folgenden Links: Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 1 Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 2 Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner 3 Bildtext Jahreshauptversammlung Amtfrauen und [...] In Mattersburg hielt heute, Donnerstag, der Burgenländische Amtfrauen- und Amtmännerverband seine Jahreshauptversammlung ab. Hinter den Tagungsteilnehmern liegen besonders arbeitsreiche Wochen, beginnend [...] Amtmänner_1: In Mattersburg fand am Mittwoch die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes der Amtfrauen und Amtmänner statt. Bildtext Jahreshauptversammlung Amtfrauen und Amtmänner_2: Landeshauptmann Hans
für die burgenländische Bevölkerung“, erklärte Winkler in Winden am See. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 135 Jahre FF Winden 1 135 Jahre FF Winden 2 135 Jahre FF Winden [...] , und sechs Florianis zählen zur Reserve. Das Land Burgenland hat allein im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet. „Die Herausforderungen [...] Euro für die Gerätschaften erfolgte durch das Land Burgenland, die Gemeinde Winden und die Freiwillige Ortsfeuerwehr. „Die Feuerwehren im Burgenland sind stets zur Stelle, wenn es darauf ankommt, wenn
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre MV Rust 1 50 Jahre MV Rust 2 50 Jahre MV Rust 3 50 Jahre MV Rust 4 50 Jahre MV Rust 5 Bildtext 50 Jahre MV Rust 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag [...] nehmen im Burgenland einen hohen Stellenwert ein. Blasmusik begleitet uns im Burgenland in vielen Bereichen und trägt einen wesentlichen Beitrag zu unserer Identität bei. Von Seiten der burgenländischen Lan [...] (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte zum 50-jährigen Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Dorothea Mül
ichte. Dr. Tiefenbach war 18 Jahre lang Abteilungsvorstand der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischen Landesmuseums. Er hat hauptsächlich [...] Landes Burgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek
Anträge können für das Jahr 2022 und für das Jahr 2023 bis längstens 28.02.2023 eingebracht werden. Für das Jahr 2024 sind die Anträge bis längstens 31.03.2024 einzubringen. Für das Jahr 2025 sind die Anträge [...] et, für das Jahr 2023 bis spätestens 01.04.2024, für das Jahr 2024 bis spätestens 01.04.2025 und für das Jahr 2025 bis spätestens 01.04.2026 der Abteilung 6 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] der Abteilung 6 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung die entgeltgestaltenden Vorschriften bis zum 28.02.2023, für das Jahr 2024 bis zum 31.03.2024 und für das Jahr 2025 bis zum 31.03.2025 vorzulegen
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Daches ein, und das Land Burgenland sowie das Bundesdenkmalamt übernahmen die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen. Im Jahr 1994 erwarb ein privater Verein das Gebäude. Im Jahr 2010 folgte die Unterschu [...] malamt. Im Jahr 2019 erwarb das Land Burgenland die (ehemalige) Synagoge Kobersdorf und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020 mit der Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen
die folgenden Links: Festakt 800 Jahre Pöttsching_1 Festakt 800 Jahre Pöttsching_2 Festakt 800 Jahre Pöttsching_3 Festakt 800 Jahre Pöttsching_4 Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_1: Bgm. Ing Martin [...] Festakt 800 Jahre Pöttsching_3: LH Stv. Astrid Eisenkopf mit Bgm. Ing Martin Mitteregger. Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_4: LH Stv. Astrid Eisenkopf bei der Festansprache anlässlich 800 Jahre Pöttsching [...] Vorreiter ist Pöttsching in der Kinderbetreuung: Kürzlich feierte man das 25-Jahr-Jubiläum der ersten Kinderkrippe im Burgenland. „Nicht nur in Sachen Kinderbetreuung, auch, was ärztliche Versorgung oder
"Blume des Jahres 2024" Sonnenblume ist "Blume des Jahres 2024" Auch wenn es momentan nicht so aussieht: die Gartensaison steht in den Startlöchern und mit ihr die Prämierung der „Blume des Jahres 2024“. Der [...] Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die „Blume des Jahres 2024“ ist die Sonnenblume. Das Besondere an [...] Pflanzen aufmerksam machen – nachdem die Blume des Jahres nur in ausgewählten burgenländischen Gärtnereien erhältlich ist (siehe Liste unten). Die „Blume des Jahres“ wird im exklusiven 3-Liter-Topf mit eigenem