auch einen Welterbe-Raum, der über die UNESCO-Welterbestätte „Fertö-Neusiedler See“ informiert. Die Kosten für die Neugestaltung des Infozentrums betragen 55.000 Euro (EFRE-Projekt). Aktuell wird der Außenbereich
entgegengebrachte Vertrauen und hob weiters hervor, dass „die Ombudsstelle Betroffene unkompliziert und kostenlos beraten sowie in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen unterstützen wird“
pflanzen, E-Scooter gewinnen Die Anmeldung auf der Plattform ist ab 26. Jänner 2021 möglich und ist kostenlos. Jeder neue Weiterdenker bekommt seinen gratis Zukunftsbaum, der im Burgenland gepflanzt wird. Damit
vor. Baubeginn ist am 11. September 2023, die Fertigstellung mit September 2024 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf netto rund 860.000 Euro. „Zu den wichtigsten Angeboten und Serviceeinrichtungen
g mit wichtigen Anlage-, Finanzierungs- und Versicherungsthemen zur Verfügung. Dort können Sie kostenfrei und ohne Registrierung im Abschnitt "Finanztraining" zwölf Finanzthemen selbst erforschen. Mit
Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden Heizkosten für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Arten
das Projekt als Totalunternehmer. Der Zubau soll mit Ende Jänner 2023 abgeschlossen sein. Die Errichtungskosten betragen 750.000 Euro. Aktuell besteht der Kindergarten der Marktgemeinde Weppersdorf aus einer
Betriebs-Teams.“ ASFINAG-Vorstandsdirektor Josef Fiala betonte: „Für uns sind die 16 Millionen Euro Gesamtkosten bestens investiert in mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.“ Im Burgenland und in Niederösterreich
in eine Erhöhung des Pflegegelds. Denn langfristig sollen alle erforderlichen Pflegeleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden,“ so Illedits‘ Vision. Aber das Pflegegeld habe seit seiner Einführung