Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland durchgeführt und am 24. Februar 2014 von Landeshauptmann Hans Niessl, Mag. (FH) Harald [...] Faktum, dass die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes mit Unterstützung von EU, Bund und Land weiter voranschreitet. Dadurch konnte sich das Burgenland im nationalen, aber auch internationalen Vergleich [...] ist das Image der Europäischen Union im Burgenland stabil. Mittlerweile ist die Bewertung positiver, als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen
von den Mitgliedern des BurgenländischenLandtages zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist, begleitet von einer burgenländischen Delegation, mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesh [...] Tschürtz, Landesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann [...] Hermann, 04. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
n Wasserrettung LandesverbandBurgenland, LH-Stv. Johann Tschürtz, Hans Moser, Landesleiter der Rettungshundebrigade LandesgruppeBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess [...] Moser, Landesleiter der Rettungshundebrigade LandesgruppeBurgenland. Er sei überaus zufrieden mit der Zusammenarbeit mit der Landessicherheitszentrale, allen Rettungsorganisationen und dem Land, die A [...] Siess, 14. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
das Thema „Schmerzen – Was tun?“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] im besten Fall gar nicht so weit kommen zu lassen. Daher bietet das LandBurgenland auch die Gesundheitstage an“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann gestern, Montag, zum Auftakt der Veranstaltungsreihe [...] Hämatologie und Palliativmedizin. Damit setzte das LandBurgenland einen weiteren gesundheitspolitischen Meilenstein für die Versorgung der burgenländischen Bevölkerung. Versorgungssicherheit bringe auch die
mich hier als Sportland bedanken für die wirklich gute Zusammenarbeit.“ Beim SportlandBurgenland habe sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan: „Wir versuchen, vom LandBurgenland dem Sport eine [...] Lehner (Frieways Karate Klub). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] vielfältigen Förderstruktur burgenländischer Sporttalente und wird vom LandBurgenland, dem ASVÖ, der ASKÖ und der Sportunion gemeinsam getragen“, unterstrich ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits. Die
Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] 2030 vor“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter en [...] Megawattstunden Wind- und Sonnenstrom, die im Burgenland erzeugt werden, auch im Burgenland behalten. Im Norden werden 130 Megawattstunden, im Mittelburgenland 130 Megawattstunden und im Süden 40 Megawattstunden
Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 28. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Wart ausgelagert ist, präsentierte Landesrätin Daniela Winkler mit Vertreterinnen und Vertretern der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland), den Kindergarteninspektorinnen und [...] und Betreuungseinrichtungen im Burgenland Bildtext Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland: Bildungslandesrätin Daniela Winkler (hinten 2.v.l.)
aus den beiden Verlagen des Landes – den Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) und den Burgenländischen Forschungen sowie aus der Schriftenreihe Burgenländische Heimatblätter. Downloads Info [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
Klaus Novak (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 28. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Kooperation mit der Universität Klagenfurt und dem LandBurgenland ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt [...] Mattersburg vor rund 120 Elementarpädagog*innen und im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, der Startschuss zur ersten Umsetzungsstufe, die im
ng von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im BurgenländischenLandtag Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Bandat/Sziderics/Siess, 27. Februar 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Mittelpunkt der heutigen Sitzung des BurgenländischenLandtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert [...] zentriert, ein zweiter Standort der WIBUG wird im Landessüden etabliert. „Es gibt kein Nordburgenland und kein Südburgenland für sich allein. Wir werden das Burgenland immer in seiner Gesamtheit im Fokus haben