werden, indem eine gemeinsame Ankaufaktion für Mehrwegbecher organisiert und diese Aktion auch finanziell mit einer Förderung von 50 Prozent der Kosten unterstützt wird. Die Becher mit dem Logo „Stell
„Angestellte Angehörige die dies wünschen, bekommen vom Land eine vollwertige Heimhilfeausbildung finanziert. Damit möchten wir langfristig geeignetes Pflegepersonal gewinnen.“ Teil des Pflegeplanes sei auch
Feuerwehrautos, aber auch der Neubau oder der Umbau von Feuerwehrhäusern. Wir wollen der Feuerwehr die finanzielle Unterstützung geben, die sie braucht, um bei Notfällen und Katastrophen gut helfen zu können“,
nach mehr Budget für das Österreichische Bundesheer von der nächsten Regierung und dem künftigen Finanzminister erhört und wahrgenommen wird.“ Der Landeshauptmann abschließend: „Wenn die budgetäre Lage weiterhin
Sämtliche Kosten, wie Bus, die SchwimmlehrInnen sowie die Eintrittskosten, werden über das Projekt finanziert. Damit fallen keine Kosten für die Erziehungsberechtigten an. Die Schwimmeinheiten werden in b
Umsetzungszeitraum von 3 Jahren rund 1 Million Euro und ist zu 85% aus Mittel der Europäischen Union kofinanzier „Der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel/Fertõ Hanság blickt auf eine
anmelden. Die Veranstaltungen der Naturakademie Burgenland werden über ein gefördertes Projekt finanziert und sind daher im ersten Jahr kostenlos. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden
bei der Technik innerhalb der nächsten zwei Jahre durch Modernisierungsmaßnahmen zu beheben. Die Finanzierung der dafür notwendigen Investitionen sei gesichert, so Tschürtz. Zum Herunterladen der Fotos klicken
fördern. Wir stärken damit die Baubranche und somit auch den heimischen Arbeitsmarkt. Mit diesen finanziellen Mittel schonen wir aber auch die Umwelt, denn wir setzen einen wesentlichen Schwerpunkt auf r
einen eigenen Haushalt führt Lehrvertrag bzw. Ausbildungsvertrag Bestätigung des Lehrbetriebes Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/