Ausrüstungs- und Ausbildungskonzept erstellt und die Einsatzanforderungen abgestimmt. Des Weiteren sollte die Koordination mit den Einsatzkräften der Exekutive sichergestellt werden. Mittlerweile ist der W [...] Franz Kropf, Michael Hauser, geschäftsführender Dienststellenleiter Feuerwehrkommando Burgenland, Harald Nakovich, 1. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter (v.l.). Feuerwehr Wasserdienst Übergabe Boote [...] Mehrzweckboote auf dem Neusiedler See zumindest für den Zeitraum vom 15. April bis 15. Oktober sichergestellt. Mit dem Ankauf der drei neuen Kunststoffboote können nun Einsätze auch außerhalb dieses Zeitraumes
konkreten Lebensumstände der Bevölkerung zu verbessern, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin." Großer Festakt am Hauptplatz Güssing mit Ausstellung im Rathaus Bei der offiziellen Eröffnung und dem Tag der [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf nahm heute, Samstag, bei der Einweihung des neuen Rathauses in Güssing teil. Für Eisenkopf sind als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen [...] kontinuierliche Weiterentwicklung auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. In Güssing wird Zukunft gestaltet, das Burgenland habe mit der Unterstützung der Gemeinden
zender und Geschäftsstellenleiter des AMS Mattersburg Markus Plattner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, AMS Burgenland Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl, Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl [...] Diese touristischen Voraussetzungen und die große Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Fahrrädern stellt Betriebe, allen voran den Fachhandel, sowie Tourismusbetriebe vor enorme Herausforderungen den Bedarf [...] Berufseinstieg. Ebenfalls neu ist die Fahrradwerkstatt im BUZ Neutal, die am 1. Jänner 2024 startet. Vorgestellt wurde das neue Ausbildungsangebot von Landesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit AMS Burgenland
Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe von Spenden aufzustellen. Das nun geplante Großprojekt stellt jedoch eine enorme Herausforderung für uns dar“, hält Obfrau Roswitha Knebelreiter [...] am See ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung im Nordburgenland und übernimmt alle maßgeblichen Tätigkeiten für die Unterstützung, Betreuung und für Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung [...] Die Behindertenförderung Neusiedl ist die wesentliche Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und vor allem deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation, die
retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann laufend für die Dauer eines Jahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online, postalisch oder elektronisch Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie [...] Staatsbürger*innen oder Gleichgestellte mit Hauptwohnsitz im Mietobjekt für das um Förderung angesucht wird Fördervoraussetzungen Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichstellung Hauptwohnsitz mindestens [...] Eigenheimen Sonstige Nachweise: Staatsbürgerschaftsnachweis oder sonstige Unterlagen, um die Gleichstellungfeststellen zu können Hauptmietvertrag bzw. Nutzungsvertrag Nachweis über die Anzahl der im gemeinsamen
Länderübergreifende Koordinierungsstelle für den Braunbären, Luchs und Wolf https://www.vetmeduni.ac.at/de/fiwi/dienstleistungen/koordinierungsstelle-fuer-den-braunbaeren-luchs-und-wolf/ Natur- und Umweltschutz [...] verletzt oder getötet wurden, wird folgende Vorgehensweise empfohlen: Kontaktaufnahme mit der Meldestelle für Großräuber (auch außerhalb der Amtsstunden) Tel.: 057-600/6626 Fax: 057-600/2790 E-Mail: post [...] hme bestmöglich erfolgen kann. 2) Bei Kontakt wird das weitere Vorgehen abgesprochen (mit der Meldestelle für Großräuber und/oder Rissbegutachter des Landes) 3) Der Rissfund sollte - wenn möglich - sofort
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] des burgenländischen Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr als 400 Jugendliche nutzen derzeit diese Chance auf [...] er ist im Oktober des laufenden Jahres. Hat man die Schule abgeschlossen und bis Oktober keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden, kann man einen Kurs im Rahmen der Ausbildungsgarantie starten. Voraussetzung
Geschäftsführer Gerald Goger stellten den neuen Zubau, der weitere Ausstellungsflächen sowie einen Multifunktionsraum für Veranstaltungen bietet, vor. Getrennt wird der Baustellenbereich durch einen Zaun, der [...] die Arbeiten an der Baustelle nun durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB) begonnen. Der Konzertbetrieb wird während des Baustellenbetriebs wie gewohnt fortgeführt. Ein Baustellenzaun trennt den Veran [...] wurden in einem der Ausstellungsräume die originale Wandbemalung des Hauses entdeckt. Diese wird nun in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt rekonstruiert und sorgfältig wiederhergestellt. Die Grabungen werden
Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Mit Eisenstadt und Mattersburg konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach den Bezirken Oberwart und Jennersdorf zwei große Städte als Verbündete [...] einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Gewaltprävention hier im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Aktuellen Daten zufolge sind in Österreich nahezu 35 Prozent der weiblichen [...] Partnerschaft aktiv. Für die Umsetzung im Nordburgenland fungiert der Verein „Die Tür“, der die Frauenberatungsstellen in Mattersburg und Eisenstadt betreibt, als Trägerorganisation. „Umfassender Gewaltschutz
Taferlklasslerinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.750 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch auf das Schulstartgeld hinweisen [...] (Nasenbohrertest über die Gemeinden). Ungeimpfte benötigen anstelle eines Antigen-Schnelltests einen PCR-Test von einer befugten, externen Stelle. Außerhalb der Gruppen- und Betreuungsräume besteht die [...] Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz begrüßen am ersten Schultag im Burgenland stellvertretend Eltern und Kinder in der Volksschule Nickelsdorf. Der Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr