Architekturbüro HOLODECK architects verantwortlich. Zeitplan und weitere Etappen: KUZ Mattersburg wurde aufgrund baulicher Mängel 2014 geschlossen – danach über ein halbes Jahrzehnt der Diskussion nach Amtsantritt [...] 400 Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45
Organisation gab es im Vorfeld Diskussionen um Beschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Aufgrund der derzeit stabilen Situation auch in den Spitälern und der Tatsache, dass das Festival im Freien [...] reiche Sicherheit, Veranstaltung und Verkehr werden in diesem Jahr durch den Bereich Gesundheit aufgrund Corona-Pandemie ergänzt. Die Teams dafür wurden bereits zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt
den öffentlichen Verkehr zu lenken. In gleicher Weise muss es unser Ziel sein, den Kindern die Grundsätze einer klimafreundlichen und gesunden Mobilität zu vermitteln“. Volksschule Siegendorf Insgesamt [...] renzungen. „Die Themen Mobilität und Sicherheit stehen für uns als Gemeindeverantwortliche im Vordergrund. Deshalb haben wir vor ca. einem Jahr in der Nähe der Schule beim Schwimmbad, wo sich ein großer
den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn von 1.700 Euro [...] berechnet, wobei der Mindestbetrag 400 Euro beträgt. Folgende Obergrenzen dienen dabei als Berechnungsgrundlage: 1 Personen-Haushalt: 1.200 Euro netto pro Monat 1 Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro
Öffentlich wahrgenommen zu werden. Frauer: „Die Realisierung wertet unsere Arbeit auf und legt den Grundstein dazu, dass der Fortbestand unserer burgenländischen Vielfalt auch in den nächsten Jahren fortbesteht [...] kulturellen Erbe bekannt und fördert aktiv die Volksgruppenkultur im Land. Die Aufrechterhaltung der Grundstrukturen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung
Entwicklungsprogrammen habe man darüber hinaus landwirtschaftliche Vorrangzonen definiert und eine Rechtsgrundlage für entschädigungslose Rückwidmung geschaffen, Baulandwidmungen seien an die volle Verfügbarkeit [...] Baukulturgemeindepreis, mit dem zuletzt Gemeinden prämiert wurden, die sich einem innovativen Umgang mit Grund und Boden verschrieben haben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Aus
Ukraine, die verstärkte Rivalität zwischen den Großmächten, der zunehmende Verlust von Lebensgrundlagenaufgrund der Klimakrise und der rasante technologische Wandel wirken sich dramatisch auf die Sicherheit
Eisenkopf zusammen. Eisenkopf stellt für das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund ihrer frauenpolitischen Arbeit. Mit Workshops des Frauenreferates soll die Finanzkompetenz von [...] sind Lebensmanagerinnen“, so Winkler. Damit sind sie vielen Herausforderungen gewachsen und haben aufgrund ihrer Lebenserfahrung einen besonderen Zugang zu Projekten. Frauenwahlrecht Landtagspräsidentin
intensiv mit der Planung ihrer beruflichen Zukunft. Um ein umfassendes Informationsangebot als Grundlage für diese Entscheidung in geballter Form anzubieten, veranstaltet das Netzwerk „Hochschulen Burgenland“ [...] die Breite des Bildungsangebots und stärkt nicht nur die Bildungseinrichtungen, sondern auch den Grundstock, der ein stabiles Fundament für ein erfolgreiches und zufriedenes Berufsleben darstellt.“ Neuer
Lokalaugenscheins vom Fortschritt der Arbeiten. Mit der Breitbandstrategie Burgenland 2030 liegt der Grundstein für weitreichenden Ausbau der Glasfaserversorgung im Burgenland vor. Gerade im Südburgenland gibt [...] , die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland sicherstellen und den Grundstein für den Ausbau der digitalen Infrastruktur legen. Der zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann