neuer WiBuG-Standort im Technologiezentrum Güssing wird realisiert. 2021: Die Wirtschaft Burgenland GmbH - WiBuG wird mit Jänner 2021 in die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH umfirmiert. 2022: Die Reg
umsjahr des Burgenlandes wurde gewählt, um mit der Ausarbeitung der Frauenstrategie zu beginnen. „2021 sollte nicht nur genutzt werden, um in die Vergangenheit blicken, sondern vor allem auch die Weichen [...] Darüber hinaus hatten alle BurgenländerInnen die Möglichkeit, Beiträge und Ideen abzugeben: Im Sommer 2021 wurde ein Infoschreiben an alle burgenländischen Haushalte mit dem Aufruf, sich an der Online-Befragung
Evaluierung unterzogen (§ 9a Abs. 6 IG-L). Im Rahmen dessen wurde für den Betrachtungszeitraum 2016-2021 der Umsetzungsstand von Maßnahmen zur Feinstaubreduktion dokumentiert und die aktuellen Feinstaub [...] 2/2017). Dieser Maßnahmenkatalog wurde nach Evaluierung des Feinstaubprogramms für den Zeitraum 2016-2021 überarbeitet; angepasst wurden insbesondere Bestimmungen im Bereich der Landwirtschaft und im KFZ-Bereich
reduzieren, braucht es effektive Gegenmaßnahmen. Das Burgenland hat als erstes Bundesland im Juli 2021 ein Gesetz zur Bekämpfung von Ragweed beschlossen. Laut dem Burgenländischen Ragweed-Bekämpfungsgesetz
Unter dem Titel „Lesen für den Frieden“ hat der Landesverband Bibliotheken Burgenland – erstmalig 2021 als Partner des Friedenspädagogik-Symposiums „7 Tage für Frieden“ ein besonderes Projekt ins Leben
Österreich 2022 („Bakunins Töchter“) Arbeitsstipendium Literatur des Bundeskanzleramtes Österreich 2021 („Bakunins Töchter“) Kulturstipendium des Landes Niederösterreich 2020 („Der Umzug“) Arbeitsstipendium