dem „Trainer des Jahres“ Horst Leitner (v.l.). Bildtext Nacht des Sports 6 & 7: Hans Schöll, Schöll-Bau GmbH, sowie Bernhard Wagner, Zoerkler Gears GmbH & CoKG, mit dem „Team des Jahres“ „Gunners Oberwart“
, Seminarräume, Co-Workingspaces können ganztägig als Treffpunkt genutzt werden. Der überwiegende Bau der neuen Anlage erfolgt in Sichtziegelmauerwerk und greift damit das Erscheinungsbild des Bestandes
Steigerung der Produktqualität sowie –vielfalt (z.B. Anschaffung von Geräten, Maschinen, Einrichtung, Bau von Verarbeitungseinrichtungen) 2.3.2 Vermarktungsmaßnahmen Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Steigerung
im Bgld. Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-150-6; Euro 7,00 Heft 112: STEIGER-MOSER , Susanna (Hg.): Bau-Arbeit. Beiträge zur Geschichte der bgld. Bauarbeiter. (Begleitveröffentlichung für „muba-museum für [...] Burschenschaften im Burgenland. Eisenstadt 1974; ISBN 3-85405-047-X; Euro 7,20 1954 - 1964 Heft 1: BAUER, M.: Der Weinbau des Nordburgenlandes in volkskundlicher Betrachtung. Eisenstadt 1954; ISBN 3-85405-000-3; [...] Sachvolkskunde des mittleren Burgenlandes. Eisenstadt 1955; ISBN 3-85405-005-4; Euro 3,20 Heft 7: BAUER, K.,FREUNDL,H. und LUGITSCH, R.: Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes
(Hannelore Halwax), Pensionsversicherung Burgenland (Rene Baumgartner) und Engineering ZT GmbH (Christoph Bauer). Bildtext Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen: Landesrat Heinrich Dorner
Historischen Kellerring in Breitenbrunn, Austernpilze auf Kaffeesud. Die wir zum Teil „frisch“ auf Bauernmärkten verkaufen, aber auch veredeln und zwar zu Aufstrichen, Pasteten, Pestos, Gulasch und Edelpilz-Grillern
Bildtext Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 Mitarbeitern: V.l. LR Heinrich Dorner, Christoph Bauer, Paul Moritz (Woschitz Engineering ZT GmbH, 3. Platz), Siegfried Pamer, (PVA Burgenland, 1. Platz)
unter anderem als sinnvolle Ergänzung zum Brustgesundheitszentrum. KRAGES-Investitionsoffensive In den Bau des neuen Krankenhauses in Oberwart werden heuer rund 50 Millionen Euro investiert. Weitere knapp elf
bei der Einreise nach Österreich beachten, wenn man in einem Staat, in dem MKS aufgetreten ist, Bauernhöfe besucht hat? Schuhe und Kleidung sind unbedingt zu reinigen und desinfizieren. Außerdem ist für
An der Einfahrt zur idyllischen Pinkataler Weinstraße liegt das Freilichtmuseum Moschendorf. Hier sind historisch originalgetreu wiedererrichtete Gebäude aus der Region zu sehen. Die einzelnen Gebäude