mit 1.700 Euro netto entlohnt“. „Aktuell sind elf Pflege- und SozialberaterInnen in den Bezirkshauptmannschaften und drei Mitarbeiter in der Verwaltung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt
nbarungen für 25 schützenswerte Gebiete Für insgesamt 25 schützenswerte Gebiete in allen sieben Bezirken des Burgenlandes – von Winden am See bis Neumarkt an der Raab – konnten Bewirtschaftungsvereinbarungen
oder zum Bahnhof - ist Radfahren die beste Wahl. Wir bauen daher gerade unser Radbasisnetz in allen Bezirken aus und forcieren das Alltagsradeln. Wir wollen aber auch die Anzahl der Wege, die mit dem Rad
Kinder unter 18 Jahren. Ebenfalls seit 2019 gilt die Pflege- und Sozialberatung an allen Bezirkshauptmannschaften des Landes als erste Anlaufstelle in allen Pflegefragen. Derzeit liefern 11 Beraterinnen
Oberwart, Tanja Stöckl, BSc, Bürgermeister Georg Rosner, Messe-Veranstalter Markus Tuider und Bezirkshauptmann Mag. Peter Bubik, WHR (v.l.). Bildtext Baumesse-Oberwart3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete
zur Verfügung zu stellen. Der Startschuss soll mittels sieben Pilotprojekten – ein Wohnprojekt pro Bezirk – erfolgen. Bei den Wohnungsgrößen wird es vorerst rund 40, 70 und 100 m² geben. Außerdem ist für
insgesamt rund 350.000 Euro. Die Klimaranger beginnen mit ihrer Tätigkeit in den Pflichtschulen im Bezirk Neusiedl. Sabine Höfler und Daniel Bayer, beide sind Absolventen der Universität Bodenkultur in Wien
Gestern, Samstag, am 3. September 2022, beging mit Lackenbach bereits die nächste Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf die 800-Jahresfeier. Lackenbach blickt auf eine Jahrhunderte alte bewegte Geschichte
werden regional sehr gut angenommen. Laufend erhalten wir Aufträge von Firmen und Gemeinden aus dem Bezirk Neusiedl am See. Was wünschen Sie sich für die Koryphäen für die Zukunft? Eva Steiner: Wir haben
April 2020 bekannt. Nun ist der Bund am Zug. Alltagsradeln erleichtern : Aktuell werden in allen Bezirken die bereits erarbeiteten Radbasisnetze umgesetzt, um das Alltagsradeln zu fördern. Radstrecke O