Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2571 Treffer.

LH Doskozil: Wettergott beendete göttliches Spektakel bei Premiere auf Schloss Tabor

Relevanz:

auf Grund der massiven Regenfälle eine echte Zerreißprobe! Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Vorstellungen! Alle Gäste, die für die Premiere Karten gekauft haben, können ihr Ticket auf Grund der [...] Gottheiten auf der Bühne wurden dann leider durch den Wettergott zum Abbrechen der Vorstellung auf Grund von starken Regenfällen gezwungen. Die burgenländische Version des Klassikers verspricht für die weiteren

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

-OP-System, des neuen Herzkatheters, sieben Operationssälen und vieles mehr. Die jüngste Grundsatzentscheidung passt in die Offensivstrategie: Bis Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen [...] der Gesundheit Burgenland und der Landesimmobilien, und mit einer guten Entscheidungsstruktur im Hintergrund punktgenau umzusetzen. Die vorliegenden Fakten beweisen es: Die öffentliche Hand im Burgenland [...] r, 42 Vierbettzimmer Anzahl der Ebenen: 8 (2. UG bis Heliport 5. OG) Anzahl der OP-Säle: 7 Grundstücksfläche: 44.800 Quadratmeter Überbaute Fläche: 16.300 Quadratmeter Umbauter Raum: 230.000 Kubikmeter

Wichtiges Etappenziel erreicht: Rohbau des neuen KH Oberwart planmäßig fertiggestellt

Relevanz:

Josef Strohmaier (KRAGES) und Christian Hofstädter (LIB). Kleinere Verzögerungen hätte es zwar aufgrund der COVID-Pandemie immer wieder gegeben, diese habe man aber kompensieren können – teilweise auch [...] Haupt- und Nebenmagistralen nicht jeder Finger für sich alleine betrachtet und gebaut werden konnte. Aufgrund des statischen Konzeptes seien Bauteile von zeitlich später zu errichtenden Fingern vorzuziehen [...] Region und nach dem Krankenhaus Eisenstadt das zweitgrößte Krankenhaus im Burgenland. Kennzahlen: Grundfläche: 44.800 m², Überbaute Fläche: 16.000 m² Bruttogeschoßflächen: circa 50.000 m², umbauter Raum: 230

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

geht es sogar so weit, dass die geschützten Flächen etwa mit Motorcross-Maschinen befahren werden.“ Grund für den Mangel an Wissen sei auch, „dass die Kenntlichmachung der Schutzgebiete in der freien Landschaft [...] verschiedenen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Interessensvertretungen die Basis der Info-Kampagne. Um vor Ort zu informieren, wurden 69

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

verbindliche Qualitätsstandards für die Verpflegung in Bildungseinrichtungen eingeführt werden. Im Vordergrund steht die gesunde und nachhaltige Verpflegung unserer Kinder in den Kindergärten und Schulen. [...] Zertifikat fußt auf mehreren Säulen und wird zu hundert Prozent ‚besseres Essen‘ garantieren. Im Vordergrund stehen neben BIO die nachvollziehbare Herkunft der Lebensmittel unter Berücksichtigung saisonaler

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

g fehlt: Die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreisregulierung im Krisenfall wird grundsätzlich begrüßt, findet sich aber leider im Gesetz nicht wieder. Die gerade veröffentlichen Inflationszahlen [...] große Strommarktreform sein soll, ist es ein Armutszeugnis.“ Das Burgenland fordert deshalb eine grundlegende Überarbeitung – mit dem Fokus auf Verständlichkeit, Fairness, Versorgungssicherheit und Ausbau

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind 151 Personen mittlerweile verstorben. Der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen des Zustandes in stationärer Pflegeeinrichtung untergebracht. Insgesamt wurden [...] sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Den betreuenden Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen wird

Lern- und Feriencamps im Burgenland einzigartiges österreichweites Vorzeigemodell

Relevanz:

weitere Angebote wie das Mittagessen in der Ganztagesbetreuung und bilden ein Konzept, das sich genau aufgrund dieser einzigartigen Kombination bestens bewährt hat“, erklärte Winkler. Kinder und Jugendliche [...] Nachfrage nach den Lern- und Feriencamps sowie der Sommerschule. Wir merken, dass das Angebot eben aufgrund dieser einzigartigen Kombination sehr gut angenommen wird", sagte die Bildungslandesrätin. Die Lehrpläne

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

iative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater, das es in dieser Weise noch nicht gab: „Nicht Repertoire-Theater mit in die Jahre gekommenen Klassikern ist die Grundlage des Landestheaters, sondern

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

möglich. „Die Aufzeichnung und Darstellung des kommunalen Energieverbrauchs sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger, um Betriebsoptimierung und weitere Maßnahmen abzuleiten. Diese Optimie [...] führen zu geringeren Verbräuchen, die Kosten sinken“, erläuterte der Forschungskoordinator. Grundvoraussetzung sei die Führung einer Energiebuchhaltung: „Die Erfahrung hat gezeigt, dass allein durch die

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit