Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4400 Treffer.

Virtuose Kochkunst und der Geschmack Pannoniens

Relevanz:

Hohenlohe (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] in Strasbourg in renommierten Häusern in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, bis er im Steirereck in Wien landete. Von da war der Weg nicht mehr weit ins Burgenland. 1993 übernahm er die „Blaue Gans“ [...] Koch des Jahres 2024): G&M-Hrsg.in Martina Hohenlohe, Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland und Weintourismus Burgenland, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Barbara Eselböck-Weissgerber, Koch des Jahres 2024 Alain

LH Doskozil: „Umbauarbeiten auf Burg Schlaining laufen auf Hochtouren“

Relevanz:

Weißeisen-Halwax (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] kulturhistorisch so bedeutsamen Stätte. Die Jubiläumsausstellung bildet das Fundament für das Haus der burgenländischen Zeitgeschichte, das ab 2023 seine Pforten öffnen soll. Die Investitionen bringen neben einem [...] lich am 12. Juni 2021 eröffnet werden. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sowie alle, die einen besonderen Bezug zum Burgenland haben, sind eingeladen, an der Gestaltung der Ausstellung aktiv mitzuwirken

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

01. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Intendant Dietmar Kerschbaum und politischen Vertretern der Region: Das Land Burgenland erwirbt über die BELIG das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach – der Bezirk Jennersdorf bekommt damit ein eigenständiges [...] die burgenländische Kultur, der Festival-Standort Schloss Tabor und die gesamte Region profitieren werden.“ LH Doskozil treibt als Kulturreferent eine grundlegende Neuordnung der burgenländischen Kultur-

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

r Gerhard Zapfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] “, sagt Illedits. Grundlage für den „Zukunftsplan Pflege“ im Burgenland ist mitunter eine Umfrage des Department Soziales der FH Burgenland, wonach die Ältere Generation im Pflegefall längstmöglich in [...] langzeitbeatmete PatientInnen ausgestattet. Illedits betont, dass die neuen Einrichtungen, die im Burgenland geschaffen werden, keine Auswirkung auf die bereits bestehenden Einrichtungen haben werden. Bestehende

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie innovativer Klimaschutz direkt vor unserer Haustür Lebensqualität schafft und Gemeinden zukunftsfit gestaltet. Es freut mich sehr, dass im Burgenland bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt [...] ianz in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich wurde heute, 14. Juni 2025, im Eisenstädter Landhaus eröffnet. Über 20 Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen neue Mobilität, Wohnen und Energie,

LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf: „Finanzielle Hilfe aus Katastrophenfonds wird rasch und unbürokratisch bereitgestellt“

Relevanz:

Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post. [...] Nach extremen Regenfällen der vergangenen Tage kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt [...] Schadensdokumentation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Wer rasch

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

PKW erklären Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Wasserstoff-Region“ hatte die Mobilitätszentrale Burgenland am Mittwoch, 25. September 2019, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Rathaus in Neusiedl am See geladen. Im Fokus stand das Potential [...] Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation mit der Energie Burgenland Ladestationen weiter ausbauen. Und wir werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

Zitz, Josef Burkhardt (Burgenland Extrem) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Walk 1: Michael Oberhauser (Burgenland Extrem), Alexandra Laminger (Direktorin Pannoneum Neusiedl), Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Josef Burkhardt (Burgenland Extrem) (v.l

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegeservice Burgenland GmbH anstellen zu lassen, 578 Personen haben dieses Modell bislang insgesamt genutzt, ein erfreulicher Trend. „Das heißt, wir konnten im Burgenland fast 600 burgenländischen Familien [...] Österreich werden zu Hause durch Angehörige gepflegt, laut GÖG-Studie wollen 98,5% der älteren Generation so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut werden. Das Burgenland bietet seit Oktober

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“: Kinderkrippe in Neutal zum zweiten Mal bester Betrieb

Relevanz:

Erfolgreicher Start von Burgenland radelt 2023 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon [...] 31. Mai lief die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Der beste burgenländische Betrieb wurde nun mit einem [...] radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit