Wohlbefinden der Kinder gestärkt und gefördert werden. „Bewegte“ Schulen zeichnen sich durch kind-, lehrer/innen- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts und durch Methodenvielfalt aus. Das gesamte
einsetzen oder in Vereinen aktiv sind, junge Erwerbstätige, Studierende sowie SchülerInnen und Lehrlinge. Ziel der dritten österreichischen Jugendkonferenz ist es, Stimmen, Ideen und Meinungen von jungen
entstanden Wasch-Box, Büro-, Aufenthalts- und Ruheräume, Garderoben, Hygieneschleusen sowie ein Lehrsaal. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sagte bei der Eröffnungsfeier: „Mit dieser neuen Rotkreuz-Be
Eine Fußballklasse an der Höheren Lehranstalt für Gebäudetechnik in Pinkafeld bietet die perfekte Kombination aus schulischer Berufsausbildung und sportlicher Förderung. Geboten wird dabei eine fundierte
macht und das Interesse der Kinder am Thema Sicherheit geweckt wird, hat der Zivilschutzverband lehrreiche, abwechslungsreiche und lustige Spiele sowie Rätsel in die „Safety-Box“ verpackt. Die Inhalte reichen
und kommen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Zum Beispiel haben wir eine pensionierte Lehrerin, die mit den Kindern während ihres Aufenthaltes bei uns ihre Schulaufgaben macht, damit sie den
. Dagegen wird das Benützen von Smartphones zum Lernen von 84 % abgelehnt. 67 % meinen, dass die Lehrer digitale Medien im Unterricht nutzen sollten, allerdings lehnen 81 % ab, dass analoge Schulbücher
Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer
ÖVV-Trainingszentrum für die Herren, die Damen und den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. 2024 wurde die Zusammenarbeit intensiviert: Im März 2024 bezog der ÖVV ein eigenes
vermehren“, erklärte Dorner. Seit 2017 wird auch die Kooperation mit der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld gelebt, so wurde ein eigener Feuerwehrzweig in Gebäudetechnik eingeführt. Das Kommando