die neun Bundesländer, die Republik Österreich, die Freistadt Eisenstadt und die Israelitische Kultusgemeinde angehören. Neben seiner Rolle als Museum und Veranstaltungsort fungiert es auch als Sitz des [...] hen Jüdischen Museum in Eisenstadt mit Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Mu [...] Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Oskar Deutsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juni 2025 La
die auf Basis einer koordinierten Strategie von der Seemanagement GmbH in Abstimmung mit den Seeanrainergemeinden und allen wichtigen Playern umgesetzt werden. Dazu zählen neue Methoden der Entschlammung [...] erste Saison der Seemanagement Burgenland: Rund 60.000 Kubikmeter Weichschlamm wurden in elf Seeanrainergemeinden mit eigener Gerätschaft und eigenem Personal abgepumpt, zahlreiche Schilfkanäle auf Vordermann [...] Podersdorfs Bürgermeisterin Michaela Wohlfart sowie Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Seeanrainergemeinden. Bildtext Comeback_Neusiedler_See_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wirtschaftskamm
besuchen. Es ist auch für die Eltern eine Erleichterung, das Gebäude ist ein Meilenstein für die Gemeinde.“ Für Landesrat Schneemann ist die Bildung das Herzstück eines friedlichen Zusammenlebens. „Sie [...] erfolgreichen Weg fort, unseren Bildungssektor weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen unserer Gemeinden gerecht zu werden. Bildung ist schließlich der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und zur Gestaltung [...] indergarten Bad Tatzmannsdorf_2: Der ehemalige Volksschuldirektor Ronald Renner erhielt von der Gemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links hinten) gratulierte gemeinsam
er Michael Kefeder, Vizebürgermeister Christoph Frühstück und zahlreichen weiteren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. EMS Entertainment ist der weltweit führende Produzent von einzigartigen interaktiven [...] für große Augen und eine Riesenbegeisterung beim Publikum. Landesrat Dorner sagte dazu: „Für die Gemeinde Lockenhaus und die gesamte Region ist diese Ausstellung eine tolle Werbung, die über die Landesgrenzen
Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden haben eine Vielzahl von Menschen unglaublich Hilfs- und Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt. [...] Einladungsschreiben mit Anmeldemöglichkeit wurde an die beteiligten Feuerwehren, Organisationen, Gemeindeämter und Dienststellen des Landes Burgenland übermittelt. Die Bilanz, die sich aus dem Einsatz in der [...] Bezirkshauptmannschaften sowie Verkehrskontrollorgane unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten zu dokumentieren und bei der Antragsstellung für die Katastrophenbeihilfe
Die Stadtgemeinde Oberwart investiert rund 2,5 Millionen Euro in den Neubau dieser beiden Sportanlagen, den Tennisplätzen des UTC Oberwart und der Stocksportanlage des ESV Oberwart. Rechtzeitig zu den [...] offen für Vorschläge und haben die Planung ihrer neuen Sportstätten in die Wege geleitet. Die Stadtgemeinde wird insgesamt rund 2,5 Millionen Euro für beide Sportprojekte investieren. Dies ist ein wichtiger [...] Landtagsabgeordneter Georg Rosner (6.v.l.) sowie Vizebürgermeister Hans Peter Hadek (2.v.l.), Gemeinderäten sowie den Firmenvertretern von Unger Steel, Klöcher Bau und Schwartz Bau. Bildquelle : Landes
und Übernachtungsmöglichkeiten in den drei Gemeinden vorgestellt. Träger des Projekts sind die Naturfreunde Litzelsdorf in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau. Von der HTL [...] rücken. Die App wird vor allem junges Publikum begeistern“, sagt Doskozil. Mit den Volksschulen der Gemeinden ist im Rahmen des Projektes ebenfalls eine Zusammenarbeit geplant. Die Naturfreunde Burgenland
einspart. „Wir Schattendorfer:innen stehen hinter diesem Projekt. Mit dem SonnenPark hat unsere Gemeinde nun alle Voraussetzungen eine Energiegemeinschaft zu gründen, von der unsere Bürger:innen regionalen [...] regionalen Sonnenstrom beziehen können. Unser Ziel ist es, dass Schattendorf die erste energieautarke Gemeinde im Burgenland wird“, betont Bürgermeister Thomas Hoffmann. „Wer sich heute für das SonnenAbo entscheidet [...] SonnenPark Schattendorf bzw. Interessensbekunden für das SonnenAbo in anderen burgenländischen Gemeinden sind bereits möglich: www.sonnenabo.at. Die Inbetriebnahme des SonnenParks Schattendorf ist für
ist gesund. Dazu braucht es gut ausgebaute Radwege.“ Neu bei „Burgenland radelt“ ist auch, dass Gemeinden und Betriebe, aber auch sonstige Institutionen wie Vereine oder regionale Netzwerke, als Veranstalter [...] beim alten System ihre gefahrenen Radkilometer eintragen, können die Kilometer dann der eigenen Gemeinde, dem Betrieb oder dem Verein „überschreiben“. In den letzten Jahren habe man bereits viele wichtige [...] Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die TeilnehmerInnen bei der Anmeldung, wird auf Gemeinden und Betriebe zugehen und zur Teilnahme motivieren. Ab 2020 sollen auch Schulen mitmachen. „Wer mitmachen
jeweilige Gemeinde ein Begleitschreiben inklusive einem Proberöhrchen nach Hause zugestellt. Nach der Testung ist die Probe in der jeweiligen Sammelstelle (Gemeinde, Hausarzt), welche von der Gemeinde im B