Umsetzung wurden auch zahlreiche Aktivitäten zum Thema „Müll“ absolviert. Mülltrennworkshop, Upcyclingkunst, Anti-Littering, ReUse-Projekt, Kompostparty und eine Exkursion zu einem Recyclingbetrieb. Mit
ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen in den gesellschaftlich relevanten Themen wie Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Sport zu testen. In einer ersten Etappe werden die SchulsiegerInnen ermittelt, danach
oder imprägniertes Holz Verpackungsmaterial (Papier und Kartonagen sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima-
Netzwerkpartnern gefeiert. Zusätzlich wurde ein Teil der Ausstellung „Totgeliebt“ mit textilen Kunstwerken zum Thema Femizide und Gewalt an Frauen und Mädchen ausgestellt. Landesrätin Daniela Winkler erklärte
diesjährigen Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2023. Auch an bekannten Gesichtern aus Tourismus, Kunst, Kultur, Sport und Wirtschaft mangelte es nicht. Die österreichische und burgenländische Weinbauspitze
und neue Arbeitsplätze. Fast 17 Millionen Euro investiert Arvai Plastics in Neutal in ein Kunststoffspritzwerk und auch in der Sonnentherme Lutzmannsburg flossen 6,5 Millionen Euro in neue Attraktionen
mehr als 1.500 ökologische Bahnen errichtet hat. Beim Glice-Synthetikeis handelt es sich um Kunststoffplatten, die umweltfreundlich hergestellt werden. Für den Betrieb des 450 Quadratmeter großen Eislaufplatzes
vor Engagement – etwa, wenn sie unter dem Label „Die Umwelt-Oma“ als Ausstellerin beim Frauenkunsthandwerksmarkt kreatives Näh-Handwerk präsentiert. Birgit Stephan, die Zweitplatzierte, ist Lehrerin an
entsprechende Spendenaktionen ins Leben gerufen. Sei es beim Burgenländischen Frauenlauf, dem Frauenkunsthandwerksmarkt oder dem mittlerweile zur Tradition gewordenen Pink Ribbon Frühstück im Landhaus. „Wir lassen