Musikvereine aber auch Musikschulen hin. Erfreulicherweise ist ein steigendes Interesse von jungen Menschen am Musizieren und an der musikalischen Ausbildung festzustellen: „Die Musikschulen verzeichnen aktuell [...] einen Anmelderekord. Mehr als 7.500 Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, besuchen eine Musikschule. Diese Zahlen belegen nicht nur ein stetig wachsendes Interesse der Kinder und Jugendlichen am
zu bieten, wurden die Räumlichkeiten des Kindergartens und der Volksschule erweitert. Obwohl erst 2017 der Kindergarten- und Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet wurde, brauchte es erneut eine E [...] betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- und Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet, doch schon bald bedurfte es aufgrund des großen Andrangs – vor
sangebot für die unterschiedlichen Altersstufen. Der Tag beginnt mit ´Schule am Strand´. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler erleben einen bewegten Vormittag mit einem breiten Angebot für Bewegung
ahr steigt auch die Vorfreude auf die Schule. Mit den ersten Schreib- und Leseversuchen übt sich das Kind als künftiges Schulkind. Das in Zusammenarbeit mit Schul- und Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen
Sie bedankte sich für das herausragenden Engagements der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf in der Förderung der inklusiven Bildung. "Als jemand, der in der Freizeit gerne backt und kocht, freue [...] Senioren, und den Inklusionsgedanken fördert. Das Kochbuch soll in weiterer Folge auch in anderen Schultypen im Bereich Ernährung und Haushalt Anwendung zu finden." Das ausgezeichnete Projekt, "Das Burge [...] (FH) Daniela Winkler, Ruth Lang, MSc M.A. (Direktorin ASO Oberpullendorf), Maria Sampl , BEd mit Schüler:innen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth
„Mädchenfußball in Mittelschulen“ in den nächsten Jahren entscheidend und nachhaltig weiter zu entwickeln. Erste Erfolge stellen sich bereits ein: „Heuer stellen bereits 20 Mittelschulen eine Mädchen-Fuß [...] Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben dem souveränen Sieg bei der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball mit drei
Betriebe mitgemacht. Sehr gut angenommen wurde der Bewerb „Burgenland radelt zur Schule“, der in diesem Jahr Premiere hatte. 24 Schulen haben sich beteiligt, 857 Personen in die Pedale getreten. Diese haben 88 [...] radelt“ findet Anfang November statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine, die Siegerschule sowie die HauptgewinnerInnen ausgezeichnet. Die Gewinner werden in diesen Tagen verständigt. „Ich
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
sorgen. Demokratieoffensive in den Schulen : Mit der Demokratieoffensive #politik-er-leben wird Demokratie und Mitbestimmung vor allem für junge Menschen in den Schulen direkt erlebbar gemacht. Wesentliches [...] politische Bildung über die gesamte Regierungsperiode hinweg in den Fokus zu rücken und den sensiblen Schulbereich aus Wahlkampf-Phasen herauszuhalten. Direkte Bürgerbeteiligung : Das Land Burgenland will die
Wien und Vertreter der jüdischen Glaubensgruppe an. Das Jahresprogramm besteht aus Führungen für Schulen und für Erwachsene, aus wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops, einem jährlichen internationalem [...] kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen, der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Joseph Haydn Konservatorium, dem Verein Refugius [...] rektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Weitere Informationen zur Geschichte der