ng zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ ins Leben zu rufen. Diese war von 2018 bis 2020 in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland unterwegs und bot vielen Interessierten die Möglichkeit, sich [...] „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“ zeigt, dass die Anzahl der Frauen, die als Gemeinderätinnen, Bürgermeisterinnen oder auch Landtagsabgeordnete tätig sind, steigt. „Dennoch gibt es hier [...] ermutigt, sich politisch zu engagieren und für ihre Rechte einzutreten. Interessierte Schulen, Gemeinden oder sonstige Institutionen haben die Möglichkeit, die Ausstellung beim Referat Frauen, Antidis
stehenden Teichwiesen gemeinsam zu entdecken. Und unter dem Titel „Losradeln – 8 Gemeinden - 8 Genussorte“ laden die Gemeinden Mörbisch, Rust, Oggau, Oslip, St. Margarethen, Trausdorf, Siegendorf und Klingenbach [...] Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Lockenhaus Bürgermeister Michael Kefeder und Gemeinderat Oliver Weber beim Anradeln in Lockenhaus. Pressekontakt: Burgenland Tourismus Elisabeth Pfeiffer
der maximale Förderbetrag wird von maximal 12.600 auf 20. 000 Euro erhöht. Bonus Abwanderungsgemeinden: Wer in einer Gemeinde, in der die Bevölkerungsentwicklung rückläufig ist, baut oder saniert, bekommt [...] biologische, ökologische Baustoffe ganz massiv bevorzugen. Auf der anderen Seite werden wir bei Abwanderungsgemeinden einen Zuschlag von bis zu 15.000 Euro gewähren“, führte der Landeshauptmann an. Die wichtigsten
Das Gustav-Adolf-Fest der Evangelischen Pfarrgemeinden im Burgenland wurde heute, zu Fronleichnam (20. Juni 2019), in Rechnitz unter dem Motto „Fröhlich, was da lebt in Ost und West!“ gefeiert. Ausgerichtet [...] Ausgerichtet wurde es von der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Rechnitz unter Pfarrer Carsten Marx und Kurator Josef Reiter. Nach dem Gottesdienst wurden die Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter [...] mehr Zeit mit meiner Tuba verbringen.“ Die Ausrichtung eines Gustav-Adolf-Festes ist für jede Pfarrgemeinde eine große Herausforderung. „Sie ist ein wunderbares Geschenk und ein Grund zum Danken. Durch
Maßnahmen bringen eine deutliche Entlastung von Lärm und Luftverschmutzung für die betroffenen Gemeinden und vor allem für die Bevölkerung, und sie bedeuten auch ein Mehr an Verkehrssicherheit.“ Die Maßnahmen [...] Dabei wurden insbesondere die Gesamt-Streckenlänge sowie die Länge der Ortsdurchfahrten in den Gemeinden im Burgenland analysiert. Es wurde auch jede Quell-Ziel-Beziehung mit der Original-Route der Lkw [...] Grenzübergangen. Hier liegt der Durchschnitt bei etwa 79 Prozent Verringerung, was zur Entlastung der Gemeinden und der Bevölkerung führen wird. Durch die Verlagerung des Lkw-Fernverkehrs über 7,5 Tonnen weg
es - Landesgruppe Burgenland, Bgm. Erich Trummer, Präsident Gemeindevertreterverband Burgenland, Bgm. Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland und Prof. Dr. Ulrich Klemm mit Moderator Walter Reiss [...] Erwachsenenbildung, Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl sowie VertreterInnen der Städte und Gemeindeverbände diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. Im Fokus stand die Bedeutung
Erwin Hausensteiner erforscht seit Jahrzehnten die Geschichte seiner Heimatgemeinde, besonders die der ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit [...] regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige jüdische Kobersdorf. Sein Buch „Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf" zeugt von seiner Forschung. Besonders wichtig ist ihm die Erinnerungs- und Gedenkkultur [...] fand 2017 statt. Hausensteiner pflegt bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen
um hier eine optimale Situation zu haben. Auch die Stadtgemeinde hat - basierend auf dem Vereinsbeschluss - einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss gefasst und damit die Zustimmung und Unterstützung zum [...] Oberpullendorf. Hierfür wurde das gesamte Grundstück von der Sport-Immobilien Burgenland GmbH von der Stadtgemeinde angekauft. Auf diesem Grundstück werden die ersten beiden bestehenden Tennisplätze auf das in [...] gemeinsam erreichen.“ Nikolaus Dominkovits, Vizebürgermeister von Oberpullendorf, ergänzte: „In der Stadtgemeinde war man einer Meinung, es muss etwas entstehen und es kann etwas Gutes entstehen.“ Der Baustart
legendären „Nova Rock“, dessen 18. Auflage an die 200.000 Festivalfans in die nordburgenländische Gemeinde lockt. Das Nova Rock sprenge längst alle Rekorde und warte auch heuer wieder mit einem Programm [...] Burgenland hinausreicht. Damit die Fans ungetrübte Open Air Atmosphäre genießen können, erbringen Gemeinde, Behörden und Einsatzorganisationen Höchstleistungen. Wir können ein fulminantes Festival erwarten [...] Veranstalters über 550 Ordner des Sicherheitsdienstes bereit, aufgeteilt auf die Festivaltage. Auch die Gemeinde Nickelsdorf trägt zum Gelingen des größten Festivals Österreichs bei: „Das Nova Rock lässt sich