Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

rückgestuft werden bzw. denen eine Rückstufung droht SchülerInnen, die aufgrund längerer Abwesenheit vom Unterricht, bspw. aufgrund von Krankheit, wesentliche Inhalte des jeweiligen Faches versäumt haben

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

auch zunehmend unter einem Akzeptanzproblem. Nicht in jedem Betrieb sind Schwalben willkommen. Als Gründe werden Verschmutzung durch Kot und Bedenken rund um Hygiene bzw. bezüglich Krankheiten genannt. Dass [...] werden jedoch oft nicht besiedelt, da Rauchschwalben zugluftfreie Brutplätze benötigen. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Projekts „Schwalbenwinkel“ aus Holz hergestellt. Die Nisthilfen und Schwalbenwinkel

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infr [...] auch in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass in Zukunft unser kostbares Grundwasser nur mehr äußerst sparsam für Bewässerungen verwendet und letztendlich ganz darauf verzichtet wird

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

stimmberechtigt. Ort der Ausübung des Stimmrechtes Jede(r) Stimmberechtigte übt sein (ihr) Stimmrecht grundsätzlich am 27. Juni 2021 in jener burgenländischen Gemeinde des Bezirkes Güssing aus, in der er (sie) [...] weitere Vorgangsweise sein. Geplant ist, dass die Landesimmobilien Burgenland als Projektleiter auf Grundlage von ersten Vorstudien einen internationalen Architektenwettbewerb für das Siegerobjekt ausschreiben

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

überschüssig produzierte Strom wird sogar ins öffentliche Netz eingespeist. Nur rund ein Fünftel des Grundstücks wurde verbaut, der Rest wird zum biodiversen Lebensraum mit mehr als 1.000 neugepflanzten Bäumen [...] : von uns) spiegelt nicht nur die österreichische Herkunft wider, sondern auch die Initialen der Gründer sind darin verankert. Das burgenländische Familienunternehmen beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter

Frauenhaus und Sozialhaus Burgenland: Zukunft nachhaltig gesichert

Relevanz:

alleinstehende Frauen und an Familien im Burgenland, die auf Grund ihrer sozialen Notlage Hilfe und Unterstützung benötigen. Im Vordergrund steht die Krisensituation, die zum Zeitpunkt der Aufnahme vorhanden

Hohe Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Abteilung Rüstungsplanung die Funktion des stellvertretenden Leiters der Abteilung Militärische Grundsatzplanung. Von Ende 2003 bis 2017 war Luif Militärkommandant des Burgenlandes. Luif machte zahlreiche [...] der NATO-Partnerschaft für den Frieden. Im Dezember 2017 kehrte er nach Österreich zurück, wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste zum General befördert und trat Ende Jänner 2018 in den Ruhestand. Zum

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

Sonnenschutz und Klimapuffer. Dass der Standort in einem Wertkulturerbe-Gebiet liegt, ist auch der Grund, warum die Planungs- und Genehmigungsphase knapp drei Jahre in Anspruch nahm. Das Projekt wurde in [...] geschlossenen System zur Nachnutzung als Biotreibstoffe. Geplant wurde das Schmuckstück mit einer Grundfläche von 1550 Quadratmetern vom Neusiedler Architekturbüro Halbritter & Hillerbrand ZT GmbH. Impulse

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

eine Reise ins Burgenland bereits auf Platz 2. Rund ein Viertel der Urlauber wählt das Burgenland aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner zahlreichen Naturparke und seines grenzüberschreitenden [...] selbständig finden. Projekte und Freilandexkursionen im Sinne der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches Bewusstsein zu schaffen. Für Gemeinden und die Naturparke ist die Naturpark-Schule

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Peter Doskozil den „Joseph Haydn Preis des Haydn Konservatoriums“ – und zwar an Adam Fischer, den Begründer der Österreichisch-Ungarischen Haydnphilharmonie. „Maestro Fischer ist eine künstlerische Ausna [...] Ausgliederung des Haydn Konservatoriums in eine gemeinnützige GmbH und schaffte damit die rechtliche Grundlage für die Akkreditierung zu einer Privathochschule. Mit der Weiterentwicklung zu einer Privathochschule

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit