Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3482 Treffer.

Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen

Relevanz:

Straßenverkehrswesen Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Für die Erteilung von Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen sind seit 01.08.2002 die Bezirksv [...] zuständig. Die Prüfungen hierzu werden über Antrag im Amt der Burgenländischen Landesregierung abgenommen. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 – Hauptreferat Verkehrsrecht und [...] E-Mail: post.a8-verkehr@bgld.gv.at Ansuchen um Zulassung zur Fahr(schul)lehrerprüfung (.doc) Ansuchen um Zulassung zur Fahr(schul)lehrerprüfung (.pdf) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

Englischunterricht in Volksschulen bis hin zur Mittagessensförderung und zum Schulstartgeld. Einen besonderen Appell richtete Landeshauptmann Doskozil am die Schülerinnen und Schüler: „Bei allem Leistungsdruck [...] erbrachten Leistungen spiegeln sich im beruflichen Erfolg der Schülerinnen und Schüler wider, das ist eine große Auszeichnung für die Schule.“ Ein Landeshauptmann, zwei Bischöfe, drei Landtagspräsidenten [...] die den Schülerinnen und Schülern in Mattersburg innerhalb des ‚PLUS‘-Programmes angeboten werden.“ Innerhalb dieses Programms wird nicht nur der Umgang mit Stresssituationen geübt, Schülerinnen und Schüler

Modernes Schulgebäude: Gymnasium Mattersburg nach Um- und Zubau eröffnet

Relevanz:

Lernzonen für Schülerinnen und Schüler, Lehreraufenthaltsräume, Erweiterung durch zusätzliche Klassen und Tagesbetreuung. „Diese Schule ist ein Ort zum Wohlfühlen – sowohl Schülerinnen und Schüler als auch [...] die Pläne der neuen Schule wurde vom Architekturbüro Karl und Bremhorst-Architekten gewonnen. „Mit diesem generalsanierten und erweiterten Schulgebäude erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen [...] wurde eine Containerschule errichtet, in die die Schülerinnen und Schüler im April 2018 übersiedelten. Gleichzeitig starteten die Abbrucharbeiten des westlichen Zubaus. Bereits im Schuljahr 2019/20 erfolgte

Schülerin der VS Sigless ist Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs „Risi & Ko“

Relevanz:

eingereicht worden. Schüler*innen der 3. und 4. Schulstufen waren eingeladen, ihre Ideen zum Thema Schulweg zu zeichnen. Emilia Merkatz aus der vierten Klasse der Volksschule Sigless im Burgenland hatte mit ihrer [...] persönlichen Schulweg auseinandersetzten. Wir sind stolz, dass die Siegerin dieses österreichweiten Zeichenwettbewerbs aus dem Burgenland kommt“, freut sich Landesrätin Winkler. „Schülerinnen und Schüler der 3 [...] Sabine Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis an die Gewinnerin. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb mitgemacht haben. Die Verkehrs-

Bildungslandesrätin Daniela Winkler startet landesweites Naturschutzprojekt

Relevanz:

Kindergartengruppen und Schulklassen Damit die Kinder das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl für den Naturraum stärken, startet für die Kindergärten und Schulen im Burgenland eine landesweite Aktion [...] Kinderkrippen- und jede Kindergartengruppe sowie jede Klasse aller burgenländischen Pflichtschulen bekommt kostenlos einen Baum. Der Baum soll am Schul- oder Kindergartengelände mit den Kindern der jeweiligen Gruppe [...] abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulbaumaktion 1 Schulbaumaktion 2 Bildtext Schulbaumaktion 1: Johann Muhr, Vizebürgermeister Deutsch Jahrndorf, Michael Oberfeichtner

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst, eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 38 Schülerinnen und Schüler der 7.a Klasse POP- und KOM-Zweig sowie die 8.M des Musikgymnasiums des Wimmer

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

Straßen“ in der Volksschule Stoob und überraschte die Kinder mit Stoffhunden. Die Volksschule Stoob nahm heuer zum ersten Mal mit rund 50 Kindern an den „Blühenden Straßen“ teil. „Das Land Burgenland hat sich [...] Spaß“, betont Bürgermeister Bruno Stutzenstein 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern nehmen teil In diesem Jahr nehmen im Burgenland 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern teil und gestalten an einem [...] einem Jahr sichtbar sind. Die anderen Schulen malen mit Straßenkreiden. Heuer werden die Kunstwerke nach dem Motto "Mix and Move" gestaltet. 6 Volksschulen im Burgenland haben sich für Dispersionsfarben e

BHAS für Sozialmanagement Oberwart und SOB Pinkafeld gehen Kooperation ein

Relevanz:

n der beiden Schultypen wird den Schülerinnen und Schülern der HAS für Sozialmanagement Oberwart neben der abgeschlossenen schulischen Ausbildung in einer Berufsbildenden Mittleren Schule (BMS) inklusive [...] Bildungsdirektion Burgenland) und Direktor Andreas Lonyai (HAK/HAS Oberwart). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 08. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] hilfsbedürftiger Menschen ist das Zukunftsthema schlechthin. Der burgenländische Zukunftsplan Pflege sieht unter anderem einen Ausbau der schulischen Ausbildung im Pflegebereich vor. Eine profunde Ausbildung

Natur-Erleben vor der Haustüre – cool und unterhaltsam

Relevanz:

„Buntes Burgenland – Feuchtwiesen entdecken“ - unter diesem Motto erforschten Schülerinnen und Schüler aus dem Süd- und Mittelburgenland gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen im Frühjahr und Sommer [...] Kuckuckslichtnelken. Im Rahmen eines Abschlussfestes präsentieren nun die mehr als 90 Schülerinnen und Schüler der Projektschulen NMS Lockenhaus, NMS Stegersbach, VS Markt Allhau und VS Güssing am 06. November [...] Lockenhaus, sowie Persönlichkeiten aus Naturschutz, Bildung und Regionalmanagement, den Schülerinnen und Schülern aus dem Süd- und Mittelburgenland zur erfolgreichen Projektteilnahme gratulierte. Auch die

Termine und Fristen

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] es. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit