Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

en Umgang mit Ressourcen. Im Verkehr, der einen wesentlichen Anteil am CO2-Ausstoß hat, gilt es mithilfe der E-Mobilität die bereits erreichte Stromautarkie zur Energieautarkie auszubauen. Neben dem k

30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Relevanz:

und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es Rainbows seit 1991. Rainbows ist die einzige bundesweit

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

unsere Bürgerinnen und Bürgern schaffen. Mein großer Dank geht an die Landesregierung, ohne deren Hilfe die rasche Realisierung des Projekts nicht möglich wäre.“ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

Überforderung oder Hilfslosigkeit, gepaart mit enormen psychischen Belastungen und körperlichen Anstrengungen: Der Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung - ob als Pflegebedürftige

„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“ ab Februar 2024

Relevanz:

Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen medikamentös gut eingestellt sein, selbstständig (mit oder ohne Hilfsmittel, wie Gehstock) mobil sein und keine offenen Wunden haben. Außerdem sollten sie keine kognitiven

Phasen der Suchtentwicklung

Relevanz:

auslösen und bei Überdosierung lebensgefährliche Auswirkungen haben. In der Suchtprävention und in der Suchthilfe wird von einem substanz- und suchtübergreifenden Ansatz ausgegangen, der auch die stoffungebundenen

Längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt offiziell eröffnet

Relevanz:

„World of Aliens“. Den visuellen Part ermöglichte Smartphone Partner und Innovationsführer Samsung mithilfe von wasserdichten Galaxy S8 Displays. Die leichten VR Brillen sind bereits kurz nach dem Aufsetzen

Amtsärztlicher Dienst

Relevanz:

Sozialreferat wird im Rahmen der Mindestsicherung eine Arbeitsfähigkeit. Bei Stellen eines Sozialhilfeantrag für die Aufnahme in ein Pflegeheim, wenn die PG unter 4 ist, wird ein amtsärztliche Gutachten

Verkehrsunfallbilanz Burgenland: Mehr Verkehrstote, aber weniger Verkehrsunfälle im Jahr 2019

Relevanz:

hielt der Leiter der Landesverkehrsabteilung fest. Weiters werden 2020 zusätzliche technische Hilfsmittel eingesetzt und in gewohnter Manier Anlass- und Jahreszeitbezogene Schwerpunktkontrollen durchgeführt

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

Umsetzung zu unterstützen. Auch das Land wird sich mit Bewerbung, Koordination und einer finanziellen Starthilfe daran beteiligen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Unser Ziel ist es deshalb, durch

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit