Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4125 Treffer.

Wissenschaft & Forschung

Relevanz:

Weiterlesen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] der Künste. Eines der größten Projekte der letzten Jahre stellt dabei der Aufbau einer Datenbank zu Opfern des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis 1945 als virtuelles Denkmal dar. Weiters

20 Jahre sozialpädagogische Wohngemeinschaft Rosenhof

Relevanz:

folgenden Links: 20 Jahre Rosenhof 1 20 Jahre Rosenhof 2 Bildtext 20 Jahre Rosenhof 1: Mag. a Eva Horvath, Fachbereichsleitung Kinder und Jugendliche bei RETTET DAS KIND Burgenland, Mag. Walter Paulhart [...] DAS KIND Burgenland, Lucia Briegl, Leiterin der SPWG Rosenhof, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesrat a. D. Dr. Peter Rezar, Präsident von RETTET DAS KIND Burgenland. Bildtext 20 Jahre Rosenhof [...] RETTET DAS KIND Burgenland, schnitten die Geburtstagstorte zum 20-Jahr-Jubiläum der DPWG Rosenhof an. Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt, 06. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Burgenländische Heimatblätter

Relevanz:

le“). Seit 1927 werden Vierteljahresschriften herausgegeben, zunächst als „Mitteilungen des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereins“ und „Burgenland – Vierteljahreshefte für Landeskunde, Heimatschutz [...] Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Heimatblätter Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhi [...] jeweiligen Landesarchiv. Im Burgenland fällt die Herausgabe eines landeskundlichen Periodikums hingegen in die Zuständigkeit des Burgenländischen Landesarchivs und der Burgenländischen Landesbibliothek (im Rahmen

Amtfrauen und Amtmänner tagten in Mattersburg

Relevanz:

folgenden Links: Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 1 Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 2 Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 3 Bildtext Jahreshauptversammlung Amtfrauen und [...] In Mattersburg hielt heute, Donnerstag, der Burgenländische Amtfrauen- und Amtmännerverband seine Jahreshauptversammlung ab. Hinter den Tagungsteilnehmern liegen besonders arbeitsreiche Wochen, beginnend [...] Amtmänner_1: In Mattersburg fand am Mittwoch die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Amtfrauen und Amtmänner statt. Bildtext Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner_2: Landeshauptmann Hans

LR.in Winkler: Freiwillige Feuerwehr Winden segnete neue Fahrzeug zum 135-jährigen Jubiläum

Relevanz:

für die burgenländische Bevölkerung“, erklärte Winkler in Winden am See. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 135 Jahre FF Winden 1 135 Jahre FF Winden 2 135 Jahre FF Winden [...] , und sechs Florianis zählen zur Reserve. Das Land Burgenland hat allein im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet. „Die Herausforderungen [...] Euro für die Gerätschaften erfolgte durch das Land Burgenland, die Gemeinde Winden und die Freiwillige Ortsfeuerwehr. „Die Feuerwehren im Burgenland sind stets zur Stelle, wenn es darauf ankommt, wenn

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre MV Rust 1 50 Jahre MV Rust 2 50 Jahre MV Rust 3 50 Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag [...] nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik begleitet uns im Burgenland in vielen Bereichen und trägt einen wesentlichen Beitrag zu unserer Identität bei. Von Seiten der burgenländischen Lan [...] (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte zum 50-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Dorothea Mül

Gesellschaft und Soziales

Relevanz:

ichte. Dr. Tiefenbach war 18 Jahre lang Abteilungsvorstand der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischen Landesmuseums. Er hat hauptsächlich [...] Landes Burgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Geschichte

Relevanz:

Daches ein, und das Land Burgenland sowie das Bundesdenkmalamt übernahmen die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen. Im Jahr 1994 erwarb ein privater Verein das Gebäude. Im Jahr 2010 folgte die Unterschu [...] malamt. Im Jahr 2019 erwarb das Land Burgenland die (ehemalige) Synagoge Kobersdorf und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020 mit der Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen [...] Personen Platz. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

Großes Jubiläumsfest anlässlich 800 Jahre Pöttsching

Relevanz:

die folgenden Links: Festakt 800 Jahre Pöttsching_1 Festakt 800 Jahre Pöttsching_2 Festakt 800 Jahre Pöttsching_3 Festakt 800 Jahre Pöttsching_4 Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_1: Bgm. Ing Martin [...] Festakt 800 Jahre Pöttsching_3: LH Stv. Astrid Eisenkopf mit Bgm. Ing Martin Mitteregger. Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_4: LH Stv. Astrid Eisenkopf bei der Festansprache anlässlich 800 Jahre Pöttsching [...] Vorreiter ist Pöttsching in der Kinderbetreuung: Kürzlich feierte man das 25-Jahr-Jubiläum der ersten Kinderkrippe im Burgenland. „Nicht nur in Sachen Kinderbetreuung, auch, was ärztliche Versorgung oder

Sonnenblume ist "Blume des Jahres 2024"

Relevanz:

"Blume des Jahres 2024" Sonnenblume ist "Blume des Jahres 2024" Auch wenn es momentan nicht so aussieht: die Gartensaison steht in den Startlöchern und mit ihr die Prämierung der „Blume des Jahres 2024“. Der [...] Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die „Blume des Jahres 2024“ ist die Sonnenblume. Das Besondere an [...] Pflanzen aufmerksam machen – nachdem die Blume des Jahres nur in ausgewählten burgenländischen Gärtnereien erhältlich ist (siehe Liste unten). Die „Blume des Jahres“ wird im exklusiven 3-Liter-Topf mit eigenem

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit