400 Personen; Tendenz steigend Aktion „Sommerurlaub im Burgenland“: Teilnahme von rund 600 Kindern und Mütter auf Burg Lockenhaus inkl. Kinderprogramm Fahrzeugspenden: sieben gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge [...] Gemeinsam sind wir stark Die Menschen im Burgenland sollen gut und sicher leben können. Sicherheit ist der Garant für sozialen Zusammenhalt. So pochen wir im Burgenland weiterhin auf eine vorausschauende A [...] setzt sich das Land Burgenland weiterhin für die Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen ein. Die konsequent ablehnende Haltung der Landesregierung gegenüber einem Asylzentrum im Burgenland wird auch künft ig
und Schüler der Volksschule Eisenstadt. Die Kinder können in einer ungezwungenen Umgebung beim Vorlesen ihre Lesekompetenz stärken. Beide Seiten, sowohl Kinder als auch Katzen profitieren dabei vom gemeinsamen [...] a Sonja Windisch (Gruppe 3, Land Burgenland) und Landtagsabgeordneter, Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz [...] Fenz, 4. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
rektion Burgenland ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 einen Malwettbewerb für die 4. Schulstufe umliegender Volksschulen zum Thema Sicherheit initiiert. Ziel war es, Kindern die Sich [...] rektor-Stv.in Hana Dellemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Raaberbahn für diese Initiative. Diese ist für die tägliche Benützung der Bahn von großer Bedeutung. Die Kinder haben in ihren Zeichnungen bewiesen, wieviel sie über richtiges und sicheres Verhalten wissen und
Daniela Winkler mit den Kindern der Volksschule Neudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Pangl Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Zukunft. Durch Investitionen in unsere Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine neue Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Eine Schule ihrer [...] nach neuesten Richtlinien ausgestatteter Arbeitsplatz für Pädagog*innen entstanden. Schulen sind für Kinder und Pädagog*innen über einen langen Zeitraum Lebensmittelpunkt. Umso wichtiger ist es, diesen Platz
Lesen zu fördern und die Lesefertigkeit zu stärken. Im Kindergarten- und Schulbereich gibt es zahlreiche erfolgreiche Projekte, das Interesse der Kinder am Lesen zu wecken und die Lesefertigkeit zu stärken [...] Qualitätssicherung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] haben, zu ermutigen, etwas dagegen zu tun, machen Bildungslandesrätin Daniela Winkler und die Burgenländischen Volkshochschulen mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend und dem Landesverband der Bibliotheken
bekommen Kinder und Pädagog:innen in der Gemeinde optimale Voraussetzungen für einen modernen Schulunterricht im Burgenland. Der Bau ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Kinder, denn ein [...] Edith Novak vom Baufortschritt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] der Leitha angrenzende Gemeinde ist das ein Novum, denn es gab bisher keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha, im Nachbarbundesland Niederösterreich, zur Schule. Bei einer Begehung
vice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 23. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stand das heutige Benefiz-Fastensuppenessen im Martinussaal der Diözese Eisenstadt. Es gehört im Burgenland bereits zur guten Tradition, dass sich Menschen aus Politik und Kirche auf Einladung von Diöze [...] Bedeutung der Initiative unterstreichen, die darauf abzielt, die Situation von Familien, Frauen und Kindern zu verbessern. Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, um Aufklärung zu betreiben und sich für
mehr Frauen können hinsichtlich der Kinderbetreuung nicht auf familiären Rückhalt bauen. Das im letzten Landtag beschlossene Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird wesentliche Verbesserungen bringen [...] kosteten sie dann natürlich auch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] diesem Jubiläum und Anerkennung für die in den 25 Jahren geleistete Arbeit für Frauen und auch für Kinder und Jugendliche. Ich bin stolz darauf, dass ich als Frauenlandesrätin auch politisch die Verantwortung
freie Spende, die an den „Verein Autismus Burgenland“ geht, erhältlich. „Es ist einer der größten Literaturwettbewerbe im deutschsprachigen Raum“, versichert Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann, wenn [...] „Beim diesjährigen Wettbewerb gibt es einen Beitrag einer Achtjährigen. Beeindruckend“, sagt der Kinder- und Jugendanwalt, der mitunter für den Literaturwettbewerb verantwortlich zeichnet. „Vom großen [...] t. Gegen eine freie Spende – die Spendengelder gehen immer an einen gemeinnützigen Verein mit Kinderbezug – erhältlich. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
„Tag der offenen Tür“: Bildergalerie - Land Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] die große Leistungsschau der burgenländischen Freiwilligenorganisationen vor dem Landhaus und für Begeisterung bei den Kleinen sorgte das Unterhaltungsprogramm für Kinder samt einer Schnitzeljagd mit [...] verzeichnen. Eine Rekordzahl von rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern, darunter viele Familien mit Kindern, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Büros der Regierungsmitglieder, den Landtagssitzungssaal