Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
in der Landesgeschäftsstelle Burgenland der Apothekerkammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Apothekerkammer Burgenland. Auffälliges Design für große Sichtbarkeit Die runden Gewaltschutzsticker werden in der Zeit vom 25. November bis 10. Dezember auf allen Sackerln, die die burgenländischen Apotheken [...] Frauenhaus: kostenloser, anonymer Schutz und Unterkunft Das Frauenhaus Burgenland bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern kostenlos und anonym Schutz, Betreuung und Unterkunft. Eine Aufnahme
dazu bei, dass das Burgenland auch in Zukunft sicher bleibt“, betonte Landesrat Dorner. Insgesamt sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in den Blaulichtorganisationen des Burgenlandes aktiv, wobei rund [...] ice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Aktion „We are Heroes“ statt, die sich an Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen richtet. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes wurden
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] und ich erstelle alles selber per Hand: 1.) Sticker für Kinder - (Illustration ist ebenso von mir, sowie Druck &Schnitt) 2.) Kinder-Kreativ-Sets: Ein von mir zusammengestelltes Set um Kreativität zu fördern
Strategien des Landes Burgenland, Facharbeiterausbildungen und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen zu forcieren, erklärt Winkler: „In den den vergangenen Jahren hat das Land Burgenland viele Maßnahmen r [...] der PTS-Mannschaften (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] „Sporttage für Kinder und Jugendliche sind eine gewinnbringende Initiative, um Anreize für Sport und Bewegung zu setzen“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die heute, 26. April 2022, den Aktionstag
wird eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten“, lädt Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf dazu ein, den Markt zu besuchen. Den Frauenkunsthandwerksmarkt gibt es im Burgenland seit 2014. Erstmals findet [...] inierung und Gleichbehandlung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] andwerksmarkt mit Kreationen von Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus ganz Österreich im Burgenland statt. Rund 50 Ausstellerinnen werden ihre Werke in der Orangerie des Schlossparks Eisenstadt
Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] Jugendmitglieder der burgenländischen Hilfsorganisationen bis Ende 2021 einen Tageseintritt in die Sonnentherme geschenkt. „Wir wollen uns mit dieser Aktion bei den 2.220 Kindern und Jugendlichen, die [...] unsere junge Generation von Bedeutung. Tausende Kinder und Jugendliche setzen sich für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns Burgenländer unglaublich stolz!“ Zum Special-Event am Mittwoch
Menschen, insbesondere Kinder, in der Gemeinde unterstützen Maßnahmen des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung - [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] erenz - Pflegeservice Burgenland GmbH - Bgld. Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft - Kinder- und Jugendanwaltschaft - Umweltanwaltschaft Burgenland Best Practice aus Gemeinden
rund 15 Kinder mitradeln. Der Bicibus Breitenbrunn gewann auch kürzlich den VCÖ-Preis 2024 im Burgenland (Verkehrsclub Österreich). Die zweitbeste Schule Österreichs kommt ebenfalls aus dem Burgenland: Die [...] Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländische Schulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird dafür im November [...] November bei der großen Preisverleihung von „Burgenland radelt“ ausgezeichnet. Im Burgenland nahmen heuer 17 Schulen mit ihren Klassen am Schulbewerb teil. Für ihre tolle Leistung erhielt die Volksschule
Sie auf die folgenden Links: Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 1 Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 2 Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für [...] hen. Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 2: Bildungslandesrätin Daniela Winkelr mit Kindern der VS Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR Winkler/Novak [...] landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt. Bei dem einjährigen Entwicklungsprozess waren 250