Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug auf eine bedarfsorientierte und schwerpunktmäßige sportmedizinische Betreuung. Um eine langfristige und nachhaltige Le [...] en für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
freier Dienstverträge auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet sind, sind einzubeziehen. Das Beschäftigungsverhältnis wird entsprechend dem Sozialversicherungsrecht [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
Burgenland gesetzt. Dieses flexible Modell ermöglicht es auszutesten, ob Linien funktionieren, ob sie von der Bevölkerung angenommen werden, oder ob sie adaptiert oder geändert werden müssen. Schlussendlich [...] 2024 erfolgen kann“, erklärt Werderits, der sich bei allen Partnern für die konstruktiven und lösungsorientierten Verhandlungen bedankte. Private Anbieter begrüßen die Zusammenarbeit „Für die Klimawende ist
ein Beweis dafür, dass die öffentliche Hand im Burgenland gut wirtschaften kann“, so Doskozil. Im Lichte früherer Diskussionen erteilte der Landeshauptmann einer Privatisierung eine Absage: „Das wird es [...] großen Ausbaustufen, 1999, 2003 und 2012 wurde kontinuierlich in die Infrastruktur und Angebote investiert. In den vergangenen fünf Jahren wurden zahlreiche weitere neue Angebotshighlights, wie zum Beispiel [...] Park geschaffen. Insgesamt wurden seit 1994 rund 100 Millionen Euro in das Sonnentherme Resort investiert und Jobs für 285 Menschen direkt im Resort und knapp 500 am Thermenstandort geschaffen. Weiters
erhielt ein Dissertationsstipendium an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sie veröffentlichte diverse wissenschaftliche Publikationen und nahm an Grabungen in Österreich, Italien, Griechenland [...] rudimentären Menstruationshütten, oft ohne Fenster, Türen und Heizung, diversen Gefahren durch Wildtiere, Witterung, aber auch Vergewaltigungen, ausgesetzt sind. In der westlichen Welt ist der Aberglaube [...] ein Hinweis auf die hohe und wünschenswerte Diversität innerhalb der Gruppe „Frau“, denn die Frau existiert nicht. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische
Bildungseinrichtungen pädagogische Leitlinien zur Gestaltung pädagogischer Situationen sowie Orientierungs- und Strukturierungshilfen gegeben. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen burgenländischer elementarer [...] elementaren Bildungsinstitutionen dabei unterstützt, Handlungsstrategien im Bildungsalltag zu reflektieren und zu optimieren. Dieses Angebot kann ab sofort in geeigneten elementaren Bildungseinrichten [...] Durch das frühzeitige Hinzuziehen von professionell ausgebildeten Dolmetscher*innen können Rechte, Pflichten, Anliegen und Wünsche rasch und unkompliziert, ohne Missverständnisse kommuniziert und somit das
Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch [...] Rekonstruktion soll nun zur Entscheidungsfindung beitragen, wie das Gebäude zukünftig nach außen hin repräsentiert werden soll. Die Bereiche der Wände bis ca. 1,20 Meter über Fußbodenniveau sind augenscheinlich [...] zweiten Gestaltungsphase wurden weite Teile des Innenraumes neu gefärbelt. In einer nicht näher datierten Nutzungsphase nach dem 2. Weltkrieg erfolgte eine dritte Gestaltungsphase, welche auch heute noch
Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch [...] Symposiums widmete sich den Widerstandsformen im NS-Regime sowie den sogenannten „stillen Helfern“ . Diskutiert wurden Lebensgeschichten von Menschen, die in der Zeit des NS-Terrors Menschen gerettet oder p [...] gedachte der Shoa-Opfer. Oberkantor Shmuel Barzilai sorgte mit einem eigens für das Burgenland interpretierte Lied für einen beeindruckenden Abschluss der Veranstaltung. Die ehemalige Synagoge ist einer
Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Alois Kögl präsentierten heute, Dienstag, die Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Ortsfeuer [...] österreichweit Vorreiter“. Das engmaschige Netz an Freiwilligen Feuerwehren und kurze Anfahrtswege ermöglichten raschestes Einschreiten innerhalb von fünf bis acht Minuten; das werde auch weiterhin gewährleistet [...] Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl präsentierten die Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Ortsfeuerwehrkommandanten
Bewohnerinnen und Bewohnern ein reiches und abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot ermöglicht. Das Kastell Dornau bietet 46 Wohnplätze und 55 Tagesstrukturplätze an, eine weitläufige Parkanlage [...] Zubereitung des Mittagessens. In der Wäscherei helfen die Bewohnerinnen und Bewohner beim Absammeln, Sortieren, Zusammenlegen, Bügeln, Nähen und Austragen. In der Hella-Werkstatt werden von Bewohnerinnen und [...] Jugendprogramme. Der Zeitplan bei den Sommerspielen 2022 Donnerstag, 23. Juni 2022: Anreise und Akkreditierung aller Delegationen aus dem In- und Ausland Freitag, 24. Juni 2022: Beginn der Sportbewerbe an