Potenzial unseres Netzwerks noch gezielter nutzen: um Gemeinden miteinander zu vernetzen, ihre Stärken sichtbar zu machen und sie auf ihrem Weg zu lebendigen, zukunftsfähigen Orten zu begleiten.” Neues Projekt
gelten erhöhte Anforderungen an Transporteure und Betreiber:innen von Schlachthöfen, insbesondere hinsichtlich Reinigung, Desinfektion und Quarantäneregelungen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haide
Rathauses in Jennersdorf. Bildtext Rathaus Jennersdorf_3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigt das generalsanierte Rathaus in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
en, nach Abschluss der Ausbildung für den entsprechenden Zeitraum beim Arbeitgeber zu bleiben. Angesichts des Pflegekräftemangels hat das Land Burgenland einen konkreten Fahrplan entwickelt und eine Reihe
wird Demokratie am besten in den Gemeinden gelehrt, weil dort die praktische Arbeit unmittelbar sichtbar wird." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tagung Amtfrauen und Amtmänner
unter schwierigen Bedingungen und bei großer Hitze. Besonders hervorzuheben ist aus burgenländischer Sicht natürlich das sensationelle Comeback von Kristin Posch, die nach ihrer Babypause gleich ihre ersten
und Pflegeangebote zu sichern und auch für die Zukunft zu garantieren. Es braucht dazu aus meiner Sicht eine starke öffentliche Hand in allen Bereichen der Daseinsvorsorge. Diesen Kurs, der mittlerweile
dass inhaltliche Leistung im Schulbereich vor den Vorhang geholt und geehrt wird“, betonte Zitz. Angesichts der großen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen lud der Landeshauptmann die AbsolventInnen
len eines Naturparks (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch
Hans Peter Doskozil und der Neutaler Bürgermeister Erich Trummer. Bildtext Fa_Handler_Neutal_2: Ansicht des Firmengeländes der Handler Bau GmbH in Neutal. Bildtext Fa_Handler_Neutal_3: Rundgang durch die