Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Neuer Sozial- und Klimafonds: Land" ergab 1056 Treffer.

Eisenverhüttung in Wörterberg

Relevanz:

Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Bittner

Relevanz:

Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Frankreich, Italien, Spanien und den USA Die Arbeiten gehen von historischem Material aus – alten Fotografien, alten Materialien, alten Themen, die in einen neuen Zusammenhang [...] Geboren 1958 in Steyr, Oberösterreich Lebt und arbeitet seit 1982 in Halbturn, Burgenland, Atelier in der Schlossgasse 33 1976–1982 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, bei [...] t, die in Halbturn sehr nahe liegt, das Mittelalter, die Zeit um 1900 und die Epochen des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Auch aktuelle politische Statements fehlen nicht. Ausstellungen (seit

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Relevanz:

ngsschutz gilt nur im Landesgebiet des Burgenlandes. Allgemeine Informationen zur Haftpflichtversicherung: Versichertes Risiko: Ehrenamtliche Tätigkeiten für das Land Burgenland (siehe versicherte Tätigkeiten) [...] CHERUNG soll den zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern, die außerhalb von großen Organisationen ehrenamtlich und freiwillig für das Gemeinwohl aller Burgenländer tätig sind, persönlichen Ver [...] Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland während ihrer ehrenamtlichen und freiwilligen Tätigkeit für das Gemeinwohl im Landesgebiet des Burgenlandes zustoßen sollten. Versicherte Personen: Alle

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nun in allen sieben Bezirken

Relevanz:

Gross und Sandra Keppel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 07. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Das Land Burgenland hat 2023 mit den „Fit4Diversity“-Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen während der Sommerferien ein österreichweit beispielhaftes Angebot an Ferienbetreuung auf [...] Kindern mit besonderen Bedürfnissen also an insgesamt sieben Standorten in allen sieben Bezirken des Burgenlandes die „Fit4Diversity“-Camps zur Verfügung stehen. „Dass wir auch heuer wieder ein großes Interesse

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

Hartheim etliche aus dem Burgenland bekannte Roma Namen zu finden waren. 9 Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 412, DÖW 11 425 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt

Ortsteil Oberpetersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wurden ihnen von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (hinten, l.) und Bürgermeister Andreas Tremmel (hinten, r.) Geschenke sowie Blumen überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. [...] sdorf1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte Bürgermeister Andreas Tremmel (v.l.) und dem Ortsteil Oberpetersdorf zum 800-jährigen Jubiläum. Bildtext 800-Jahre-Oberpetersdorf2: Landesrat Mag. Heinrich

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

diesjährige Produktion „Footloose“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Lebens im Südburgenland. Die Zahlen sprechen für sich, denn mehr als 10.000 Besucher jährlich sind ein Beweis dafür, welch hervorragende Darbietungen den Gästen geboten werden. „Als Landtagspräsidentin, aber [...] steckt. Bei dieser erfolgreichen Entwicklung sind wir auch weiterhin gefordert, das Burgenland, den Süden des Landes, als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort sowie als Tourismusmagnet weiter auszubauen

Archäologie "Fundgrube Mattersburg"

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Archäologie "Fundgrube Mattersburg" "Fundgrube Mattersburg": Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Bezirkshauptstadt Wer von Mattersburg kommend in Richtung Wiesen unterwegs [...] unterwegs ist, dem stechen sicherlich die riesigen Erdhügel neben der Fußballakademie Burgenland ins Auge. Auf einer rund sechs Hektar großen Fläche wird seit vergangenem Herbst gegraben – nicht von B [...] und hier, in einiger Entfernung, der Siedlungsplatz“, zeigt sich Talaa überzeugt. Und was für das Burgenland besonders interessant ist: es gibt Hinweise, dass am Ortsrand von Mattersburg schon in prähistorischer

„Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“

Relevanz:

Inhalt des Leitfadens vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Studien zu den psychosozialen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Kinder und Jugendliche zeigen, dass Merkmale, wie depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen oder Energielosigkeit verstärkt [...] und bei Bedarf professionelle Hilfsangebote in die Wege zu leiten“, so Kinder-, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler Daniela Winkler, die gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian

Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen

Relevanz:

Ukraine – gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten [...] r Lehner: Im Burgenland fehlen derzeit keine Lehrkräfte. Für rund 200 ausgeschriebene Stellen hatten sich rund 400 interessierte Lehrende beworben. Ich denke, dass wir auch für neuerliche Ausschreibungen [...] flächenübergreifendes Projekt dahingehend in Vorbereitung. Zudem werden die Schulen im Burgenland über das an der PH Burgenland angesiedelte Zentrum für Gewalt-, Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung bereits

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit