Rita Stenger und Schulleiterin Karin Müller (stehend v.r.) mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. Februar 2024 Landesmedienservice [...] Maßnahmen für Finanzbildung, die in den Schulen angeboten werden“, sagte Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Die Initiative richtet sich an Schüler*innen ab der achten Schulstufe und umfasst zwei Unterrichtseinheiten [...] Die überwiegende Anzahl von Schüler*innen verfügt bereits im Volksschulalter über digitale Endgeräte, ist im Internet und Sozialen Medien aktiv, und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen ist Teil
begleitetes Krippenspiel der Schülerinnen und Schüler des Theresianums Eisenstadt. „Es ist etwas Außergewöhnliches, wenn uns der größte burgenländischeSchüler*innenchor auf der Bühne mit der größten [...] noch nie im Burgenland gegeben hat,“ so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Der Abend der Schülerchöre im Rahmen des Winterwunder Mörbisch ist eine Kooperation des Burgenland Tourismus [...] Auftritt des größten Schüler*innenchors des Burgenlands beim Winterwunder Mörbisch. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder Eisenstadt, 14. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Josef Zitz und Tourismus Burgenland Geschäftsführer Didi Tunkel das neue Burgenland Entdeckerheft für aktive Kids stellvertretend für alle burgenländischenSchulen an die Volksschule Müllendorf. Pünktlich [...] Entdeckerheft bringt den burgenländischenSchülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise die tollsten Plätze unseres Heimatlandes näher. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß auf ihrer [...] Tunkel die „Burgenland Entdeckerheft“. Stephanie, Philippa und Niklas übernahmen die Broschüren stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt,
Kinder bieten im Burgenland die MitarbeiterInnen des Vereines „MOKI Burgenland - Mobile Kinderkrankenpflege“ an; dabei handelt es sich um Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege [...] finden Sie auf der Homepage von MOKI Burgenland Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der mobilen Kinderkrankenpflege durch den Verein „MOKI Burgenland – Mobile Kinderkrankenpflege“ Konta [...] Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan
meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär' das Hemd. Wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum. Wir äßen Fisch mit Honig [...] kämst und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmst. Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund? Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund. Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Einordnung des gesamten österreichischen Bildungssystems – von der Volksschule, Fachschule, Erwachsenenbildungseinrichtung bis zu Fachhochschule und Universität – in ein europäisches System. Zur Erreichung dieses
Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als Schnittstelle zwischen Fachschule, Beruf und höheren Schulen versteht. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt wird in [...] der Zeit zu bleiben, um aktuellste praxisnahe Informationen an die SchülerInnen weitergeben zu können. „Die Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier durch eine fundierte [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Landwirtschaftliche Fachschule 1 Landwirtschaftliche Fachschule 2 Bildtext Landwirtschaftliche Fachschule 1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.l
(Bildungsdirektion) und Pinkafeld (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Burgenland) wurde das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 an engagierte Volks- und Allgemeine Sonderschulen des Landes verliehen. Bild [...] Gestaltung des Schulbuchbestandes nachweisen. Die Vielfalt der umgesetzten Maßnahmen reichte von Kooperationen mit Bibliotheken bis hin zu kreativen Leseaktionen im Schulhaus. Das Burgenländische Lesegütesiegel [...] Qualitätsoffensive von der Bildungsdirektion Burgenland in enger Zusammenarbeit mit 250 Pädagoginnen und Pädagogen und Schulleiterinnen und Schulleitern aus dem ganzen Land entwickelt. In einem einjährigen
Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_1 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_2 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_4 Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_1: [...] Wirtschaftskammer Burgenland. Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge seiner Festansprache bei der 75-Jahres-Feier der Landesberufsschule Pinkafeld. Bildquelle: [...] service Burgenland Daniel Fenz, 4. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, BurgenländischeVolkshochschule und PH Burgenland möchte man die Menschen der Politik wieder [...] die burgenländische Jugend anspricht. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren der allgemein bildenden Schulen, der berufsbildenden höheren Schulen und der Berufsschulen. Zum [...] und Schulqualitätsmanager OSR Alfred Lehner, BEd, MA (Bildungsdirektion (r.) mit einer Schülerinnen und zwei Schülern, die am Plakatwettbewerb teilnahmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel