft des Joseph Haydn Konservatoriums.“ Die Vorarbeiten in Richtung Privathochschule laufen schon seit längerem. Die vorbereitende Gründung einer gemeinnützigen GmbH ist heuer erfolgt

Schlag

Relevanz:

Matura an der Landwirtschaftlichen Mittelschule in Sitzenberg (Niederösterreich) Besuch der Agrarpädagogischen Akademie in Wien Ober St.Veit. Ab 1972 Lehrerin an der Fachschule für Agrar- und Familienmanagement [...] ment in Neusiedl am See sowie ab 2002 auch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt. Seit 2013 im Ruhestand. Vielfältig künstlerisch tätig (Textiles Gestalten, Silberarbeiten und Schmuckgestaltung)

Lückl

Relevanz:

lebt im Burgenland und in Wien. Besuch der Volksschule Kleinhöflein und des BG BRG BORG Kurzwiese in Eisenstadt, dann Wechsel an die Sir-Karl-Popper-Schule in Wien. Erste literarischen Schritte im Burgenland

Was ist Diskriminierung?

Relevanz:

hier mehr über die Begriffe . Diskriminierung kann an vielen Orten passieren: bei der Arbeit in der Schule oder bei der Ausbildung in Ämtern oder anderen öffentlichen Einrichtungen oder in der Freizeit G [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

LH-Stv.in Eisenkopf bei Buchpräsentation von Alt-Umweltanwalt Frühstück

Relevanz:

öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bibliotheken aufliegen. Einzelne Exemplare können auch direkt bei Umweltanwalt a.D. Hermann Frühstück unter hermann.fruehstueck@schule.at angefordert werden. Zum H

Professionelle Pflege mit Herz und Diplom

Relevanz:

Gabriele Ehrenhöfer am Donnerstag, 9. September 2021, den AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Frauenkirchen ihre Diplome. Die neuen Pflegefachkräfte - 30 weiblich [...] kürzlich die Ausbildung zum gehobenen Dienst für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege beendet. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH in Oberwart [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den DiplomandInnen und der Leitung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel

LR Winkler: Zauber mit dem Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder

Relevanz:

Freizeit, Spaß und Entspannung verbunden wird.“ So hat der Lesesommer funktioniert: Jedes Volksschulkind erhielt in der Schule einen Ferien-Lesepass. In diesem wurde zwischen Juni und September jede Entlehnung [...] einem kleinen Abenteuer werden zu lassen und für die Kinder einen Anreiz zu schaffen, auch in den schulfreien Sommermonaten gerne ein Buch in die Hand zu nehmen. „Die Wichtigkeit des Lesens kann nicht stark

Himbeerkracherl gegen Gewalt

Relevanz:

Dobrovits aus Wulkaprodersdorf werden Himbeerkracherl in Getränkeautomaten an burgenländischen Schulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16 Tage gegen Gewalt" [...] Feminina-Frauengesundheit im Burgenland usw.) zu finden sind. Insgesamt 1.300 Flaschen werden in die Schulautomaten befüllt, sobald der Präsenzunterricht wieder anfängt. Gerade die Corona-Ausnahmesituation brachte [...] brachte zusätzliche Belastungen für die Frauen im Privatleben mit sich. Homeoffice, Haushalt, Schulkinder mit e-learning unterstützen, der älteren Generation zur Hand gehen, aber auch die soziale Isolation

Krebsler & Plutzer

Relevanz:

positiven Resonanz der AusstellungsbesucherInnen. J. Rene Radostics Pensionierter Schulleiter der Polytechnischen Schule in Oberpullendorf. Seine musisch-kreative Ader steckte schon in den Kinderschuhen [...] z.at J. Rene Radostics / „Plutzer“ Gartensiedlung 4 7344 Stoob Tel: 0664/2317606 eMail: rene.radostics@schule.at Beide Mittelburgenländer bilden seit mehr als 15 Jahren die Künstlergemeinschaft „Krebsler [...] Ausdruck bekannter Maler. Unter der Bank zu kritzeln, „wenn die Stunde fad war“, das war schon zur Grundschulzeit mein heimlicher Protest. Und ich „protestiere“ (= kreatives Beschäftigen) heute noch! Wahrscheinlich

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

hochmodernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulungszwecke angekauft, um die burgenländischen Feuerwehrkräfte bestmöglich bei der Handhabung neuer Technologien zu schulen. Das neue Fahrzeug des Typs Rosenbeger [...] rwehrverband unterstreicht das gemeinsame Ziel, die Feuerwehren bestmöglich auszustatten und zu schulen und so den Bevölkerungsschutz nachhaltig zu stärken“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der [...] Einsatzkräfte in Ernstfällen so gut wie möglich vorbereitet seien. „Mit diesem innovativen Schulungsfahrzeug schafft das Land Burgenland eine nachhaltige Grundlage für eine moderne und zukunftsorientierte

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit