Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1114 Treffer.

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere erstklassigen Kulturzentren für Produktionen und Veranstaltungen unserer burgenländischen Künstlerinnen und Künstler [...] die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 unter anderem

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt Müllendorf

Relevanz:

Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für Mai 2025 geplant. „Der Pflegestützpunkt in [...] ice Burgenland Nina Sorger, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunftsplans Pflege dazu beitragen, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig abzusichern“, betonte Schneemann. Landesrat Schneemann erklärte weiters: „Mit dem

Spatenstich für neues Ärztezentrum in Güssing

Relevanz:

Spatenstich in Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Facharztstelle im neuen Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ neu besetzt. „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus. Unser Ziel ist es, die beste Ge [...] Die burgenländische Gesundheitsoffensive wird auch im Raum Güssing vorangetrieben, viele Impulse zur Absicherung einer breiten medizinischen Versorgung wurden seitens des Landes bereits gesetzt. Das L

Wein Burgenland Präsentation in Wien 2025:  Großer Andrang bei der größten Weinveranstaltung des Jahres in der Bundeshauptstadt 

Relevanz:

folgenden Links: Burgenland Weinpräsentation Hofburg_1 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_2 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_3 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_4 Bildtext Burgenland Weinpräsentation [...] Weinwirtschaft im Burgenland ist einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche des Burgenlandes. Jeder 17. Arbeitsplatz im Burgenland wird durch die Weinwirtschaft gesichert. Zudem ist burgenländischer Wein sowohl [...] Oschep, Obmann der Wein Burgenland Wein Burgenland. Einen besonders eleganten Rahmen bietet alljährlich die Wiener Hofburg. Auch sie war heuer wieder Schauplatz der zweiten Wein Burgenland Präsentation. Über

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

html Eisenstadt, 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Maul- und Klauenseuche klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuch [...] Im Burgenland startet der zweite Durchgang des Überwachungsprogramms gegen die Maul- und Klauenseuche. In 158 Tierhaltungen im Nord- und Mittelburgenland werden jeweils mehrere Proben genommen. In den

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

Nationalpark zu stärken!“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 [...] langfristig gedacht werden.” In ihrem neuen Arbeitsprogramm, dem “Zukunftsplan Burgenland 2030”, bekennt sich die burgenländische Landesregierung klar zum Klima- und Naturschutz. Mit Investitionen in Infrastruktur [...] amms für Kinder nötig. Auch geplante Renaturierungsmaßnahmen müssen neu geprüft werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin und Referentin für Klima- und Naturschutz, Anja Haider-Wallner

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 07. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und nochmals Güssing am 1 [...] Nachfolger Harald Dunkl kennt die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Buslinie Südburgenland – Graz : Mitte Januar nahm die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im

Kooperation mit Springer Medizin Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Um die Qualität der ärztlichen Versorgung in den burgenländischen Spitälern weiter zu heben, hat der für Ärztefortbildung im Burgenland eingerichtete Karl-Stix-Fonds ein umfassendes, in dieser Form ei [...] Angebot werden im Burgenland rund 750 Ärztinnen und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung:

„Aufschlag ‚Thiem Academy Burgenland‘“: Tennis-Superstar Dominic Thiem wird Partner der Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

auf die folgenden Links: Thiem Academy Burgenland 1 Thiem Academy Burgenland 2 Thiem Academy Burgenland 3 Thiem Academy Burgenland 4 Bildtext Thiem Academy Burgenland 1: Präsentierten die Kooperation (v.l [...] Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes, Wolfgang Thiem, Dominic, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH. Bildtext Thiem Academy Burgenland 2 bis 4: [...] Präsentation der Kooperation. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Wolfgang Sziderics, 17. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit