Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Architekturbüro HOLODECK architects verantwortlich. Zeitplan und weitere Etappen: KUZ Mattersburg wurde aufgrund baulicher Mängel 2014 geschlossen – danach über ein halbes Jahrzehnt der Diskussion nach Amtsantritt [...] 400 Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

Organisation gab es im Vorfeld Diskussionen um Beschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Aufgrund der derzeit stabilen Situation auch in den Spitälern und der Tatsache, dass das Festival im Freien [...] reiche Sicherheit, Veranstaltung und Verkehr werden in diesem Jahr durch den Bereich Gesundheit aufgrund Corona-Pandemie ergänzt. Die Teams dafür wurden bereits zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

den öffentlichen Verkehr zu lenken. In gleicher Weise muss es unser Ziel sein, den Kindern die Grundsätze einer klimafreundlichen und gesunden Mobilität zu vermitteln“. Volksschule Siegendorf Insgesamt [...] renzungen. „Die Themen Mobilität und Sicherheit stehen für uns als Gemeindeverantwortliche im Vordergrund. Deshalb haben wir vor ca. einem Jahr in der Nähe der Schule beim Schwimmbad, wo sich ein großer

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn von 1.700 Euro [...] berechnet, wobei der Mindestbetrag 400 Euro beträgt. Folgende Obergrenzen dienen dabei als Berechnungsgrundlage: 1 Personen-Haushalt: 1.200 Euro netto pro Monat 1 Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

Öffentlich wahrgenommen zu werden. Frauer: „Die Realisierung wertet unsere Arbeit auf und legt den Grundstein dazu, dass der Fortbestand unserer burgenländischen Vielfalt auch in den nächsten Jahren fortbesteht [...] kulturellen Erbe bekannt und fördert aktiv die Volksgruppenkultur im Land. Die Aufrechterhaltung der Grundstrukturen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

Entwicklungsprogrammen habe man darüber hinaus landwirtschaftliche Vorrangzonen definiert und eine Rechtsgrundlage für entschädigungslose Rückwidmung geschaffen, Baulandwidmungen seien an die volle Verfügbarkeit [...] Baukulturgemeindepreis, mit dem zuletzt Gemeinden prämiert wurden, die sich einem innovativen Umgang mit Grund und Boden verschrieben haben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Aus

LH Doskozil: 1. Österreichisches Friedensforum auf Burg Schlaining

Relevanz:

Ukraine, die verstärkte Rivalität zwischen den Großmächten, der zunehmende Verlust von Lebensgrundlagen aufgrund der Klimakrise und der rasante technologische Wandel wirken sich dramatisch auf die Sicherheit

Internationaler Frauentag: Gelebte Frauenpolitik im Land

Relevanz:

Eisenkopf zusammen. Eisenkopf stellt für das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund ihrer frauenpolitischen Arbeit. Mit Workshops des Frauenreferates soll die Finanzkompetenz von [...] sind Lebensmanagerinnen“, so Winkler. Damit sind sie vielen Herausforderungen gewachsen und haben aufgrund ihrer Lebenserfahrung einen besonderen Zugang zu Projekten. Frauenwahlrecht Landtagspräsidentin

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

intensiv mit der Planung ihrer beruflichen Zukunft. Um ein umfassendes Informationsangebot als Grundlage für diese Entscheidung in geballter Form anzubieten, veranstaltet das Netzwerk „Hochschulen Burgenland“ [...] die Breite des Bildungsangebots und stärkt nicht nur die Bildungseinrichtungen, sondern auch den Grundstock, der ein stabiles Fundament für ein erfolgreiches und zufriedenes Berufsleben darstellt.“ Neuer

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

Lokalaugenscheins vom Fortschritt der Arbeiten. Mit der Breitbandstrategie Burgenland 2030 liegt der Grundstein für weitreichenden Ausbau der Glasfaserversorgung im Burgenland vor. Gerade im Südburgenland gibt [...] , die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland sicherstellen und den Grundstein für den Ausbau der digitalen Infrastruktur legen. Der zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit