Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1853 Treffer.

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel liefert überaus wertvolle Erkenntnisse und Ergebnisse. Durch die rasant voranschreitende Digi [...] und technische Grundlagen der Informatik. Auch kreative Themengebiete wie Bildbearbeitung, Spiele-Entwicklung und Webdesign kommen nicht zu kurz. Die Ausbildung bildet eine gute Basis für spätere Studien

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Jahres. Beispiel für eine Geschäftszahl: BH-GS/03/2260000000001/22. Die Referenznummer besteht aus der Zahl zwischen dem zweiten und dritten Querstrich der Geschäftszahl, im genannten Beispiel wäre dies

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

zentralen Überlegungen seines Entwurfs, mit dem er auf klein gliedrige Strukturen setzt: „Sie schaffen spielerische Leichtigkeit in der Ausbildung und Anordnung der Bauvolumen, erzeugen qualitätsvolle Freiräume [...] Freiräume, generieren erkennbare und überschaubare Einheiten und vermitteln ein gleichgewichtiges Zusammenspiel aller Funktionen zu einem größeren Ganzen.“ Die besonderen Eigenschaften dieses Baukastensystems

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

kündigte drei kleine Bio-Modellregionen im Nord-, Mittel- und Südburgenland an, die als Best-Practice-Beispiele für andere Gemeinden Vorbild sein sollen. Hier gebe es bereits einige interessierte Gemeinden

Gesundheit

Relevanz:

wohnortnahe Basisversorgung rund um die Uhr. Zusätzlich bieten sie spezielle Leistungen an – wie beispielsweise Augenheilkunde, Kinderwunschzentrum und Schlaflabor in Oberpullendorf, wie Akutgeriatrie und [...] der Standardspitäler bei planbaren Leistungen zusätzlich zur wohnortnahen Basis-Versorgung, zum Beispiel Augenschwerpunkt, Kinderwunschzentrum, Darmgesundheit, spezielle Chirurgie und Schlaflabor in O

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Taktverkehrs auf zahlreichen Bahnverbindungen wurde auf die neuen Anforderungen der Pendler wie beispielsweise Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt. Daher werden im neuen Fahrplan Taktlückenschließungen [...] ungen in bestehenden Taktlagen umgesetzt, und es wird zahlreiche Angebotsausweitungen wie beispielsweise am Abend geben, so der Verkehrsexperte des Landes. Die Neuerungen im Detail (Anmerkungen: Die Änderungen

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

Nordburgenland langfristig durch den C18 bestens versorgt sein. Wir halten unsere Versprechen: Im Zusammenspiel mit der Klinik Gols, die in den nächsten Jahren gebaut wird, heben wir die ärztliche Versorgung

Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte ausgeliefert

Relevanz:

Logistikaufbau (Vertikallift mit Planenüberdachung) und einem Bergungsaufbau (einer Pritsche für beispielsweise Fahrzeugbergungen). Damit die Wechsellader-Lkw nach der Übernahme sofort eingesetzt werden können

LRin Winkler: Kindergarten Rust und Volksschule Frauenkirchen gewannen Lesung mit Thomas Brezina 

Relevanz:

Thomas Brezina für burgenländische Kinder geschriebene Buchreihe „Die fliegende Burg“. Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Eine weitere Maßnahme ist

180 Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschulen Burgenland (ASO) bei den Schoool Games

Relevanz:

können. Für ihn ist es wichtig, dass die Kinder in Bewegung gebracht werden und bleiben: „Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Schüler*innen. Der Sport in den Schulen

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit